Bunny2110 Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 hi! frage: ist es wichtig in welche richtung der dämpfer eingebaut wird? mfg Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Ich würd prinzipiell JA sagen, aber es kommt auf die Einbausituation im Rahmen an. Wenns einer mit Ausgleichsbehälter ist, mußt auf eventuelle Stützen/Streben aufpassen. Ausserdem kommts auch auf die Buchsen an. Ich kenn Dämpfer, wo eine Seite breiter als die andere ist und die Einbaurichtung durch die Buchsen, die dabei sind, vorgegeben wird. Außerdem is wichtig, daß´d auf die Verstellknöpferl oder Ventile aufpasst; ned dass du dann nimmer dazukommst. Zitieren
Bunny2110 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Geschrieben 10. Mai 2005 aber ausser das nirgends irgendwo ankommt muss i nix aufpassen? also von wegen oben unten richtung? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Is, würd ich sagen, ziemlich Äpfel; wennst da anschaust, in wievielen unterschiedlichen Bikes/Positionen die gleichen Dämpfer eingebaut werden, muß des fast wurscht sein. Zitieren
Komote Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Original geschrieben von Bunny2110 aber ausser das nirgends irgendwo ankommt muss i nix aufpassen? also von wegen oben unten richtung? einbaulänge und hub solltest noch beachten, nicht dass der hinterbau irgendwo am rahmen anfahrt, weil zuviel hub vorhanden ist. sonst ist es egal wie, hauptsache er ist montiert. Zitieren
punkti Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 ahahaaaaber! prinzipiell ist es besser die kolbenstange mit den hinterbau zu verschrauben da hier weniger masse bewegt werden muss!! Zitieren
Komote Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Original geschrieben von punkti ahahaaaaber! prinzipiell ist es besser die kolbenstange mit den hinterbau zu verschrauben da hier weniger masse bewegt werden muss!! und bei einer schweren gabel sollte man den dämpfer dann andersum einbauen, damit der schwerpunkt vom radl wieder zentraler liegt :f: sag, hast eigentlich schon einmal den schwerpunkt eines dämpfers bestimmt? Zitieren
mafa Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 was nicht ganz blöd wäre wä den dämpfer so einzubauen das sich der dreck möglichst nicht bei der kolbenstange sammeln kann, also möglichst nicht vertikal mit kolbenstange nach oben. ansonsten wies der rahmen zulässt Zitieren
Bunny2110 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Geschrieben 10. Mai 2005 naja nahc herum probieren hab ich e festgestellt das es sich nur in eine richtung gscheit ausgeht ne andere frage weiss wer wie ich meinen dämpfer vor dreck schützen kann hab heut ewig geputzt weil er so gatschig war hab versucht nen schlauch drüberzu ziehen aber das is sich ned so ganz ausgangen vielleicht sonstige tipps? mfg Zitieren
mafa Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 schlauch is net so gut weil wenn da dreck drunter kommt alles so richtig zum reiben anfängt! kannst nur probieren den dreck am weg zum dämpfer abzufangen Zitieren
punkti Geschrieben 10. Mai 2005 Geschrieben 10. Mai 2005 Original geschrieben von Komote und bei einer schweren gabel sollte man den dämpfer dann andersum einbauen, damit der schwerpunkt vom radl wieder zentraler liegt :f: sag, hast eigentlich schon einmal den schwerpunkt eines dämpfers bestimmt? was hat denn das damit zu tun?? wenn ich den dämpfer mit der kolbenstange am hinterbau verschraube muss nur die kolbenstange + draufsitzendes Ventil bewegt werden, verschraube ich den dämpfer mit dem hauptkörper am hinterbau muss dieser gegen die kolbenstange bewegt werden! da der hauptkörper volumensmäßig dich ein bisi mehr ausmacht als das kolbenstänglein ...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.