Zum Inhalt springen

problem mit hochbett!! fantasie gefragt!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
abend!

 

ich habe vor kurzem das unten angefügte hochbett gschenkt bekommen!

eigentlich ganz toll! das einzige problem ist, dass des sehr instabil ist (es wackelt jedes mal wenn ich mich umdrehe!)

nun wollte ich es an der wand festschrauben, doch da es fast durchwegs rigipswände sind, ist dies nicht so günstig! (auch rigipsdübel halten nicht! *grr*) :s:

 

jetzt zur eigentlchen frage: :confused:

 

wer hat eine idee, wie ich das bett stabilisiere! lasst eurer fantasie freien lauf!!! (vielleicht irgendwie mit stahlseilen an der decke???? *ggg*

 

 

vielen dank für eure vorschläge :klatsch:

 

ligrü noniuvat

 

...eventuell die einfachte und billigste methode...NICHT MEHR UMDREHEN... :D:D

 

 

aber schmähohne...die querverstrebungen (auch mit den seilen) sind sicherlich ganz brauchbar, das 3eck ist ja die stabilste 2-dimensionale form, oder so ähnlich sagt's der statiker...

 

..apropos: stell die frage keinem echten statiker! der baut dir ein fundament drunter, das ausreicht, den neuen tower vom wiener flughafen zu tragen... :):jump:

Geschrieben

Ich schlüge vor, eine Maßeinbauküche in die Lücke einzufügen.

 

Zwei Vorteile: Zum Frühstücken hast es net weit. Und die Matratze wird vom Wasserdampf immer gut von unten durchdunstet, was diversen anderen Dünsten entgegenwirkte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...