ingoShome Geschrieben 12. Mai 2005 Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo Leutz (updated 08-09-22) Das Thema GPS am Bike wird inzwischen immer interessanter. Im Bikeboard ist es fast gar nicht vertreten - das möchte ich sehr gerne ändern! Dabei liegen AMAP und GPS so nah beinander - AMAP's OVL's sind GPS-Tracks - und umgekehrt ... z.B. kann jeder auf http://www.mtb.tourfinder.net gestellte Track direkt von einem Nicht-GPS-User als AMAP OVL abgeholt werden. Also auch für nicht- GPS'ler ist der Austausch von Touren sehr interessant. Hiermit fange ich mal an Thema: GPS am Bike und Austausch von Touren In http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=5875 gibt's eine sehr interessante Diskussion zum Thema Austausch von Tour-Daten. Im Internet gibt es bekanntlich zu allem was - das beste können wir uns hier zusammenstellen - Wer weitere Tipps hat - einfach hier posten - ich reihe sie dann beizeiten hier ein. Die Sammlung sollte sich allerdings auf genau das spezialisieren, was wir Biker von GPS erwarten. Zur Montage eines GPS-Gerätes am Bike: http://ingoshome.de/mtb-gps/ und http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=37163 -- Austausch von Touren mit Nicht-GPS-lern via AMAP sowohl in die eine als auch in die andere Richtung mit GarFile: http://www.paderborn.de/freizeit/download/Anleitung_Garfile.pdf GPS-Links für Biker: :: freier und kostenloser Austausch/Bezug von Touren für alle ... Freier Up-/Download von Touren mit Beschreibung und und und ... MASSE: http://www.gps-tour.info . ist die inzwischen 'die' Tauschbörse schlechthin - Quantität steht hier oft leider vor Qualität . Das Track-Rating mit Vorsicht geniessen: Wenige gute Trackpunkte werden schlechter bewertet als viele schlechte HOCHGLANZ: http://www.mtb.tourfinder.net . wow! sehr schön (Schwerpunkt Schweiz) . erste Wahl für jene die ihre Touren wirklich 'schön' veröffentlichen wollen . Einbindbar in eigene Home-Page (auch offline nutzbar) QUALITÄT: http://www.gps-tracks.com . Fast unlimitiert free - Super-Qualität! nur knappe, aber hilfreiche Kurzbeschreibungen (kein upload) . Berichte: Erfahrungs- und Zustands- Beschreibungen mit eigenen Bildern editierbar http://www.gps-touren.ch . Tourendatenbank mit Schwerpunkt Schweiz http://mtb.bz/ . MTB Portal Südtirol mit vielen Touren zum Download http://www.alpintouren.at . noch nicht sehr viel drin - aber super suchfunktion http://www.bikewelt.at . noch sehr klein und nur bedingt attraktiv (Schwerpunkt Tiroler Unterland) http://www.gpsies.com . neu mit so viel neuem? - und dann auch noch das: http://www.bikemap.de bzw. http://www.bikemap.de :: weitere Anbieter von Touren ... auch ohne upload - teils kommerziell ... http://www.mountainbiker.it . Wenn man Urlaub und Reinschnuppern in die GPS-Welt miteinander verbinden will (Südtirol) http://www.traumtouren-transalp.de . Der Klassik-Baukasten für Alpencrosser - leider nix Free! - auch: http://www.bergfuehrer.com/bike NEW:http://www.takeadventure.com/ . Mountain bike routes in Croatia and neighborhood (engl.:HR/SLO/BIH) NEW:http://www.istria-bike.com/de . MTB-Touren in Istrien mit Beschreibungen und GPS-,Karten- und Riadbook-Download . VORSICHT: teils Probleme mit der Genauigkeit der Tracks (falsche Georeferenzierung) http://www.geo-coaching.net/geocoaching/selectregion.php . Tracks in ausgewälten Regionen - z.B. Wien und Salzkammergut http://www.tracks4cracks.com . Tracks (Fugawi) und OVL's in Süddeutschland und Westösterreich http://de.myswitzerland.com/de/navpage.cfm?category=Bike4 . Freier Download von Tracks in allen Gebieten der Schweiz - Download free! http://www.mountainbikeurlaub.com => http://www.silberregion-karwendel.at/de/124208 . Viele Touren im Karwendel mit textueller Beschreibung http://www.mtb-oberried.de . Bikepark mit GPS-Unterstützung (besonders attraktive Darstellung) http://www.biken.at/sixcms/list.php?page=p_mb_touren . einige eher kürzere Touren in A - aber auch mit Karten http://www.rtf-radmarathon.de => Touren 2005 . Rennradtouren - hauptsächlich in D? NEU:http://www.quaeldich.de . Riesending - sehr rennradlastig :: Weitere Linklisten für Touren unter anderem mit dem MTB ... Auch andere hatten schon die Idee mal sowas wie hier zusammenzustellen ... http://www.gps-nav.de/Links-GPS-Tourenverzeichnis.html => GPS-Tourenverzeichnis . Garmin selbst unterhält auch eine Liste von Touren-Verzeichnissen im Internet ... :: Kartenmaterial ... weil man nicht nur eine Linie sehen möchte, sondern auch in etwa ahnen, wo man sein wird ... oder wo man war. http://www.bev.gv.at/fr_2.html . AMAP - das Österreiches Topo-Kartenwerk http://www.swissgeo.ch . Topgraphische Karten Schweiz - kostenloses Anzeigen http://www.gpsmaps.de . u.a. kostenloses Höhenlinienmodell der Alpen für's Garmin oder selbsterstellte/-erweiterte Karten http://worldwind.arc.nasa.gov/ . Satelitenkarten weltweit - Zur freien Verfügung? - Download 170 Mb NASA - Bilder werden aus dem Internet nachgeladen - 3 D Darstellung möglich :: DEM's / Höhendaten ... weils ja oft nicht nur rechts oder links, sondern auch auf und ab geht ... http://www.swissgeo.ch . Irgendwo da auch ein besonders genaues DEM der Schweiz ftp://e0srp01u.ecs.nasa.gov/srtm/ . SRTM 3 (V2!) mit 90m Rasterung (für Fugawi und TTQV - Quelle: http://www.fugawi.com/docs/ded.html) http://www.mac-im-netz.de/dateien/maps.html . Informationen zu DEM's und Korrekturen zu SRTM-DEM's (wohl basierend auf Version 1) http://www.ngdc.noaa.gov/seg/topo/gltiles.shtml . NOAA Globe-DEM mit 1000m Rasterung - Header: ftp://ftp.ngdc.noaa.gov/GLOBE_DEM/data/elev/esri/hdr :: Tools ... Verschiedenes, was das Leben mit GPS noch interessanter und spassiger macht ... http://www.gps-freeware.de/ . Das etwas andere Höhenprofil - und mehr .... http://www.thilox.de/top50/t50main.html . für bessere Höhenprofile ... http://www.gpsinformation.org/ronh/ . G7ToWin - Quasi-Standard für den Austausch von GPS-Daten im Internet (kann leider nicht einfaches .TXT )-: http://www.fugawi.de . Der Klassiker, um Karten und GPS zusammenzubringen - verarbeitet viele Kartenformate wie auch A-Map & Co. TIPP: http://www.ttqv.com . Läuft Fugawi längst den Rang ab - verarbeitet viele Kartenformate wie auch A-Map & Co. - kostet, aber lierfert alles was man braucht! http://www.oziexplorer.com . OziExplorer - Alternative zu Fugawi und TTQV - zieht ordendlich nach und ist preiswerter http://www.norberthein.de/navigation/naviidx.htm - NH-Top50Trans . GPS-Datenkonvertierung von und in unterschiedlichste Formate . siehe auch http://www.malume.de/ppc/workshopozikali/index.html und http://www.fermoll.de/nhtop50trans.htm http://www.trackviewer.de/ . TrackViewer - bringt auch noch Trainingsdaten vom Polar oder HAC 4 ins Spiel http://www.geopainting.com/en/ . GpsMapEdit - Software zur Erstellung eigener Karten für GPS-Geräte . Einstieg in dieses Höllenthema: http://ingoshome.de/gpsmaps und http://www.mac-im-netz.de/dateien/maps.html http://ourworld.compuserve.com/homepages/rmerschel/homepag2.htm . Konverter von binären AMAP/TOP50 overlays ins Textformat - Verwenung von Downloads ohne AMAP/TOP50 möglich! :: Tipps und noch mehr Info Ohne Info und Fragen stellen geht ja heut gar nichts mehr ... http://www.naviboard.de . Gut besuchtes Forum zum Thema GPS - Angenhemer Ton! http://www.ttqv.com/ge/html/gps-links.html und http://www.ttqv.com/ge/html/links.html . Links, die der Hersteller von TTQV so anbietet http://www.gps-nav.de/index-Links.html . Linkliste von Garmin - recht reichhaltig http://www.compegps.com => resources =>links . Wenn man sonst noch nicht fündig geworden ist, vielleicht hier in English!? :: Weiteres .... irgendwo aufgeschnappt ... - http://www.mbike.at/mbike/noe/ - http://www.alpentour-austria.info/alpentour/ - http://berg.heim.at/anden/420141/ - http://www.dachsteintauern.at/de/summer/recreation/mountainbike.htm - http://www.kowoma.de/gps/index.htm - http://home.wtal.de/noegs/ - http://www.poly-electronic.ch/gps-tools.htm - http://www.gps-freeware.de/ - http://www.gartrip.de/ _________________________________________________________________ Noch eine Bitte, damit's in etwa das wird, was ich mir vorstell: Hängt an diesen Thread nur weitere Tipps mit kurzen Bemerkungen dran - Fragen oder Diskussionen zu speziellen Themen lieber in (einem anderen) Thread(s) lg!ingo // nimmer ohne GPS am bike ;-) und - last but not least: Riesen Dank an alle, die Links und andere Beiträge in diesem Thread geliefert haben. Inzwischen sind das so viele, dass es mir nimmer möglich ist, alle Namen aufzulisten ... Freue mich über jeden weiteren Beitrag ... Zitieren
ingoShome Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo - 120 Hits hat dieses Thema jetzt - GPS ist wohl noch nicht sehr stark verbreitet!? ich habe nach der Diskussion in http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=5875 noch http://www.mountainbiker.it in die Liste aufgenommen. Die bieten wie ich meine eine sehr gute Möglichkeit an, sich dem Thema GPS auf dem bike zu nähern, ohne gleich in so ein Gerät und all das drum herum Geld und Zeit investieren zu müssen. Es kostet "nur" Urlaub machen lg!ingo // der als alter Camper oder Alpencrosser davon wohl eher nicht profitieren wird Zitieren
ingoShome Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 Bin grad auf ein reichhaltiges Angebot in der Schweiz gestossen: Download der Tracks ist free: http://de.myswitzerland.com/de/navpage.cfm?category=Bike4 lg!ingo // hier ganz allein für euch ...!? Zitieren
ingoShome Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Geschrieben 28. Juni 2005 bietet Tracks mit Karten: http://www.biken.at/sixcms/list.php?page=p_mb_touren lg!ingo // sehr gespannt auf eure Vorschäge ;-) Zitieren
reinhardlorenz Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 Hallo ingoShome hallo gps-fans Beachtlich, was du da zusammengetragen hast. Mit den guten gps-Streckenpräsentationen (mit Bericht, Fotos, edititerten Tacks... ) ist es halt so, dass die gerne jeder hätte. Allerdings ist sowas auch sehr zeitintensiv, speziell, wenn es perfekt sein soll. Ich habe selbst 100te Tracks, aber bisher kaum welche veröffentlicht ... aber ich arbeite dran Komerziell oder nicht, zumindest die Linkseiten der beiden größeren SW Firmen haben es in sich: http://www.gps-nav.de/Links.html und http://www.ttqv.com/ge/html/gps-links.html http://www.ttqv.com/ge/html/links.html aber auch http://www.compegps.com >resources >links ...und wer dann all Links durch hat, der kennt sich aus, oder? Zitieren
Gast radlerjudi Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo zusammen, wir Astrid und Hermann, sind Radmarathon und RTF VielfahrerInnen. Seit Anfang des Jahres stellen wir, zu allen unseren gefahrenen Veranstaltungen, den GPS Track ins Netz. Zusätzlich dazu gibt es natürlich Berichte und Fotos sowie Höhendiagramme. http://www.rtf-radmarathon.de Gruß aus Deutschland Hermann Zitieren
Gast Hunter 1 Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Erstmal ein herzliches HALLO!! Bin neu hier und der Traed bzgl. GPS am Bike hat was!! Hab mir vor ein paar wochen ein Garmin GPSmap 60 CS zugelegt und muß schon sagen, einfach super. Bin schon fleißig daran meine Touren aufzuzeichen. Bin mal gespannt wie das hier weitergeht. Gruß Hunter Zitieren
Gast Soellis Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Gute Tracks findet man auch unter http://www.tracks4cracks.com/html/home.html Es sind zwar nicht immer GPS-Daten dabei, es ist aber immer eine Kartenskizze, mit der man auf digitalen Karten (Amap, Top 50 von Bayern Süd) die Routen programmieren kann! Zitieren
NoDoc Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 hab mir gerade ein Vista-C bestellt, jetzt wern dann die Fragen kommen...... Zitieren
Gast goover75 Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 hallo leute! hab mir dieses thema mit gps und so durchgelesen und bin zum entschluss gekommen, dass ich mir vielleicht ein gps-gerät zulege. meine bitte an euch:könnt ihr mir einige tipps geben, welches gerät was taugt und sein geld wert . vielen dank goover75 Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Da ich gerade den Prozess hinter mir habe: Budget? Kartendarstellung oder nicht? Kompass + Höhenmesser oder nicht? Zu diesen Auswahlkriterein findest Du über google etc. Unmengen an Infos, Meinungen etc. Der Rest ergibt sich wie von selbst..... oder nicht Viel Spass Michael Zitieren
Gast goover75 Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 hallo! zum thema budget: natürlich sollte es so billig wie möglich sein,dass man was investieren muß um ein gutes gerät zu bekommen ist auch klar, aber man muß ja nicht beim teuersten händler einkaufen und daher auch gleich meine frage: hat jemand einen händler zur hand der einen vernünftigen preis macht? zum thema Kartendarstellung: wäre toll wenn das ding auch diese funktion besitzen würde. zum thema Kompass + Höhenmesser: auch das wäre sehr hilfreich weil da könnt ich die gefahrenen touren ins netz stellen hab bemerkt das von meiner gegend fast nichts zu finden ist. also leute, wenn ihr mir weiterhelfen könntet wäre ich euch sehr dankbar. cu goover75 Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 hallo! zum thema budget: natürlich sollte es so billig wie möglich sein,dass man was investieren muß um ein gutes gerät zu bekommen ist auch klar, aber man muß ja nicht beim teuersten händler einkaufen und daher auch gleich meine frage: hat jemand einen händler zur hand der einen vernünftigen preis macht? zum thema Kartendarstellung: wäre toll wenn das ding auch diese funktion besitzen würde. zum thema Kompass + Höhenmesser: auch das wäre sehr hilfreich weil da könnt ich die gefahrenen touren ins netz stellen hab bemerkt das von meiner gegend fast nichts zu finden ist. also leute, wenn ihr mir weiterhelfen könntet wäre ich euch sehr dankbar. cu goover75 Hab selber erst eine Woche ein Vista C und kenn mich erst halbwegs (wie man andernorts leicht feststellen kann) aus. Nur zur Klarstellung: Kompass und Höhenmessung haben nyx mit Tourenaufzeichnung zu tun. Die Aufzeichnung einer "Tour" = Track können (fast) alle GPS-Geräte. Die Sammlung der Wegpunkte kann dann aufn Comp. und damit weiter ins Internetz gebracht werden. Kompass würde ich empfehlen (kostet aber mehr und brauch mehr Strom). Die Genauigkeit wird aber verbessert. Auch z.B. beim Abfahren eines Tracks, insb. wenn man stehen bleibt, weil das GPS im Stillstand ja nicht erkennen kann, in welche Richtung, Du es gerade hältst. Die Kartendarstellung habe ich deshalb mit eingekauft, weil ich mir-wenn sie dann da ist, die topo Austria (Ganz Österreich 1:50.000 (? oder?) ) kaufen möchte. ABER: Um Tracks aufzuzeichnen bzw. Tracks von anderen nachzufahren braucht man kein kartenfähiges GPS. Du siehst dann halt eine mehr oder weniger dicke Linie, auf der sich ein Pfeil-Dreieck o.ä. (das bist Du bzw. Dein GPS) bewegt. Und wenn Du zu einer Abzweigung o.ä. kommst, solltest Du erkennen können, welches die richtige Richtung ist. Kartenfähige GPS kann man (wenn sie autoroutingfähig sind) auch im PKW verwenden (Handgeräte plaudern aber nicht!), wenn man sich eine entsprechende Karte kauft. Die Basiskarte hat nur die größeren Strassen drauf (Bundesstrassen, Autobahnen). Preis vergleichen zahlt sich aus. Ich hab mein GPS z.B. übers internet bei Vienna Camera um 429,-- (incl. Versand) statt 498,-- shop gekauft. Hoffe, das hilft ein wenig! lg Michael Zitieren
ingoShome Geschrieben 31. August 2005 Autor Geschrieben 31. August 2005 Hoi folks, Versuch auch noch schnell meinen Senf dazuzugeben, der eine Entscheidung ggf. erleichtert. M.E. gibt es für das Bike nichts geeigneteres als das Garmin etrex Vista C - Warum? - weil es bei der Grösse die es hat nahezu alle verfügbaren Annehmlichkeiten aufweist, von den man nur träumen kann. Und auf Dauer braucht man praktisch alles, was so ein Gerät drinhat. Ausser den Spielen und ggf. dem Fischereikalender ;-) - Was billigeres zu nehmen ist m.E. "sparen am falschen Fleck oder weil es einfach sein muss" ;-) Gleichzeitig behaupte ich aber, dass die Wichtigkeit des Kompass immer wieder überschätzt wird: Der muss dauernd kalibriert werden, funktioniert im Auto kaum und ein bis zwei Meter Bewegung sagen dem Gerät eh fast besser die Richtung, als der Kompass - Gibt es ein Gerät, dass identisch ist mit dem VistaC aber ohne Kompass? ich glaube nicht. Kompass und Höhenmesser sind glaub immer miteinander!? Der Höhenmesser ist m.E. für Tourenaufzeichung wirklich (!) wichtig. Von Leuten die Geräte ohne Höhenmesser haben, habe ich immer nur gehört, dass die Höhenangaben in den Tracks Zufallsangaben und nicht zu gebrauchen sind. Zum Austausch von Touren im Internet ist das praktisch ein ein KO-Kriterium! Die alten VISTA's s/w sind fast genauso brauchbar wie das VISTA C - aber: langsamer bei Kartendarstellung, höherer Stromverbrauch, schlechterer Empfang, kein Auto-Routing, schlechteres Display und Benutzerführung und noch ein paar kleine Details. Wenn also nur der geringste Verdacht besteht, dass das Gerät mit Karten und/oder im Auto verwendet wird: Unbedingt das VISTA C nehmen statt VISTA s/w. Und dann auch UNBEDINGT achten dass es ein Gerät ist mit EUROPÄISCHER BaseMap! - sonst hilft die eingebaute Karte in unseren Breiten GENAU NIX und Karte kaufen ist richtig teuer! Die teureren GPSmap's sind m.E. auch eine gute Wahl, aber grösser und ggf. für's Bike damit nicht mehr ganz so fein - zumal ich wo gelesen habe, dass aufgrund der Antennen-Konstruktion eTrex besser waagrecht montiert (z.B. Bike) und GPSmap besser senkrecht montiert (Auto, teils Motorrad, Wandern usw...) empfängt - Kommen wir so also wieder beim eTrex VISTA C raus - Allein der Kartenspeicher wäre beim GPSmap m.W. noch ein Plus - also zu überlegen, wenn man viel im Auto damit machen will und die teuren Routingfähigen Strassenkarten auch mit einsetzen möchte und das in einem sehr grossen Aktionsradius - SONST kein GPSmap als Biker, wie ich finde! Das VISTA C ist ab 400.- zu bekommen - und damit nicht mal viel teuerer als das Vorgänger-S/W-Gerät. Die kleineren Geräte ohne Kartendarstellung sind eine Alternative m.E. nur für Leut, die wirklich jeden Cent umdrehen müssen oder um's Verrecken auf jedes Gramm achten wollen. Wenn's nur ums Geld geht würde ich aber empfehlen ein gebrauchtes VISTA s/w zu nehmen und so zu sparen - da geht mit ein wenig Glück ab 100.- bis 150.- Euro schon was - und - Zubehör kann bei einer späteren Anschaffung des VISTA C weiter verwendet werden. OK - noch zur Halterung: Die Standard/Original Bike-Halterung des VISTA (geht für alle eTrex-Geräte) ist nach brutaler Modifikation für Vorbau-Montage absolut brauchbar! Und kostet grad mal 15 Euro und ein ganz wenig handwerkliches Geschick. Ich habe heute Fotos der Halterung gemacht - werde sie in Kürze zur Verfügung stellen. Mit dieser Bike-Halterung und dem Fuss einer Standard Handy-Halterung (gute 10.-) ist das gute Stück ohne Handwerkliches Geschick auch in Sekundenschnelle im Auto perfekt montiert und einsatzfähig. so ... Ich hoffe, ich konnte mit meinen Ausführungen helfen, möchte aber dringend betonen, dass das alles Dinge sind, die ich entweder selbst erfahren (Direktvergleich VISTA und VISTA C) oder von anderen gehört bzw. gelesen habe: keine Gewähr und kein Anspruch auf Vollständigkeit ;-) lg!ingo // macht aus dieser Diskussion dann bald nen eigenen Thread Zitieren
ingoShome Geschrieben 31. August 2005 Autor Geschrieben 31. August 2005 NoDoc wrote: > Die Kartendarstellung habe ich deshalb mit eingekauft, weil ich mir-wenn > sie dann da ist, die topo Austria (Ganz Österreich 1:50.000 (? oder?) ) > kaufen möchte. Das steigt aber einer voll ein - wow! > ABER: Um Tracks aufzuzeichnen bzw. Tracks von anderen > nachzufahren braucht man kein kartenfähiges GPS. Stimmt - allerdings ist es um einiges angenehmer, wenn man Verzweigungen sieht und Strassen in der Nähe und .... > Kartenfähige GPS kann man (wenn sie autoroutingfähig sind) auch > im PKW verwenden ... ... Und will's schnell nimmer missen! ... > (Handgeräte plaudern aber nicht!), Vista C piepst aber - is eh besser als das Geplapper ;-) > wenn man sich eine entsprechende Karte kauft. Die Basiskarte > hat nur die größeren Strassen drauf (Bundesstrassen, Autobahnen). Reicht aber im Überlandverkehr ... Wichtig ist das es keine amerikanische Baiskarte ist ;-) und im Stadtverkehr verwend ich dann eh Luftlinien-Peilung mit ner non-routing-fähigen Karte (Europa 80€-160€). Sehr gut ist für's Auto wohl auch das Routing-Lösungspaket, das man mit TTQV bekommt. lg!ingo // ps@Michi - jetzt noch mal ValColla - aber Extended - oder? Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 jaaaaaah Val Colla, das wär jetzt was. Bin eh grad gut drauf, weil ihc eine Woche im Hochkönig-Gebiet (Dienten) war und wir schöne lange Touren gefahren sind..... Aber es wird wohl erst im Frühjahr wieder was werden mit V.C. oder ähnlichem... lg Michi Zitieren
ingoShome Geschrieben 4. September 2005 Autor Geschrieben 4. September 2005 Hi Loit - hab mal wieder die Linkliste oben upgedatet und neues mit NEW: gekennzeichnet Ein für mich besonders wertvoller Tipp kam vom LoneRider - Höhendaten für Fugawi und TTQV ermöglichen Höhenprofile auch mit Karten die selbst eingescannt wurden ... lg!ingo // der am liebsten nur tracken würd ... ;-) Zitieren
petzibaer Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 Norwegen Tirol Kärnten Server Karten Norwegen Orho Tirol Dänemark Finnland Italien - geht nicht immer Schweden Tschechei Deutschland-Bayern Griechenland lg Peter Zitieren
RW6110 Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Hallo GPSler, ein wunderbares Programm (GPS TrackMaker) zur Verwaltung der Tracks und zur Gestaltung durch Beschriftung, Waypoints-Bezeichnung mit allen Garmin-Symbolen und vielen weiteren Funktionen wie zB -tracklog reduzieren- gibt`s bei -www.gpstm.com- zum download als freeware. Viele Grüße Reinhard Bike&Hike Zitieren
Sev Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 Hi! Hab im Sommer Sommer meine Eltern mit einem Garmin 76C, TTQV und ner digitalen russischen Miltärkarte punktgenau durch die Mongolei gelotst. Gigantisch was das System kann. Kann ich nur weiterempfehlen. Ich würd aber allen, die wircklich tracken und Karten speichern wollen, das 76er Garmin empfehlen. Kann technisch alles, was das 60er kann, ist gleich robust und hat 150 MB Speicherplatz. Ich bin grad dabei, die MTB-Wienerwaldkarten zu referenzieren und die Touren als Tracks zu speichern. Ist allerdings ein Haufen Arbeit, weil die MTB-Karten ein Mist sind. Überlege grad ob ich die Tracks veröffentlichen soll. Zitieren
Ferrum Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Veröffentlichen, Veröffentlichen, Veröffentlichen, Veröffentlichen, ... :bounce: Zitieren
wurliwurm Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Hey ja, unbedingt veröffentlichen LG Ernst Zitieren
Gast skyhopper Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Hallo, ich würde ein US Garmin GPSMAP60C oder CS kaufen, das gibt es für 350-400Dollar in den USA. Das hat USB und hat mehr Speicher, der Akku kann 30Std. halten. Die US-Basiskarte kann man abschalten, taugt wie die EU-Basiskarte eh nicht viel. Die Garantie bei US-Geräten ist nur ein Jahr und in England einzulösen, funktioniert aber in der Abwicklung einwandfrei (Mein Gerät ging bisher nicht kaputt.) Wenn jemand Interesse an einem gebrauchten 60CS mit installiertem City Celect7.0 (Autorouting) hat -> ggf. fragen, ich kann mir ein neues beschaffen. Zitieren
nitrousbiker Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Hi! Hab im Sommer Sommer meine Eltern mit einem Garmin 76C, TTQV und ner digitalen russischen Miltärkarte punktgenau durch die Mongolei gelotst. Gigantisch was das System kann. Kann ich nur weiterempfehlen. Ich würd aber allen, die wircklich tracken und Karten speichern wollen, das 76er Garmin empfehlen. Kann technisch alles, was das 60er kann, ist gleich robust und hat 150 MB Speicherplatz. Ich bin grad dabei, die MTB-Wienerwaldkarten zu referenzieren und die Touren als Tracks zu speichern. Ist allerdings ein Haufen Arbeit, weil die MTB-Karten ein Mist sind. Überlege grad ob ich die Tracks veröffentlichen soll. Vielleicht kann ich Dir helfen Kontaktiere mich per E-Mail Zitieren
supermann33 Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 Echt gute Seite Jungs, ich habe GPSMap76CS, ganz neu und kenn mich noch einen SCHEI... aus. Klappt es Tracks von irgend jemanden zu bekomen und ins Gerät zu laden, sprich nach zufahren?? Wenn ja, WIE? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.