Zum Inhalt springen
Rocky Mountain Instinct C70 2024 im Test

Rocky Mountain Instinct C70 2024 im Test

31.10.24 08:21 62Text: Lukas Salzer
Lukas Salzer

Größe: 181cm Schrittlänge: 87cm Gewicht: 72kg Fahrstil/-können: klassischer XC Fahrer, auf flowig-schnellen S2-S3 Trails macht's mir am meisten Spaß. Airtime und Spitzkehren sind nicht so mein Ding. Am Rennrad sind meine schnellen Tage vorbei.

Klicke für alle Berichte von Lukas Salzer
Fotos: Erwin Haiden
Auf Kaffeefahrt mit dem kanadischen Allrounder der jüngsten Generation. Braun-beiger Augenschmaus und bitter-süße Köstlichkeit, bot das All Mountain mit den schier unendlichen Einstellmöglichkeiten viel Spaß auf den Trails.31.10.24 08:21 616

Rocky Mountain Instinct C70 2024 im Test

31.10.24 08:21 616 Lukas Salzer
Lukas Salzer

Größe: 181cm Schrittlänge: 87cm Gewicht: 72kg Fahrstil/-können: klassischer XC Fahrer, auf flowig-schnellen S2-S3 Trails macht's mir am meisten Spaß. Airtime und Spitzkehren sind nicht so mein Ding. Am Rennrad sind meine schnellen Tage vorbei.

Klicke für alle Berichte von Lukas Salzer
Erwin Haiden
Auf Kaffeefahrt mit dem kanadischen Allrounder der jüngsten Generation. Braun-beiger Augenschmaus und bitter-süße Köstlichkeit, bot das All Mountain mit den schier unendlichen Einstellmöglichkeiten viel Spaß auf den Trails.31.10.24 08:21 616

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf Kaffeefahrt mit dem kanadischen Allrounder der jüngsten Generation. Braun-beiger Augenschmaus und bitter-süße Köstlichkeit, bot das All Mountain mit den schier unendlichen Einstellmöglichkeiten viel Spaß auf den Trails.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Zitat: "Allerdings gab es Situationen, in denen das volle Vertrauen fürs Vorderrad fehlte. Man hatte das Gefühl, schnell den Grip zu verlieren, besonders beim gemütlichen Cruisen bergab. Ließ man es hingegen richtig laufen, kam das Vertrauen schnell wieder zurück."

 

Kann es sein das dies genau wegen der bevorzugten kurzen KS sich so anfühlte? An meinem Altitude (das ich erst 3 Touren gefahren bin) fühlt sich die lange KS mit 450 wirklich richtig gut an, in allen Situationen. Hätte das nicht vermutet, war auch der Typ "was so lange KS das kann ja nur LKW sein"! Ist aber wie ich jetzt erfahren hab ziemlicher Blödsinn, man ist einfach viel ausbalancierter, beide Räder gleicher Grip. So im nachhinein logisch, Reach ist wieviel, 50 mm gewachsen die letzten 10 Jahre. KS sind wieviel mm mit gewachsen? 5 mm ... das kann nicht zusammengehen denke ich.

Geschrieben

Klingt eigentlich sehr plausibel, danke für den guten Input muerte!

Leider hab ich das Bike nicht mehr, sonst hätt ich's gleich noch mal ausprobiert.

Am Trail finde ich den Umbau der KS etwas zu aufwendig, darum habe ich keinen Back to Back Vergleich gemacht.

Das Standard Setup vom Instinct ist grundsätzlich die kurze Einstellung der KS und Position 3 am Ride 4.

Deswegen habe ich dann den Test auf diese Einstellung ausgelegt und danach nicht mehr umgebaut.

 

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...