Martinusss Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Ich habe eine XT Kurbel FC-M785 (10-fach) mit 24 AM und 38-24 AM Kettenblättern. Das große ist weitgehend verschlissen, daher habe ich vorsorglich bereits vor über einem Jahr neue Kettenblätter gekauft. Das Problem: Das kleine ist das gleiche. statt dem großen wurde aber ein 38-26 AK geliefert. Ich habe wohl irrtümlich das falsche bestellt 💩 Klappt diese Kombination, oder nicht? Das Kettenblatt ist etwas weniger hoch, daher werden die Steighilfen weiter außen sein, als es ideal wäre. Geht das vernünftig, oder brauche ich unbedingt das passende große Blatt? Danke! Zitieren
kel Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 (bearbeitet) Naaa, hast Recht. Die haben anderes Rampendesign. "Chainring teeth combinations: 38-24T(AM) / 38-26T(AK) / 40-28T(AJ)" Beide müssen das passende Kürzel haben... die 38er Blätter haben die Shimano Bestellnummer Y1ML98020 bzw. Y1ML98040. Bearbeitet 27. Mai 2023 von kel Zitieren
Martinusss Geschrieben 27. Mai 2023 Autor Geschrieben 27. Mai 2023 Andere Idee: Wenn ich auf den aktuellen Mega-Berggang verzichte, müsste aber auch als kleines Blatt ein 26-AK passen? Das kostet nur ein paar Euro 🙂 Zitieren
kel Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 (bearbeitet) Jo. Der 26er AK würde zum 38er AK passen. Shimano code: Y1ML26000... Das sind die Angaben aus der Explosionszeichnung: https://dassets.shimano.com/content/dam/global/cg1SHICCycling/final/ev/ev/EV-FC-M785-3165B.pdf Das Warum und Wieso hab ich bei Shimano nicht gefunden. Das "dealer manual" sagt nur das Gleiche und in den Kompatibilitätscharts hab ich mich verlaufen... Bearbeitet 27. Mai 2023 von kel Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Ich hab von 2f noch ein paar KB über. Kann mal nachschauen. Wenn du magst, wenn du auch gebraucht nimmst Zitieren
Martinusss Geschrieben 27. Mai 2023 Autor Geschrieben 27. Mai 2023 Danke, aber es sollte neu sein. Ich hab das Rad verkauft, und dem Käufer versprochen, den Antrieb mit neuen Teilen auszustatten. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 14. Juni 2023 Geschrieben 14. Juni 2023 Wie sieht es da mit einem FC-M985 aus? Ich habe ebenso vor einiger Zeit ein 44 KB nachgekauft, um es gegen das 40er auszutauschen. Geht das? Zitieren
kel Geschrieben 14. Juni 2023 Geschrieben 14. Juni 2023 vor einer Stunde schrieb Wolfgang Steinbach: Wie sieht es da mit einem FC-M985 aus? Ich habe ebenso vor einiger Zeit ein 44 KB nachgekauft, um es gegen das 40er auszutauschen. Geht das? Laut Shimano leider nicht, nein: "Chainring teeth combinations: 40-28T / 42-30T / 44-30T" Das 40er passt nur zu einem kleinen 28er. Du könntest das 44er aber durch ein 42er (Shimano ID: Y1LS98010) ersetzen. Laut Explosionszeichnung: https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FC-M985-3099/EV-FC-M985-3099.pdf Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 21. Juni 2023 Geschrieben 21. Juni 2023 Am 14.6.2023 um 17:50 schrieb kel: Laut Shimano leider nicht, nein: "Chainring teeth combinations: 40-28T / 42-30T / 44-30T" Das 40er passt nur zu einem kleinen 28er. Du könntest das 44er aber durch ein 42er (Shimano ID: Y1LS98010) ersetzen. Laut Explosionszeichnung: https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FC-M985-3099/EV-FC-M985-3099.pdf Versteh ich nicht. Das 42 dürfte gemäß der Zeichnung genauso wenig zum 28 zu passen. Ich würde wohl eher ein 30iger statt dem 28iger einsetzen. Ist auch die deutlich günstigere Variante. Zitieren
kel Geschrieben 22. Juni 2023 Geschrieben 22. Juni 2023 Du hast die Zeichnung richtig gelesen und es deswegen auch richtig verstanden! Ich glaub da dreht es sich "nur" um die Anordnung der Schaltzonen und Steighilfen. Damit die guten Schaltungen schneller schalten können, benötigen sie mehr als eine Rampe. Sonst muss man warten, bis sich das Kettenblatt einmal ganz; zur Hälfte; zu einem Drittel oder eben nur zu einem Viertel gedreht hat, bis der Schaltvorgang begonnen werden kann, wie das beim top Segment glaub ich der Fall ist. Ausserdem muss die Kette tiefer versinken, wenn weniger "Täler" vorhanden sind, um gleich viel Halt zu haben und ob es diesen "halben pin" wert ist, kann ich nicht beurteilen. Bei 30/42 (bzw 44) hat man 7,5 Zähne pro Quartal zur Verfügung um so eine Rampe unter zu bringen (wobei die sich auch noch überschneiden könnten), dazu beim 42er 10,5 und beim 44er 11... und bei 28/40 komm ich auf genau 7 bzw. 10 Zähne pro Quartal. Auf gut neu deutsch glaub ich, dass der Kicker für diese drops nur besser geshaped wurde. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.