alfkil Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 würde mir einen heckträger zulegen den man mit riemen auf die hecklape montiert war soger testsieger im auto motor sport und hat wer schon erfahrung mit sonem ding (obs halt funkt oder a klimbim is ) Zitieren
mafa Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 geht gut, nur solltest kein zu neues auto haben weil da sehr schnell kratzer reinmachst. auch kommst du rel. umständlich in den kofferraum Zitieren
andreas999 Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 gibts auch andere möglichkeiten (z.B.: am dach) a radl mit 20mm-achse zu transportieren? Zitieren
Golo Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Also ich habe Erfahrungen mit dem Hucke-bike. Günstig in der Anschaffung (damals so um die 1000 S), trägt bis zu drei Räder (die aber, wenn du sie nicht sorgfältig schützt, z.B. mit Heizungsisolationsmaterial) schnell verkratzen, schnell montiert, zusammengeklappt nimmt das Ding nur wenig Platz ein, geringerer Spritmehrverbrauch im Vergleich zum Dachträger. ABER : Verdecken in der Mehrzahl der Fälle die Kennzeichentafel (verboten), für Italien brauchst du zusätzlich das rot/weiße große Warnschild, wie es auch Wohnmobile haben, bei zwei oder gar drei Rädern wird das ganze schon sehr instabil (muss man dann immer wieder die Spannriemen nachziehen). In den Kofferraum kommt man mit den montierten Rädern gar nicht mehr. Bei einem neuen Auto würde ich das System auch nicht verwenden, Lackkratzer sind auf die Dauer unvermeidlich. Am ehesten ist das System für ein Rad anwendbar, dann braucht man das Rad auch nicht besonders schützen. Gewisse Diebstahlsgefahr z.B. bei Autobahnraststättenbesuch besteht natürlich auch. Alles klar ? Zitieren
alfkil Geschrieben 29. Mai 2005 Autor Geschrieben 29. Mai 2005 danke,alles klar werde mir mal son ding genauer betrachten beim händler Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.