Zum Inhalt springen

Ergometer/Indoorbike, das mit Garmin Edge kommuniziert


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb hramoser:

Da sollte man aber erwähnen, dass Stages pleite ist und es daher zukünftig keinen Support für das Rad mehr geben wird.

Aja stimmt. Die Marke scheint zwar weiterzuleben, nachdem sie inkl. einiger führender Leute von Giant übernommen wurden (die sie davor in die Pleite klagten), aber ja, nicht unbedingt ein Argument dafür.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb hramoser:

Da sollte man aber erwähnen, dass Stages pleite ist und es daher zukünftig keinen Support für das Rad mehr geben wird.

Das SC1 wäre den Datenblättern nach schon in die richtige Richtung. Allerdings ist das Thema "Krachen gegangen" nicht zu vernachlässigen. Die Preise sind nach wie vor hoch  :(

 

Ich hab mittlerweile den BikeErg von Concept2 aufgestöbert, der nach freundlichem Schriftverkehr mti dem Support als Leistungs-, sowie TF/SPD-Sensor von Garmin erkannt wird. Die Geschichte mit der Luftschraube und der manuellen Widerstandsverstellung treibt mich noch etwas um, andererseits kann man das Teil innerhalb 30 Tagen zurück schicken, wenns einem nicht gefällt. Der Preis wär im Rahmen, das Risiko überschaubar. 
A bisserl Schiach ist es halt und etwas gar "techisch", aber da es eh im Sportkammerl steht, ist der Style eher zweitrangig.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Siegfried:

Das SC1 wäre den Datenblättern nach schon in die richtige Richtung. Allerdings ist das Thema "Krachen gegangen" nicht zu vernachlässigen. Die Preise sind nach wie vor hoch  :(

 

Ich hab mittlerweile den BikeErg von Concept2 aufgestöbert, der nach freundlichem Schriftverkehr mti dem Support als Leistungs-, sowie TF/SPD-Sensor von Garmin erkannt wird. Die Geschichte mit der Luftschraube und der manuellen Widerstandsverstellung treibt mich noch etwas um, andererseits kann man das Teil innerhalb 30 Tagen zurück schicken, wenns einem nicht gefällt. Der Preis wär im Rahmen, das Risiko überschaubar. 
A bisserl Schiach ist es halt und etwas gar "techisch", aber da es eh im Sportkammerl steht, ist der Style eher zweitrangig.

Falls du gelegentlich nach Wien kommst, kannst du bei den Fitshop Filialen anfragen, ob sie einen BikeErg ausgestellt haben: https://www.fitshop.at/concept2-bikeerg-c2-2900

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir aufgrund des 30tätigen Rückgaberechts jetzt den Concept2 BikeErg bestellt und ihn heute bekommen. Das Teil ist wirklich allerfeinster Maschinenbau. Zwar nicht schön oder irgendwie besonders Detailverliebt, sondern reduziert, funktional und einfach. Der Aufbau ist für Ikea-Schrauber fast selbsterklärend und die Bedieneinheit ist nach heutigen Maßstäben eher Kategorie Mäusekino. Fast schon ein Anachronsimus, wenn man sich die hypermodernen Bedienteile mancher Trainer anschaut.

Dafür heißt jedes Menü genau so, wie man es sich denkt, und die Anbindung per ANT+ funktioniert intuitiv. Ein paar Knopfdrücke und schon wurden sämtliche Daten an den Garmin Edge, sowie die Fenix übertragen. 

Erfrischend ist auch, dass der Trainer zwar Daten an Kinomaps & Co. liefert (Bluetooth oder Ant+), aber keinerlei softwaregesteuerten Eingriffe passieren. Der Widerstand und die Leistung werden einzig manuell über den Verstellschieber des Luftrades gemacht, das ist ebenfalls für Technikverliebte fast schon zu einfach. Ja, man muss runter greifen, und das verschieben und nein, es gibt kein Knöpfchen, KI oder sonstwas dafür.

 

Ich hatte im Vorfeld mit dem Support von Concept2 Mailkontakt, und das war sehr flott, freundlich und ehrlich. Mir wurde bereits im Vorhinein mitgeteilt, dass die Lautstärke, die in vielen Tests moniert wurde, bei dem Konzept ein Thema ist. Der heutige erste Test hat gezeigt, dass man grundsätzlich fernsehen kann, aber das Geräusch des Trainers sehr deutlich da ist und teilw. überlagert.

Mein Fernseher kann Audi per Bluetooth ausgeben, mit einer BT-Box vorne am Tablethalter war es besser, aber die einzig wirklich akustisch sinnvolle Lösung ist tatsächlich der Kopfhörer bzw. ein In-Ear.

Ich verwende schon längere Zeit die UE-Fits BT In-Ears mit geformten Ohrstücken, die schließen wirklich gut ab und so geht das. Ob die Geräuschkulisse stört, wenn die Kinder nebenan schlafen, gilt es noch heraus zu finden. Das ist wirklich ein Manko.

 

Vom Fahrgefühl ist der Bikeerg klasse. Sehr rund, sehr natürlich und auch bei etwas höheren Leistungen hat man nicht das "eingefangene" Gefühl, das ich von so manchen Magnetbremsen oder vom Elite Suito T kenne. Ich rede mir ein, dass bei dem Preis des Trainers das auch funktionieren muss  :) 

 

Mal schauen, was die Chefin zu dem Teil sagt, und ob wir ihn behalten. Der Preis ist nicht schlampig, und ob das Hauptthema Geräusch zum Killerkriterium wird, werd ma noch sehen :( 

Geschrieben
Am 12.3.2025 um 21:05 schrieb Siegfried:

Ich habe mir aufgrund des 30tätigen Rückgaberechts jetzt den Concept2 BikeErg bestellt und ihn heute bekommen. Das Teil ist wirklich allerfeinster Maschinenbau. Zwar nicht schön oder irgendwie besonders Detailverliebt, sondern reduziert, funktional und einfach. Der Aufbau ist für Ikea-Schrauber fast selbsterklärend und die Bedieneinheit ist nach heutigen Maßstäben eher Kategorie Mäusekino. Fast schon ein Anachronsimus, wenn man sich die hypermodernen Bedienteile mancher Trainer anschaut.

Dafür heißt jedes Menü genau so, wie man es sich denkt, und die Anbindung per ANT+ funktioniert intuitiv. Ein paar Knopfdrücke und schon wurden sämtliche Daten an den Garmin Edge, sowie die Fenix übertragen. 

Erfrischend ist auch, dass der Trainer zwar Daten an Kinomaps & Co. liefert (Bluetooth oder Ant+), aber keinerlei softwaregesteuerten Eingriffe passieren. Der Widerstand und die Leistung werden einzig manuell über den Verstellschieber des Luftrades gemacht, das ist ebenfalls für Technikverliebte fast schon zu einfach. Ja, man muss runter greifen, und das verschieben und nein, es gibt kein Knöpfchen, KI oder sonstwas dafür.

 

Ich hatte im Vorfeld mit dem Support von Concept2 Mailkontakt, und das war sehr flott, freundlich und ehrlich. Mir wurde bereits im Vorhinein mitgeteilt, dass die Lautstärke, die in vielen Tests moniert wurde, bei dem Konzept ein Thema ist. Der heutige erste Test hat gezeigt, dass man grundsätzlich fernsehen kann, aber das Geräusch des Trainers sehr deutlich da ist und teilw. überlagert.

Mein Fernseher kann Audi per Bluetooth ausgeben, mit einer BT-Box vorne am Tablethalter war es besser, aber die einzig wirklich akustisch sinnvolle Lösung ist tatsächlich der Kopfhörer bzw. ein In-Ear.

Ich verwende schon längere Zeit die UE-Fits BT In-Ears mit geformten Ohrstücken, die schließen wirklich gut ab und so geht das. Ob die Geräuschkulisse stört, wenn die Kinder nebenan schlafen, gilt es noch heraus zu finden. Das ist wirklich ein Manko.

 

Vom Fahrgefühl ist der Bikeerg klasse. Sehr rund, sehr natürlich und auch bei etwas höheren Leistungen hat man nicht das "eingefangene" Gefühl, das ich von so manchen Magnetbremsen oder vom Elite Suito T kenne. Ich rede mir ein, dass bei dem Preis des Trainers das auch funktionieren muss  :) 

 

Mal schauen, was die Chefin zu dem Teil sagt, und ob wir ihn behalten. Der Preis ist nicht schlampig, und ob das Hauptthema Geräusch zum Killerkriterium wird, werd ma noch sehen :( 

Hab den Skierg und Rower zu Hause. Qualitativ zu anderen Geräten absolut top. Unverwüstlich und zu gutem Geld auch immerwiederweiterverkäuflich. Ich verwende Airpods Pro 2 mit Noise Cancelling. Da hörst von den Geräuschen nix mehr. Viel Spass!

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb stephin:

Hab den Skierg und Rower zu Hause. Qualitativ zu anderen Geräten absolut top. Unverwüstlich und zu gutem Geld auch immerwiederweiterverkäuflich. Ich verwende Airpods Pro 2 mit Noise Cancelling. Da hörst von den Geräuschen nix mehr. Viel Spass!

Danke für den Input. Die Eigenwahrnehmung hab ich eh zugestöpselt, es geht eher um den Lärmpegel außerhalb des Zimmers. Da gilt es noch Erfahrung zu sammeln.

In der Zwischenzeit hat die Chefin auch ihre ersten Kilometer drauf runtergeradelt und ihn ggü. dem vorherigen Glander auf dem Suito-T als tauglich und angenehmer befunden  :D:D 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...