Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
um was geht es da?
man spiel zu zweit gegeneinander auf einem (meist 19x19= brett.

 

spieler setzen abwechselnd jeweils einen stein (s/w).

 

eine der hauptregeln: jeder stein hat freiheiten. 4, wenn kein gegnerischer um ihn herumsteht, keine wenn er eingekreist ist.

 

ziel: ~ alle freiheiten des gegners rauben.

 

klingt simpel, ist aber irrsinnig komplex und wird oftmals mit schach in einem atemzug gesagt (und das sag ich als schach-liebhaber :D )

 

 

ps: das spiel kommt aus china und is abgeblich schon URALT :rolleyes:

 

 

http://panda-igs.joyjoy.net/java/gGo/images/qgo_mac.png

Geschrieben

Go, das ist ein wunderbares Spiel. Sehr anspruchsvoll, man lernt viel über sich und den Spielpartner. Das schöne ist, das Spiel durch seine Regeln zulässt, dass auch schwächere Spieler mit erfahreneren GO- Spielern an einem Brett sitzen können. GO ist eine wunderbare Beschäftigung.

 

 

http://gobase.org

Hier gibts auch wissenswerts dazu.

Geschrieben
Go, das ist ein wunderbares Spiel. Sehr anspruchsvoll, man lernt viel über sich und den Spielpartner. Das schöne ist, das Spiel durch seine Regeln zulässt, dass auch schwächere Spieler mit erfahreneren GO- Spielern an einem Brett sitzen können. GO ist eine wunderbare Beschäftigung.

 

 

http://gobase.org Hier gibts auch wissenswerts dazu.

 

 

HIER ist auch noch der passende Thread vom TC :)

 

Ich hab's versucht zu lösen, bei der Situation die der TC da gestellt hat, hab ich wirklich keine Ahnung :aerger:

Geschrieben
HIER ist auch noch der passende Thread vom TC :)

 

Ich hab's versucht zu lösen, bei der Situation die der TC da gestellt hat, hab ich wirklich keine Ahnung :aerger:

 

 

jo des ist kein einfaches Leben und Tod Problem.....:confused:

Geschrieben

Hehe, hab net glaubt dass das außer meinem ehemaligen elektroniklehrer sonst noch wer spielt ;)

 

Wie wirs damals gspielt ham, hats eigentlich keiner so wirklich verstandn...

 

mfg, Heretic

Geschrieben

ziel: ~ alle freiheiten des gegners rauben.

 

Eigentlich ist das Ziel möglichst viel Raum zu machen. Das Schlagen des Gegners ist mehr Möglichkleit als Ziel. Die Raubgo-Variante ist eher der koreanische Stil.

 

In Japan und China sucht man eher das harmonische Spiel, in dem der Sieg am Ende meist eher knapp gewonnen wird.

Geschrieben
Eigentlich ist das Ziel möglichst viel Raum zu machen. Das Schlagen des Gegners ist mehr Möglichkleit als Ziel. Die Raubgo-Variante ist eher der koreanische Stil.

 

In Japan und China sucht man eher das harmonische Spiel, in dem der Sieg am Ende meist eher knapp gewonnen wird.

jo. nur wollte ich in 1 satz antworten ;)

 

 

...und warum versteckt sich dein GO-fred vor mir? hab ihn erst dank lenas link entdeckt :D (und ich glaub ich hab die lösung... *hoff* :rolleyes: )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...