philipp 22 Geschrieben 17. August 2024 Geschrieben 17. August 2024 Hallo, ich suche für mich und meine Frau ein e bike. Unsere Anforderungen wären: Mindest Reichweite von 50 km bei bequemen Tritt. Einfaches Handling. Preislich nicht übertrieben. Wir sind nur Gelegenheits Fahrer, fahren im Sommer 2 bis 5 Ausfahrten im Monat ca 20 Kilometer... Weiß jemand ein konkretes Modell das für uns passen würde oder zumindest die Eckdaten: Akkustärke, Motorleistung usw. Dankeschön im voraus Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. August 2024 Geschrieben 17. August 2024 Was verstehst du unter preislich nicht übertrieben? Auf welchem Untergrund fährt ihr (Radwege, Forststraßen/Waldwege, Gelände und Trails)? Wobei ich mich schon frage wozu man für 20km Runden ein E-Bike braucht... Oder fährt ihr immer 10km/1200 Höhenmeter den Berg hoch und dann wieder runter? 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 17. August 2024 Geschrieben 17. August 2024 Gibt es in eurer Umgebung nicht die Möglichkeit, sich mal E-Bikes auszuborgen? Dann bekommt man eher ein Gefühl, was paßt und was nicht. Zitieren
philipp 22 Geschrieben 18. August 2024 Autor Geschrieben 18. August 2024 vor 9 Stunden schrieb schwarzerRitter: Was verstehst du unter preislich nicht übertrieben? Auf welchem Untergrund fährt ihr (Radwege, Forststraßen/Waldwege, Gelände und Trails)? Wobei ich mich schon frage wozu man für 20km Runden ein E-Bike braucht... Oder fährt ihr immer 10km/1200 Höhenmeter den Berg hoch und dann wieder runter? Preislich nichts übertrieben heißt für uns, je billiger desto besser aber nicht so billig das es nach einem Jahr auseinanderfällt. Einfach ein ausgereifte Einsteiger Modell. Und für 20 Kilometer brauchen wir kein e bike sonst hätten wir ja schon eins, wie gesagt 50 km Reichweite also 25 km strecken. Auch das wäre für uns kein Problem aber wir sind beide berufstätig und haben eine wirtschaft Zuhause, wir arbeiten rund 80 Stunden in der Woche. Und um ein bisschen aus dem Alltagstrott herauszukommen möchte ich mir und meiner Frau ein e bike zu ihrem Geburtstag kaufen Zitieren
philipp 22 Geschrieben 18. August 2024 Autor Geschrieben 18. August 2024 vor 10 Stunden schrieb NoWin: Gibt es in eurer Umgebung nicht die Möglichkeit, sich mal E-Bikes auszuborgen? Dann bekommt man eher ein Gefühl, was paßt und was nicht. Doch, ich bin auch schon mit einigen gefahren. Von Freunden zb. die haben welche für 1000 Euro und auch um 5000 Euro. Wir kommen die alle recht gut vor. Natürlich ist das wie Tag und Nacht wenn man ein sehr teures Rad und eher ein billiges vergleicht. Mir geht's mehr darum hält das billigere auch ein paar Jahre oder muss ich dan alle 5 Jahre eins kaufen weil zb. der Motor eingegangen ist usw. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. August 2024 Geschrieben 18. August 2024 Wenn ihr die Bikes auch in der Wirtschaft miteinbeziehen wollt (zB zum Zäunen fahren, nach den Tieren sehen, in den Wald) würde ich zu einem Fully mit min. 150mm Federweg greifen. Sowas gibt es in neu ab rund 3500€ und Gebrauchte mit wenig km um ca. 2000€ (soeins hab ich erst kürzlich einer bekannten Family vermittelt die auch eine Wirtschaft auf 1000m Seehöhe haben). Welche Marken haben denn die Händler in eurer Umgebung um die Suche etwas einzugrenzen? Zitieren
chriz Geschrieben 18. August 2024 Geschrieben 18. August 2024 Wie wäre es mit sowas? https://www.gigasport.at/merida-herren-e-mountainbike-29-ebignine-ltd-grau-7568706.html Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. August 2024 Geschrieben 18. August 2024 vor 1 Stunde schrieb philipp 22: Doch, ich bin auch schon mit einigen gefahren. Von Freunden zb. die haben welche für 1000 Euro und auch um 5000 Euro. Wir kommen die alle recht gut vor. Natürlich ist das wie Tag und Nacht wenn man ein sehr teures Rad und eher ein billiges vergleicht. Mir geht's mehr darum hält das billigere auch ein paar Jahre oder muss ich dan alle 5 Jahre eins kaufen weil zb. der Motor eingegangen ist usw. Es gibt so vieles das unklar ist: Wo fahrt ihr, im Flachen oder ist bergig ? Schotter oder Asphalt ? Wie gross und schwer seit ihr ? Wie fit oder beweglich ? Die Frage zielt auf die Rahmenform.... Wir haben uns im Shop die Leute immer angesehen, haben sie nach den 3 wichtigsten Eigenschaften ihres Rades gefragt, haben sie dann eine Runde drehen lassen und ihnen dabei zugesehen. Diese Vorgangsweise klärt schon einige Fragen, ich würde bei einem größeren Fachgeschäft vorbeischauen und mir vor Ort einen Marktübersicht verschaffen. Ich persönlich bevorzuge Produkte mit einer gewissen Marktdurchdringung, damit ich im Reparaturfalle eine Fachwerkstätte mit Ersatzteilen vorfinde. Natürlich kann man ein eBike auch beim Elektro- oder Lebensmitteldisconter kaufen und kann dabei ein Schnäppchen machen, dann sollte man aber jemanden dabei haben, der von Rahmengrösse, Sitzposition und Komponenten eine Ahnung hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.