Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb marty777:

Das muss schon gehen. Allerdings, hab ich nur den 11.1 EVO. Den kann man mit dem PC verbinden (Rox einschalten, nachdem man das USB Kabel verbunden hat) und dann die alten Tracks auf dem Laufwerk löschen. 

Alternativ: alle Tracks über den Rox löschen.

Genau das funktioniert eben nicht.

 

Via PC hab ich noch nicht probiert. Da hat beim Sigma sehr gut Alles über die App funktioniert. Da hatte der Garmin davor seine Probleme.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute den ersten Test mit dem Hammerhead absolviert.

Gleichmal vorweg, es ist nur eine erstes nicht sehr aussagekräftiges Review.

Dauert immer ein paar Ausfahrten bis man das richtige Setup und die meisten Funktionen gefunden hat.

Das Display ist tatsächlich überragend. Deutlich besser als Jene die ich davor hatte. Sieht eher so aus als würde man auf einen hochwertigen Druck auf leicht mattem Papier schauen als auf ein Display.

Akkulaufzeit eher schwach. Laut Hochrechnung deutlich unter 10h, eher 8. Allerdings bei niedriger Temperatur, Ladestand Out of the Box bei gut 50% gestartet und Wlan noch an.

Verbindung zum Telefon war auch noch an. Brauche und will ich eigentlich auch nicht.

Aber da braucht es noch aussagekräftigere Tests.

Kartenmaterial ist auch top erkennbar. Sogar die winzigen Strassennamen sind gut lesbar.

Routen abfahren probiere ich morgen.

2 Sensoren waren im Nu erkannt.

Synchronisation zu Strava war gut. Mal sehen wie das dann ohne Wlan klappt.

Die App finde ich schwach bis sehr schwach. Eines Konzernes dieser Größe der eigentlich recht innovativ ist absolut unwürdig.

Was ich noch gut finde ist die schmale Leiste über den Datenfeldern mit Uhrzeit, Akkustand und Fahrzeit. Spart ein paar Datenfelder.

Merkwürdig hingegen finde ich die Leiste unter den Datenfeldern für die Funktionen Fahrt beenden/pausieren sowie Rundenzeit.

Genau diese beiden Funktionen haben nämlich die Tasten gleich daneben??

Die Leiste kann man aber scheinbar wegmachen. Muss ich noch rausfinden.

 

More to come

Geschrieben (bearbeitet)

Die unnötige Leiste unter den Datenfeldern hab ich mal weg. War easy.

Leider lädt auch der Karoo, wie der Sigma, sämtliche auf Strava gespeicherten Routen hoch.

Und ich hab viele gespeichert 🤮

 

Edit: Bei Sigma zumindest nur in die App, beim Karoo gleich aufs Gerät.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben

Danke für diese Blicke über den Garmin/Wahoo-Tellerrand! Da da sicher - dankenswerterweise - noch ein paar posts von Dir kommen eine Anregung: willst nicht für den Karoo einen eigenen Fred aufmachen oder den Titel von diesem anpassen?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb BikeBär:

Danke für diese Blicke über den Garmin/Wahoo-Tellerrand! Da da sicher - dankenswerterweise - noch ein paar posts von Dir kommen eine Anregung: willst nicht für den Karoo einen eigenen Fred aufmachen oder den Titel von diesem anpassen?

Titel können nur Moderatoren ändern wenn ich nicht irre. Hätte jetzt jedenfalls keine Möglichkeit gefunden

  • ventoux änderte den Titel in Erfahrungen Sigma Rox 12.1 Evo+Hammerhead
Geschrieben (bearbeitet)

So da. Endlich die zweite Testfahrt absolviert.

Heute mit vorgefertigter, mir Bekannter, Route um das Navigieren zu testen.

Die Route ist auf der Karte mustergültig erkennbar. Ist man auf den Datenfeldern wird unten immer die Entfernung zur nächsten Abzweigung angezeigt und 150m davor auf die Karte gewechselt und dann wieder retour.

Eigentlich genauso wie ich mir das vorstelle.

Noch um einen Tick besser als beim Sigma.

Ein paar Umleitungen habe ich auch eingebaut. Re-Routing funktioniert auch sehr gut. Eine Situation hätte vielleicht etwas besser gelöst werden können. Trotzdem sehr zufriedenstellend.

Auch das Gegenstück zu Garmins ClimbPro konnte ich heute kurz testen. Wobei die Anstiege, topographisch bedingt, eher etwas höhere Bodenwellen waren.😜

Da gilt es noch richtige Anstiege abzuwarten. Sieht aber schon mal vielversprechend aus.

Die Akkulaufzeit ist jetzt durchs erste Volladen und dem Ausschalten des Wlan auch deutlich besser geworden. Da bin ich jetzt bei hochgerechneten 12h.

Synchronisation auch (ohne WLan) top. Gerät auf der Fensterbank abgelegt (verbundenes Phone liegt in der Wohnung), Fahrrad in den Keller gebracht, zurück bereits Alles auf Strava.

Sollten keine Systemabstürze auftreten bin ich mit dem Teil absolut zufrieden.👌

 

Der Rox wird übrigens durch ein Neugerät ersetzt. Wäre günstig zu haben, falls Jemand Interesse hat.

Der Karoo darf bei mir einziehen.😂

IMG_20250208_104043.jpg

IMG_20250211_134549.jpg

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben

Klingt alles super bis auf die Akkulaufzeit. Siehs da noch Sparpotential (ohne massive Einschränkungen)?

Auch wenn's nicht oft vorkommt, aber alles was einen langen Sommertag nicht durchhält oder ab 10h zur Zitterpartie wird, ist für mich heut nimmer akzeptabel. Aber vielleicht arbeiten sie daran noch mit SW-Updates.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BikeBär:

Klingt alles super bis auf die Akkulaufzeit. Siehs da noch Sparpotential (ohne massive Einschränkungen)?

Auch wenn's nicht oft vorkommt, aber alles was einen langen Sommertag nicht durchhält oder ab 10h zur Zitterpartie wird, ist für mich heut nimmer akzeptabel. Aber vielleicht arbeiten sie daran noch mit SW-Updates.

Gibt natürlich einen Energiesparmodus mit Display aus. Keine Ahnung was da noch drinnen wäre. Da nehme ich aber lieber eine Powerbank mit.

Aber wie gesagt sollten sich 12h ausgehen.

Verbindung zum Telefon ausschalten müsste ich noch probieren.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der Hammerhead begeistert mich noch immer.

Allerdings wollte ich heute meine Di vom neuen Renner koppeln.

Das geht schon nicht mehr so reibungslos wie mit AXS-Komponenten.

Da möchte ich aber Hammerhead mal keine böse Absicht unterstellen 😜👿

 

Muss ich mich ohnehin noch ein wenig damit beschäftigen. Die Tastenbelegung der Di muß ich eh auch noch ändern.

Bei jedem 3 Schaltvorgang verschalte ich mich.🤢

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb ventoux:

Der Hammerhead begeistert mich noch immer.

Allerdings wollte ich heute meine Di vom neuen Renner koppeln.

Das geht schon nicht mehr so reibungslos wie mit AXS-Komponenten.

Da möchte ich aber Hammerhead mal keine böse Absicht unterstellen 😜👿

 

Muss ich mich ohnehin noch ein wenig damit beschäftigen. Die Tastenbelegung der Di muß ich eh auch noch ändern.

Bei jedem 3 Schaltvorgang verschalte ich mich.🤢

Problem gelöst. Shimano hat Hammerhead irgendwelche Lizenzen entzogen nach dem Sie von Sram übernommen wurde. 

Kindergarten halt.

Gibt aber eine App mit der es funktioniert.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.1.2025 um 18:17 schrieb ventoux:

Vielleicht hat sich das Thema für mich jetzt erledigt.

Heute den Rox aus dem Kasten genommen und mit einem Cm-großem dunklen Fleck am Display vorgefunden.

Keine Beschädigung erkennbar und mir auch nicht erklärlich woher die kommen könnte.

Ich mag den eh nicht mehr weil Aufzeichnungshänger gab es mittlerweile auch erneut.

 

Dann noch ein Radl aus dem Keller geholt und gleich einen platten VR bemerkt. Next please 🤣

Das scheußliche Wetter hat dann den Rest zu einem "Radtag zum Vergessen" beigetragen.😜

20250122_161745.jpg

20250122_161956.jpg

Der Käufer des Sigma hat mir gestern geschrieben das er beim neuen Gerät wieder einen Querstreifen am Display hat.

Reklamation 2.0 steht an.

Diesmal möchte ich aber mein Geld retour.

Das Ding ist einfach Elektronikschrott.

 

Ich werde ihm den Hammerhead empfehlen 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...