dantheman Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 14 Minuten schrieb Heft_Klammer: gehört nicht zur World Tour, aber gestern hat ein Fahrer mit diesem Rad bei der Tour of Holland attackiert: (Nachtrag: er wurde trotz UCI Zulassung anscheinend trotzdem wegen der Sattelstütze disqualifiziert) an Hässlichkeit kaum zu überbieten, also das Gesamtkonzept und nicht der Rahmen ansich. Zitieren
roland_p Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden Wild. Das lenkverhalten ist sicher sehr interessant. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 11 Minuten schrieb roland_p: Wild. Das lenkverhalten ist sicher sehr interessant. Ich habs auf Eurosport gesehen. Der Lenker ist auch extrem schmal. Im Grunde hat die Position gewirkt wie am TT-Rad. Zitieren
used_shoe Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden die ganzen dinge am rad könnt ich ja noch irgendwie tolerieren weil sie offensichtlich schnell gemacht haben ABER BEI SEINER SONNENBRILLE IS FÜR MICH VORBEI. 4 Zitieren
litz Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden Hm.das find ich spannend. Da ist alles sehr stark reguliert und dann kann man die Vorbaulänge ins nahezu unendliche ausdehnen? ist das da https://assets.ctfassets.net/761l7gh5x5an/36HocrJva5dgK9VloO9GVN/2b3af5b68604dc51521dbec0f60f8fbf/Clarification_Guide_of_the_UCI_Technical_Regulation_-_20250201_-_ENG.pdf nicht festgeschrieben? Zitieren
feristelli Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Nicht dass ich sie gerne hätte, aber kann man solche Komponenten (Sattelstütze, Lenker, Vorbau) irgendwo kaufen oder anfertigen lassen, oder sind das ganz eigene selbstgemachte Stücke (wie macht man sich die?)? Sie motivieren bestimmt ganz besonders, als erster ins Ziel zu kommen – um dem Spott der Konkurrenten zu entkommen. Bearbeitet vor 11 Stunden von feristelli Zitieren
mani161699 Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 27 Minuten schrieb feristelli: Nicht dass ich sie gerne hätte, aber kann man solche Komponenten (Sattelstütze, Lenker, Vorbau) irgendwo kaufen oder anfertigen lassen, oder sind das ganz eigene selbstgemachte Stücke (wie macht man sich die?)? Sie motivieren bestimmt ganz besonders, als erster ins Ziel zu kommen – um dem Spott der Konkurrenten zu entkommen. Zumindest den Lenker kannst hier kaufen: https://performance.tootengineering.com/product/marassha-4-3d-carbon/ Zitieren
fanti Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Van Schip ist seit Jahren mit dieser Sattelstütze unterwegs und hat anscheinend auch eine Genehmigung durch die UCI. https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_143421.htm Bearbeitet vor 10 Stunden von fanti Zitieren
bs99 Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 6 Stunden schrieb Heft_Klammer: gehört nicht zur World Tour, aber gestern hat ein Fahrer mit diesem Rad bei der Tour of Holland attackiert: (Nachtrag: er wurde trotz UCI Zulassung anscheinend trotzdem wegen der Sattelstütze disqualifiziert) Der Vorbau 😳 Zitieren
roland_p Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) Ich hätte ständig Angst, daß da was bricht, weil durch den langen vorbau so große hebelkräfte wirken. Wenn du zb durch ein schlagloch oder ähnliches fährst. Noch dazu ist durch die arge position so viel Gewicht drauf. Da wird gestritten, ob das 10er Ritzel verboten wird, aber der vorbau ist ok? Schräg. Bearbeitet vor 9 Stunden von roland_p 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.