konafreak90 Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo! Ich hätt eine Frage! Ich hab mir wie ich noch kleiner war einen Dirtframe gekauft. Der ist ca. 11"! Jetzt bin ich doch schon 1,85 hoch und i glaub der 11" is mir laaangsam zu klein Jetzt denk ich an eine Neuanschaffung. Nur ich bin mir um unklaren welche Rahmengröße für mich optimal ist. 38cm?? 40cm?? Ich will a bissl streeten auch mit dem Rahmen. I mein, mein Kona shred ist ein 43cm und des geht auch noch zum Dirtjumpen! Aber das würd ich dann mehr für freeride light orientierte Ausfahrten nehmen! Also bitte ich um Antworten? Zitieren
blizzard Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 wie viel soll (darf) er denn kosten? Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 hallo ich bin 184cm gross und der brave machine 11 passt perfekt !! kann ich nur empfehlen ... wenn du singlespeed fahren möchtest, dann is der machine 22 ne super wahl, den kannst nämlich mit schaltung oder singlespeed aufbauen ... Zitieren
konafreak90 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Geschrieben 10. Mai 2005 ich hab eher an was günstiges gedacht. was net.. Poison strychnin, oder cmp firestorm oder cesur.. Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 den firestorm fährt ein kumpel von mir ... meiner meinung nach is die geometrie ziemlich scheisse ... mir war er viel zu klein, hab mir die knie am lenker anghaut ... ich würd dir den cmp firestarter empfehlen, der sieht rein optisch besser aus und die geo scheint auch in ordnung zu sein ... kostet 189,- beim BMO ... Zitieren
Flex Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 der ghost dual rahmen ist glaub ich nicht so teuer! Zitieren
sUnsshAdoW Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Original geschrieben von Solid_Snake hallo ich bin 184cm gross und der brave machine 11 passt perfekt !! kann ich nur empfehlen ... wenn du singlespeed fahren möchtest, dann is der machine 22 ne super wahl, den kannst nämlich mit schaltung oder singlespeed aufbauen ... Über den 22er kann ich bald näheres erzählen, sobald er wieder lieferbar ist (in ~14Tagen). Aber gelesen hab ich nur gutes drüber: Er sieht super aus, ist gut verarbeitet, hält, ist billig, man kann SS als auch Schaltung usw... cu Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Frag bei HT-Bikes in Linz an! Die haben noch 2004er Engine-Rahmen rumliegen; echt feines Teil und geht um 249 Euro her. Zitieren
Flex Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Original geschrieben von HT-Biker Frag bei HT-Bikes in Linz an! Die haben noch 2004er Engine-Rahmen rumliegen; echt feines Teil und geht um 249 Euro her. dafür passen keine wirklich breiten reifen rein! Zitieren
Bijan Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 wie wärs mitm kona cowan pro model rahmen. kostet zwar mehr is aber sicher net schlecht. oder den scott vom timo pritzel.voltage yz oder wie der a immer haßt Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 also en kumpel von mir fährt auch den cmp firestorm(2005) und is voll begeister von dem rahmen, ich kann dazu nich viel sagen, weil er für mein geschmack zu groß is....schaut aber ganz fein aus Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 dafür passen keine wirklich breiten reifen rein! geh, ich glaub, dass da ein 2,5er Maxxis schon passen wird. Zudem würd ich gerade beim Rahmen auf Qualität achten. Allein schon aus Prinzip. Ich finds einfach schade, wenn man grad da nur darauf schaut was am billigsten ist und trotzdem passabel ausschaut. -> nimm lieber irgendeinen DaBomb, Kraftstoff, Hitec, AgentBikes, BraveMachine, Ghost, .... Rahmen. Da hast mehr Freude dran und zudem unterstützt man mit seinem Kauf halt auch qualitativ hochwertige Produktion und seriöse Verkaufsstrategien. Nachdem der FunWorks Rahmen vom Philipp bei einem Randstein gebrochen ist, hat actionsports halt auch 0 Garantie ermöglicht. Einfach darauf rausgeredet, dass der Rahmen gewisse Tests bestanden hat und wenn man nicht nachweisen kann, dass es sich um einen Produktionsfehler handelt, hat man ein Pech! Bei 185 ist 14" wirklich das minimum, eher würd ich 15" nehmen - oder sogar 16" je nach Einsatzgebiet! Zitieren
NoPower Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 ich find der geilste Dirt/Streetrahmen (also auf dem ich je gesessen bin) is der DMR Rythm also ich hab mich draufgesetzt und hab mich so wohl gefühlt da passt alles Zitieren
sUnsshAdoW Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Bei 185 ist 14" wirklich das minimum, eher würd ich 15" nehmen - oder sogar 16" je nach Einsatzgebiet! Naja Street / Dirt fahren ja auch viele recht große Fahrer mit 13". Allein der Agent Orange hat ja 11" oder 12" soweit ich das in Erinnerung hab, und den fahren ja auch viele. cu Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Naja Street / Dirt fahren ja auch viele recht große Fahrer mit 13". Allein der Agent Orange hat ja 11" oder 12" soweit ich das in Erinnerung hab, und den fahren ja auch viele. cu jo, hast eigentlich recht. letztendlich ist die Länge des Sattelrohrs überhaupt ein beschissener Indikator für die Größe eines Rahmens. Viel wichtiger/interessanter für das Fahrverhalten: Oberrohrlänge, Lenkwinkel, Kettenstrebenlänge,... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.