krugi Geschrieben 14. März 2024 Geschrieben 14. März 2024 Hallo an die Spezialisten! Gleich vorab: Suche hab ich bemüht, waren auch richtig viele Treffer, nur fand ich nichts das mir geholfen hätte. Ich hab an meinem MTB das Tretlager tauschen lassen und möchte auch Kettenblätter und Kassette erneuern. Verbaut sind SG-X 44-AA SG-X M9 44-32-22 32-AA HL1 SG-X M9 22-AA/AC Nur passend für die Kurbel FC-M 660 gibts scheinbar nur mehr das 22er. Kann ich auch welche für FC-M 590 verbauen, da hätte ich was gefunden. Kennbuchstaben für die Kompatiblität (Steighilfen...) sind keine angegeben, muss ich bei 590 auch aufpassen? Kassette habe ich eine I-CSHG4009134 gefunden, sollte dazu passen?! Normalerweise kauf ich das Zeugs immer bei meinem Händler, aber der kann da nichts mehr auftreiben, sagt er. Und jetzt bleibt mir nur noch das große A über um zu bestellen. Und das mag ich eigentlich gar nicht... Danke fürs Lesen, und wenn mir jemand helfen kann wär ich echt froh! Zitieren
hramoser Geschrieben 15. März 2024 Geschrieben 15. März 2024 Kettenblatt Kompatibilität ist hier umfassend gelistet: https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-Kettenblatt-FC-M660-9-fach-p21738/ 9-fach Kassetten sollten bei gleichem Freilauf immer passen. 1 Zitieren
yellow Geschrieben 15. März 2024 Geschrieben 15. März 2024 Schau auch mal zum Vergleich nach dem Preis einer kompletten Kurbel. Ich kenn das noch so, dass die billiger ist, als alle Kettenblätter einzeln Zitieren
krugi Geschrieben 15. März 2024 Autor Geschrieben 15. März 2024 OK, danke für die schnelle Reaktion! Eine ganze Kurbelgarnitur ist auf jeden Fall für mich einfacher, weil ich nichts zusammensuchen muss, wo ich dann wieder nicht weiß obs passt. Ich muss ja für 3x9 kaufen, 3x10 z.B. hat ja andere Kettenblatt-Stärke, richtig? Ich hab auf der verlinkten Seite mal gesucht und als einzigen Treffer mit der gleichen Abstufung der Kettenblätter diesen Artikel gefunden: Shimano Alivio Kurbelgarnitur FC-T4060 - bike-components Meine Kurbel ist SLX, das heißt höherwertig. Also Alivio Kurbel kaufen, Kettenblätter runter und auf meine alte Kurbel drauf, und die dann wieder aufs Radl montiert. Die Kettenblätter passen und schalten sauber, sie sind halt ein Bissl schwerer weil alle aus Stahl. Hab ich das so richtig verstanden? Kassette passt dann die: Shimano Kassette CS-HG400-9 9-fach - bike-components oder in XT: Shimano XT Kassette CS-M770 9-fach - bike-components Hat die sonst noch Vorteile, ausser dass sie ein paar Gramm leichter ist? Bin ich am richtigen Weg? Bitte seht mir meine (inkompetente) Fragerei nach, ich hab echt versucht, das selber hinzukriegen. Aber bei dem ganzen Versionen-Wahnsinn blicke ich nicht durch, und das Suchen nach Antworten hat mich nur noch konfuser gemacht. Danke für eure Hilfe! Franz Zitieren
yellow Geschrieben 17. März 2024 Geschrieben 17. März 2024 Ich bleib weiterhin bei meiner Ansicht: (altes) Rad checken, ob es wirklich erhaltenswert ist (= wie sind die Laufräder beinander? Speziell bei noch felgengebremsten Rädern: wie stark abgenutzt sind die Felgenflanken) ? Ist das ein go, dann alles weg! einfach weil eh alles (alle Lager, alle Seile, alles an der Schaltung,...) hergerichtet gehört (weil kein Mensch a altes Rad gut gepflegt hält) Und wenn man schon was angreift (alte Kurbel raus, Blätter von neuer Kurbel rein) dann doch besser gleich alles neu, also speziell die Lager, Seile, bewegliche Teile Und wenn man das schon plant, dann doch gleich überlegen, ob man wenigstens auf 2-fach umbaut. Ich will 3-fach nimmer fahren, da bekomme ich ja einen Schaltwurm Shimano Kassetten Dieser Generation sind hässlich. Keine Ahnung ob es 9-fach Garbaruk (oder ähnliches) gibt, aber wenn, dann nicht Shimano, weil alle anderen sind hübscher, leichter, und vor allem mit größerem Übersetzungsbereich Ps: eine neue Alivio ist Deiner (wieviel Jahre?) alten SLX höchstwahrscheinlich wenigstens ebenbürtig, bis weit überleben. Zitieren
krugi Geschrieben 17. März 2024 Autor Geschrieben 17. März 2024 Danke für deine Antwort! Ich verstehs grad nicht was deine Ansicht ist? Du hast mir doch die ganze Kurbel empfohlen und die Idee find ich nicht so schlecht? Die Lager hab ich ja tauschen lassen, wie in meinem Anfangspost geschrieben. Und bei einem 26er MTB die ganze Schaltung umbauen käme mir nicht in den Sinn, das Geld kann ich besser investieren glaube ich. Und mir wäre auch um die XT Shifter leid, sind dann ja fürn Schrott. Und ich bin schon einer, der auf sein altes Radl schaut. Die Fox Float hab ich darum, natürlich bevor sie Öl gespuckt hat, komplett serviciert. Hinterbaudämpfer verliert immer noch keinen Druck und spricht sauber an. Bremse ist eine Formula RX, schön knackig, taugt mir richtig der Anker. Schaltseil hab ich letztes Jahr in Korsika getauscht (tauschen müssen;-) Und jetzt ist halt mal das Tretlager gekommen, ich dachte mir machst gleich den ganzen Antrieb mit. Dachte ich halt... Das Bike hat sonst nix und ist top in Schuss! Und wenn die Kassette hässlich ist ist mir das auch egal. Ist ein Mehrfach-Zahnkranz. Ich erfreu mich beim Biken an der schönen Natur und nicht am schönen Hinterrad. Ich weiß, dass mal ein neues Gerät kommen wird mit zeitgemäßer Technik. Aber noch ist mir leid um mein altes Bike, weil kriegen tu ich nichts mehr dafür, obwohl es tadellos beieinander ist. Ist ein Zesty, ich glaub 12 Jahre alt (ca.) Danke und Grüße! 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. März 2024 Geschrieben 18. März 2024 (bearbeitet) Am 15.3.2024 um 10:37 schrieb krugi: muss ja für 3x9 kaufen, 3x10 z.B. hat ja andere Kettenblatt-Stärke, richtig? Das sollt egal sein Sind alle KB hinüber od willst nir generell neu? Ich hab für mein deutlich älteres Rad passende KB von stronglight gefunden (meins braucht 5 schrauben) Bearbeitet 18. März 2024 von NoNick Zitieren
krugi Geschrieben 18. März 2024 Autor Geschrieben 18. März 2024 Hinüber? Weiß nicht. Anzeichen hatte ich noch keine bemerkt, dass etwas nicht passt. Am größten Blatt sieht man deutlich Abnutzungsspuren (Alu), an den beiden kleineren auch schon merklicher Verschleiß. Und nachdem für den Tretlagertausch alles demontiert war dachte ich, nimmst noch einen Fünfziger in die Hand und tauscht die Kettenblätter halt auch gleich. Damit die nächsten zehn Jahre wieder Ruhe ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.