rotkiv Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar hat wer eine Ahnung, ob und wie man Fatbikes (26 zoll, 4,8 zoll reifenbreite) in der ÖBB mitnehmen kann (in die hängevorrichtung passen sie wohl nicht rein?) Zitieren
Rudi.H Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar kommt drauf an, wohin und welcher Zug - im REX gibt's keine Haken, da lehnst das Radl an. Wien - Triest z. B. hat ein eigenes Rad-Abteil/Rad-Waggon... Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar vor 48 Minuten schrieb rotkiv: hat wer eine Ahnung, ob und wie man Fatbikes (26 zoll, 4,8 zoll reifenbreite) in der ÖBB mitnehmen kann (in die hängevorrichtung passen sie wohl nicht rein?) ich hab bei meinem das VR ausgebaut und mit der Achse auf den Haken gehängt (RJ) Zitieren
fahrradler Geschrieben 8. Januar Geschrieben 8. Januar Für den Fernverkehr gibts eine Liste mit allen Zügen, die planmäßig (bedeut leider nicht immer tatsächlich) den ÖBB Wagon mit eigenem Rad/Gepäckabteil (ADbmpsz) mithaben: https://www.vagonweb.cz/razeni/razeni.php?rok=2025&jmeno=&vuz=ÖBB+ADbmpsz+73&cislo_vozu=&relace=&najit=Suchen Railjet gibts es auch welche, die nicht nur hänge-Plätze haben (alle italientauglichen ÖBB Railjet, alle CD-Railjet, neuer Railjet 2 und neuer Nightjet). Im Nahverkehr haben eigentlich fast alle Züge Mehrzweckabteile, wo man die Räder einfach reinstellt, die einzige Ausnahme da sind die uralten, kleinen Dieseltriebwagen (5047). 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.