Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin gerade am überlegen mir das BMC 257 Urbanchallenge AL ONE ST zu kaufen, da es an sich genau das ist was ich suche. Allerdings ist diese Art von Gepäckträgern mit den meisten Taschen nicht wirklich kompatibel, da es einerseits sehr tief hängt und die Befestigung der Tasche oftmals am Reifen schleift. 
Ich kenne mich mit Montage von Gepäckträgern nicht so gut aus, daher bin ich mir unsicher, ob man da einen richtigen Trekking Gepäckträger dran machen kann. Hat da viellecht jemand von euch mehr Ahnung und kann das anhand der angegeben Infos beurteilen? Vielen Dank für eure Hilfe!

Link zum Bike:
PBike
BMC Website

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb hramoser:

Mit ein wenig basteln sollte sich eine Lösung finden. Am Ausfallende kann man einen Gepäckträger anschrauben, um das mit dem vorhandenen Kotschützer/Gepäckträger zu kombinieren ist wahrscheinlich ein bisschen Improvisation erforderlich.

Für oben hat z.B. Ortlieb Befestigungen für die Sattelstütze: https://at.ortlieb.com/products/seat-post-mount-mounting-brace-300-mm

Vielen Dank für deine Hilfe! Könnte man das hinten nicht irgendwie an der Stelle festmachen, wo auch das Schutzblech an dieser Strebe befestigt ist? Das von Ortlieb sieht halt nicht so schön aus und hat auch eher durchwachsene Bewertungen.

 

Und das man das originale Schutzblech behalten kann, davon gehe ich gar nicht aus. Die Frage ist dann halt auch noch welches Schutzblech passt dann zu dem Gepäckträger.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb thomboww:

Vielen Dank für deine Hilfe! Könnte man das hinten nicht irgendwie an der Stelle festmachen, wo auch das Schutzblech an dieser Strebe befestigt ist? Das von Ortlieb sieht halt nicht so schön aus und hat auch eher durchwachsene Bewertungen.

 

Und das man das originale Schutzblech behalten kann, davon gehe ich gar nicht aus. Die Frage ist dann halt auch noch welches Schutzblech passt dann zu dem Gepäckträger.

Wenn du kein Problem damit hast, das Schutzblech zu wechseln und ein wenig Geld in die Hand nehmen willst, schau dir Old Man Mountain Gepäckträger an. Je nach deinen Wünschen passen Divide oder Elkhorn.

Als Schutzblech dann etwas von SKS, z.B. https://www.sks-germany.com/Produkte/Schutzbleche/BLUEMELS-BASIC-SET.htm?a=article&ProdNr=104&VariantenNr=212&p=1003. Bei der Brücke musst du improvisieren (=ein Loch ins Schutzblech bohren).

Bearbeitet von hramoser
Geschrieben

Mir kam noch eine Idee. Wäre es nicht möglich einfach einen Gepäckträger drauf zu schweißen? Kenne mich damit nicht aus, aber falls schweißen da möglich ist wäre das wahrscheinlich sehr leicht, oder? Einfach einen Gepäckträger kaufen, den unteren Teil absägen und den oberen Teil drauf schweißen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb thomboww:

Mir kam noch eine Idee. Wäre es nicht möglich einfach einen Gepäckträger drauf zu schweißen? Kenne mich damit nicht aus, aber falls schweißen da möglich ist wäre das wahrscheinlich sehr leicht, oder? Einfach einen Gepäckträger kaufen, den unteren Teil absägen und den oberen Teil drauf schweißen.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Rohre eines Gepäckträgers sind viel zu dünn dafür. Bestenfalls geht löten und das kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, da ja der neue (Rest-)Gepäckträger gut auf den vorhandenen Gepäckträger passen muss.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb hramoser:

Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Rohre eines Gepäckträgers sind viel zu dünn dafür. Bestenfalls geht löten und das kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, da ja der neue (Rest-)Gepäckträger gut auf den vorhandenen Gepäckträger passen muss.

Ok verstehe.

 

Ich glaube ich habe eine Lösung gefunden, kann das jemand verifizieren?

Mit dieser Sattelklemme sollte es ja eigentlich möglich sein, so gut wie jeden Gepäckträger an dem BMC zu montieren. Vielleicht wäre es da sogar möglich, den bestehenden zu belassen, bzw. zumindest die Schutzbleche. Oder übersehe ich etwas? Fragt sich dann nur noch welcher Durchmesser passt, aber ich gehe mal davon aus das zumindest die passende Größe dabei ist

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb thomboww:

Ich glaube ich habe eine Lösung gefunden, kann das jemand verifizieren?

Mit dieser Sattelklemme sollte es ja eigentlich möglich sein, so gut wie jeden Gepäckträger an dem BMC zu montieren. Vielleicht wäre es da sogar möglich, den bestehenden zu belassen, bzw. zumindest die Schutzbleche. Oder übersehe ich etwas? Fragt sich dann nur noch welcher Durchmesser passt, aber ich gehe mal davon aus das zumindest die passende Größe dabei ist

Mit der Klemme sollten sich „normale“ Gepäckträger befestigen lassen. Ob du das Schutzblech behalten kannst, ist aber nicht sicher. Das Rohr von der Nabe nach oben ist ziemlich massiv und kommt evtl. dem neuen Gepäckträger in die Quere.

Was sagen sie bei Pbike? Hast du schon einen Gepäckträger Kandidaten?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.3.2025 um 21:04 schrieb hramoser:

Was sagen sie bei Pbike? Hast du schon einen Gepäckträger Kandidaten?

Bei Pbike war nicht sehr hilfreich. Die Aussage war zuerst, dass man das ja vielleicht bisschen hochbiegen kann ... und als ich gesagt habe dass ich schon einen richtigen will, hat er gesagt müssen sie in der Werkstatt halt improvisieren und die Schutzbleche müssen auch weg. Hat leider nicht so kompetent gewirkt. War dann noch bei der Werkstatt meines Vertrauens und die haben gesagt gibt 2 Möglichkeiten.

Einmal wie ich es beschrieben habe, einmal mit einem extra Gepäckträger drüber und dann mit dem bestehenden verbinden, damit es stabil ist. 

Eine Lösung wird sich auf jeden Fall finden. Hab im Radladen vergessen zu messen, aber BMC sollte mir noch den Abstand zwischen den Ösen geben und dann kann ich einen passenden Gepäckträger bestellen.

Bearbeitet von thomboww
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb thomboww:

Bei Pbike war nicht sehr hilfreich.

Ich war gespannt was du zu berichten hast.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen in den letzten 1-1.5 Jahren.
 

Bearbeitet von dantheman

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...