lll Geschrieben 28. März 2024 Geschrieben 28. März 2024 (bearbeitet) Ich fange Mal ein neues Fred zm Thema... Früher sind öfters Mal Gruppen gemeinsam die Donauufer-Radwege und nach Lobau gefahren, einmal waren wir sogar über zwölf Leute in einer Lobau Gruppe... Ich habe ab morgen vor über die Donauinsel von der Höhe Reichsbrücke in Richtung Freudenau und eventuell weiter Richtung Orth an der Donau oder nach Lobau zu fahren. Über Ostern bis Montag inklusive soll es sehr schön und frühsommerlich warm werden: 23 , 22-24 , 23 , 20°C (Fr, Sa, So, Mo), also besser könnte es gar nicht sein! Bez. Lobau, ich kenne dort alle Haupt- und Nebenwege, also Ortskenntnis ist ausreichend vorhanden! Tempo ist gemütlich, Stress gibts woanders, und (Spitzen)Leistung ist mir ein Fremdwort... 😛 Treffpunkt kann es überall auf der Strecke sein, für Lobau ist das NationalParkHaus gut geeignet, es gibt dort ein grosses Parkplatz. Startzeit soll nicht später als 5 h vor Sonnenuntergang sein für Tages-runden. Und nicht vergessen, am OsterSonntag wird 02:00 innerhalb einer YoctoSekunde zur 03:00 : Astronomische Information — ZAMG Wer Interesse hat, entweder hier oder per PM melden. Bearbeitet 28. März 2024 von gylgamesh Zitieren
NoWin Geschrieben 28. März 2024 Geschrieben 28. März 2024 Darf man da überhaupt noch fahren? Zitieren
NoWin Geschrieben 28. März 2024 Geschrieben 28. März 2024 vor 8 Minuten schrieb gylgamesh: Ich bin GOTT, ich darf alles! Aha. Zitieren
lll Geschrieben 28. März 2024 Autor Geschrieben 28. März 2024 (bearbeitet) Aber jetzt mal im Ernst, mitten durch National Park Lobau wollen sie tunneln und eine Autobahn bauen, aber Radfahren dadurch soll nicht mehr erlaubt sein ❓ youtube.com/watch?v=tRLYNpNjG_Q Bearbeitet 28. März 2024 von gylgamesh Zitieren
marty777 Geschrieben 29. März 2024 Geschrieben 29. März 2024 Bevor noch Zweifel bestehen bleiben - der Donauradweg streift die Lobau nur und dort ist Radfahren weiterhin erlaubt. 🙂 1 Zitieren
lll Geschrieben 29. März 2024 Autor Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) Ist wirklich wahr, und eine gigantische Sauerei: https://www.falter.at/morgen/20230811/lobau-fahrverbotszone-radler https://www.meinbezirk.at/donaustadt/c-politik/elf-strafen-wegen-verbotenem-radfahren-in-der-lobau_a6235506 Warum gibt man der ÖVP die Schuld daran? Es gibt angeblich noch Wege in der Lobau, welche noch mit dem Rad man befahren kann, wenn es nur noch die ganz wenigen asphaltierten Strassen sind, dann ist die Auswahl sehr eingeschränkt. 😂 Ich werde das mal erkunden, aber warum muss alles um uns herum ständig ruiniert werden?! Bearbeitet 29. März 2024 von gylgamesh Zitieren
Schlurf Geschrieben 30. März 2024 Geschrieben 30. März 2024 Hier kannnst du die Karte mit den erlaubten Radwegen runterladen: https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/nationalpark/freizeit/wege.html 2 Zitieren
lll Geschrieben 30. März 2024 Autor Geschrieben 30. März 2024 Ja, das ist die Karte : https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/pdf/wanderkarte-lobau.pdf Danke! Und das ist die Lobau WanderKarte ohne Titel oder grauer Randbereich 243% gezoomt : i.vgy.me/KFm6Eq.png (mit https:// davor klarerweise) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.