AWIN Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 Hallo, habe heute in Wien einen Radcomputer gefunden - bevor er ins Fundbüro geht, probiere ich es hier. Den Vornamen des Besitzers konnte ich dem Gerät entnehmen. Wer also heute ein Gerät verloren hat, mir den passenden Vornamen melden kann sowie die Gerätmarke und die Strecke, die er heute damit zurückgelegt hat, möge sich melden. (gibt es dafür ein passenderes Forum? - dann bitte dorthin verschieben) 2 Zitieren
MGERHARD Geschrieben 30. Mai 2023 Geschrieben 30. Mai 2023 Weil es dazu passt - an alle Garmin User: Man kann personalisierte Infos (Name, Tel.Nr) in der Datei startup.txt im Ordner „Garmin“ eintragen. Diese Info wird beim Einschalten angezeigt. 2 Zitieren
AWIN Geschrieben 30. Mai 2023 Autor Geschrieben 30. Mai 2023 Wenn der Notfallkontakt eingetragen gewesen wäre, hätte ich diesen kontaktieren können - war aber nicht. Jetzt also im Fundbüro. Zitieren
yellow Geschrieben 31. Mai 2023 Geschrieben 31. Mai 2023 (bearbeitet) Halte ich gar nicht für eine gute Idee. Wenn ich was finde, dann auf die Seite, aber sichtbar, hinlegen/stecken. Weil der Verlierer wird ja - wenn Interesse am verlorenen - wieder, von sonstwo kommend, die gefahrene Strecke abfahren/-gehen, der Aufwand geht also völlig ins Leere und deswegen ists daneben. Zugegeben, im Gelände ists was anderes als und der Stadt. Und vom "Gerät" hängt es wohl auch ab. A Brille, Schal, Haube, Handschuh, ist was anderes, wie a Kamera, oder sowas (aber je "wichtiger", desto greift doch eher wieder die wird die Strecke abfahren/-gehen Regel) ? Gar keine leichte Entscheidung. Ein Forum, Fundamt, AV-Zeitschrift ... glaube ich nicht daran. Bearbeitet 31. Mai 2023 von yellow Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 31. Mai 2023 Geschrieben 31. Mai 2023 Bei was teurem, Garmin, Handy, Geldbörse würd ich immer Fundbüro bevorzugen. An den Straßenrand sichtbar leg ich einen einzelnen Handschuh, eine Windjacke vielleicht. Für wertvollere Sachen fehlt mir mittlerweile das Gutmensch Vertrauen, das steckt sich der nächste Beidl ein und der eigentliche Besitzer siehts nie wieder. 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 31. Mai 2023 Geschrieben 31. Mai 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb yellow: Halte ich gar nicht für eine gute Idee. Wenn ich was finde, dann auf die Seite, aber sichtbar, hinlegen/stecken. Weil der Verlierer wird ja - wenn Interesse am verlorenen - wieder, von sonstwo kommend, die gefahrene Strecke abfahren/-gehen, der Aufwand geht also völlig ins Leere und deswegen ists daneben. Wie viele Handschuhe und Hauben habe ich schon wochenlang am Wegesrand baumeln sehen... Andererseits hab ich letztes Jahr beim Spazieren auf einem mäßig frequentierten Weg im Wienerwald ordentliche Rauhleder-Handschuhe verloren. Am nächsten Morgen in beide Richtungen langsam abgegravelt mit Blick auf alle Büsche am Wegesrand -> nyx. Am Fundamt der Gemeinde wurden sie auch nicht abgegeben. vor 1 Stunde schrieb yellow: Gar keine leichte Entscheidung. Hier gilt wohl nach Murphy: wie man's macht ist's falsch. Bearbeitet 31. Mai 2023 von BikeBär Zitieren
AWIN Geschrieben 31. Mai 2023 Autor Geschrieben 31. Mai 2023 es hat zwei Seiten. man kann es liegen lassen und hoffen, dass sonst keiner es mitnimmt und behält. oder man geht den offiziellen Weg. ich nehme an, dass jemand, der sowas verliert, früher oder später beim Fundamt nachfragt - wo sonst auch... 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.