slowly Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 Also das ist jetzt so richtig Off-Topic... ...ich habe gerade beim Arbeiten den Fernseher laufen lassen und zwischendrin habe ich auch einmal hingesehen...Back to the Future I ...so ziemlich das Ende des Films. ...da ist doch tatsächlich meine Kaffeemühle (Ende 70er Jahre) als Home Reactor hinten auf dem Auto drauf, oder? Kann das sein? Über Google habe ich nur Bilder von schlechten Remakes des Autos gesehen. Jetzt würde es mich ja schon interessieren... Kann jemand mal nachsehen ob das stimmt? Es wird doch jemand den Film auf DVD haben, oder? Was gibt es denn noch für missbrauchte Küchengeräte o.Ä. in Filmen?? Hier der Reaktor: Zitieren
bigair Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 ehm ja...das schaut echt danach aus... ..aba von der idee her..ned schlecht..solange halt keiner draufkommt Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 ....montier doch mal einen langen draht an die mühle, wart auf schlechtes wetter ...und wenn der blitz einschlägt --- ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT!!!... Zitieren
slowly Geschrieben 7. Mai 2005 Autor Geschrieben 7. Mai 2005 Original geschrieben von sboardX ....montier doch mal einen langen draht an die mühle, wart auf schlechtes wetter ...und wenn der blitz einschlägt --- ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT!!!... Dank meiner Kaffeemühle weiss ich dann die Lottozahlen der kommenden 15 Jahre. Da fällt das Geldverdienen nicht mehr so zeitraubend aus. - ergo - mehr Zeit zum biken! Zitieren
maosmurf Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 schau dir mal ein paar makingOfs von zB startrek an. man glaubt gar net welch verschiedene gegenstände zu SF zwecken missbraucht werden Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 cool! dabei hätt ich nach der Überschrift gewettet, dass der Thread vom SirDogder ist.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.