Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe vor irgendwann am Frohnleichnam Wochenende folgende Tour mit dem Renner zu fahren.

 

Stadl an der Mur - Predlitz - Turracher Höhe - Reichenau - Sirnitz - Glödnitz - Stadl an der Mur.

 

Hat zufällig jemand ein Höhenprofil von der Predlitzer Seite? Auf der HP mit den Höhenprofilen gibts nur eines von der Reichenauer Seite.

Was mich noch interessiert ist wie die Strassenverhältnisse zwischen Reichenau und Sirnitz sind und ob es auf diesem Streckenabschnitt noch einen nennenswerten Anstieg gibt.

 

MfG Pfaff

Geschrieben

hi,

lieber freund, wenn sie mich nicht am freitag zusammen geführt hätte.... :f:

beim lesen läuft mir der schweiß den buckel runter...

du solltest wissen, dass zwischen reichenau und sirnitz so ca. 5 km schotterstr, geschätzte 800 hm. warten :rofl: . alternative wäre über feldkirchen. dürfte ca. 30 -60 minuten länger dauern, bessere straße, weniger höhenmeter.

von glödnitz über die flattnitz nach stadl ist´s noch ein breiter weg, wieder di geschätzten 800hm. :klatsch:

lg, Gert

Geschrieben

Zwischen Reichenau und Sirnitz: Forststraße, ist aber ohne Probleme mit dem Rennrad zu fahren. Ich bin schon ein paar mal drüber gefahren. Geht auch bergauf (500 HM). Speziell der erste Teil ist steiler. Das Höhenprofil ab Reichenau bis Flattnitz findest du beim Samson-Radmarthon. Der Anstieg nach Flattnitz ist relativ steil (8 - 13 %) und rund 10 km lang. :k:

 

Viel Spaß!

profil_samson.jpeg

Geschrieben
hi,

lieber freund, wenn sie mich nicht am freitag zusammen geführt hätte.... :f:

 

:confused: Wer hat dich mit wem zusammen wohin geführt?? :D

 

Forststrasse und Rennrad passt irgendwie nicht so recht zusammen. Noch dazu 5km. Danke für diese Info, da nehme ich doch lieber die etwas längere Route. Ich werde mir das nochmal genauer ansehen.

Geschrieben

Die Forststraße ist aber wirklich kein Problem. Da geht auch der Samson RM drüber. Ist ein sehr fester, harter Untergrund. Die Straße führt zu ein paar Schiliften, also dürften dort im Winter doch einge Autos drüberflitzen und die Straße planieren. Defektgefahr ist daher sehr gering. Und wenn du über Feldkirchen fahrst, hast nachher auch noch einen Berg (mit viel Verkehr). :sm:

 

 

P.S: Grüß mir meine Verwandten in Glödnitz :wink: wenn du dort durchfahrst! Danke!

Geschrieben
Hört sich eigentlich doch nicht so schlecht an. Ich denke ich werds riskieren.

 

Danke Ernesto :toll:

 

ich würd auch sagen - von reichenau direkt nach sirnitz und nicht über feldkirchen! der schotterstraßenteil ist a.) sicher keine 5 km lang (wie vorher erwähnt wurde) ich würd maximal 3 schätzen und b.) ist es ein feinschottriger ziemlich harter untergrund!! (obwohl sie jetzt wahrscheinlich noch nicht repariert wurde) - wird nämlich immer im frühling planiert - aber dass dürft noch a bissl dauern!

 

- solltest du den weg aber trotzdem lieber meiden wollen brauchst nicht ganz bis feldkirchen fahren sodern kannst vorher schon einen kleinen abzweiger über köttern nehmen - da sparst dir dann einiges an steigungen und vor allem verkehr! - für genauer beschreibung pm!

 

lg sbx

Geschrieben

sind wahrscheinlich wirklich keine 5 km, im winter warn sie jedenfalls grausig zum fahren(mit auto).

zum zusammenführen: ich den hügel runter(glantalstr. von liebenfels kommend), sie kam mir entgegen, übersah mich, bog, von ihr aus gesehen, links ab, und verstellte mit ihrem ach so schönen Punto die ganze fahrbahnseite. ich bin zwar nicht hinein gekracht, habe "nur"einen leitpflock geknickt und bin in der botanik gelandet. sprunggelenk links gebrochen, das ganze ausgiebige training heuer für die katz. :f:

simplon ventus mit ksyrium elite - ein haufen schrott :(

das schmerzensgeld wird hoffentlich üppig ausfallen :U:

dann gibt´s auch wieder ein neues radl :love:

lg, Gert

Geschrieben
sind wahrscheinlich wirklich keine 5 km, im winter warn sie jedenfalls grausig zum fahren(mit auto).

zum zusammenführen: ich den hügel runter(glantalstr. von liebenfels kommend), sie kam mir entgegen, übersah mich, bog, von ihr aus gesehen, links ab, und verstellte mit ihrem ach so schönen Punto die ganze fahrbahnseite. ich bin zwar nicht hinein gekracht, habe "nur"einen leitpflock geknickt und bin in der botanik gelandet. sprunggelenk links gebrochen, das ganze ausgiebige training heuer für die katz. :f:

simplon ventus mit ksyrium elite - ein haufen schrott :(

das schmerzensgeld wird hoffentlich üppig ausfallen :U:

dann gibt´s auch wieder ein neues radl :love:

lg, Gert

 

 

stimmt - im winter ist die strecke meistens ziemlich im a..... und die frage ist nun - obs fürn sommer schon wieder hergerichtet wurde!!

 

wünsch dir gute besserung und lass dir´s richtig gut bezahlen!! mir ist vor 2 jahren das selbe passiert - ich bin jedoch auf der motorhaube gelandet (es ist ein speci eduro draus geworden :zwinker: )

Geschrieben

@4berge

 

Tut mir leid, dass mit deinem Unfall. Aber das wird schon wieder und ein neues Radl is auch nie verkehrt. ;)

War die Strasse wegen Schnee so schlecht zu befahren oder lag kein Schnee und der Belag ist so schlecht? Jungs das muss ich jetzt wissen, sonst verschiebe ich diese Tour irgendwann in den Juli wenn der Samsonman schon gefunden wurde.

Geschrieben

war so miess, weil lauter schlaglöcher, etc.. ich fahr mit meinem teuren renner nie nie nie schotterstr., wenn ich es irgendwie vermeiden kann. ich käme nicht einmal auf die idee, mit dem renner da drüber zu fahren. egal, ob die gnädige gemeinde die str. richtet. mir tut´s schon weh, wenn ich eine schlecht erhaltene asphaltstr. unterm radl hab.

lg, Gert

Geschrieben
@4berge

 

Tut mir leid, dass mit deinem Unfall. Aber das wird schon wieder und ein neues Radl is auch nie verkehrt. ;)

War die Strasse wegen Schnee so schlecht zu befahren oder lag kein Schnee und der Belag ist so schlecht? Jungs das muss ich jetzt wissen, sonst verschiebe ich diese Tour irgendwann in den Juli wenn der Samsonman schon gefunden wurde.

 

wies im moment dort aussieht kann ich dir leider nicht sagen - vieleicht rufst mal beim gemeindeamt in ebene reichenau an!! - im winter (wenns ein paar tage lang wärmer ist und die straße auftaut) ist die straße schon zieeeemlich im eimer und ziemlich ruppig!!!

Geschrieben
wies im moment dort aussieht kann ich dir leider nicht sagen - vieleicht rufst mal beim gemeindeamt in ebene reichenau an!! - im winter (wenns ein paar tage lang wärmer ist und die straße auftaut) ist die straße schon zieeeemlich im eimer und ziemlich ruppig!!!

 

Danke für deine Antworten! Ich habe mir das jetzt nochmal rausgeholt aus dem Routenplaner und bin bei der Variante von dir (über Köttern) auf 107km gekommen. Das sind 13km mehr als bei der unsicheren Schottervariante. Sollte eigentlich kein großes Problem darstellen die paar Umdrehungen mehr zu treten. Wenn ich ein genaues Datum weiß, dann poste ich das im Bike-Treff Bereich. Vielleicht findet sich jemand der mitfahren will.

Geschrieben
Danke für deine Antworten! Ich habe mir das jetzt nochmal rausgeholt aus dem Routenplaner und bin bei der Variante von dir (über Köttern) auf 107km gekommen. Das sind 13km mehr als bei der unsicheren Schottervariante. Sollte eigentlich kein großes Problem darstellen die paar Umdrehungen mehr zu treten. Wenn ich ein genaues Datum weiß, dann poste ich das im Bike-Treff Bereich. Vielleicht findet sich jemand der mitfahren will.

 

es würde da (sofern ich das richtig in erinnerung hab) noch eine variante geben - und zwar über bad st leonhard - ist dann noch ein wenig kürzer!! nur was da für straßen durchführen darfst mich nicht fragen!!

 

achja - solltest du über köttern fahren - ist zwar alles asphalt - aber zum teil halt ein bissl "löchrig" und verbeult!! - die abzweigung von der turracher bundesstraße nach köttern is übrigens leicht zu übersehen (ist auch schlecht beschildert) - also schau genau!!! ;);)

Geschrieben
Wenn ich ein genaues Datum weiß, dann poste ich das im Bike-Treff Bereich. Vielleicht findet sich jemand der mitfahren will.
Ich wäre eventuell interessiert wenn du am 26. Mail (Frohnleichnam).

Wo wäre Treffpunkt?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...