Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

 

Ich habe vor kurzem ein günstiges Liegeergometer gekauft und nach knapp 200 km beginnt es nun extrem laut zu knacken. Das Ding wird über ein Magnetsystem im Widerstand verstellt, wo ich allerdings auf den ersten Blick keine Mängel gefunden habe... Es scheint ziemlich genau aus der Mitte der Kurbel zu kommen, tritt erst bei stärkerem Treten auf, aber interessanterweise nur beim vorwärts fahren.. rückwärts habe ich absolut kein Geräusch... Die Pedale sind es nicht, diese habe ich bereits abgebaut und nur an der Kurbel gedreht, unverändert..

Bevor ich das Ding weiter zerlege und nicht mehr zusammen bekomme, hat jemand Ideen? :)

 

Liebe Grüße 

 

Geschrieben

Danke für die ausgesprochen konstruktive Antwort!

Alter Hut, wer keine Antwort weiß - braucht keine Pseudoantwort liefern. Diese Erfahrung hat jeder schon mal gemacht. 😉

Das Geld für das Bike bekomme ich zurück, ich möchte nur ungern ein fast neues Gerät auf den Müll werfen, wenn es sich vermeiden lässt und vielleicht ohne großen Aufwand reparabel wäre... Ressourcen schonen und so :)

 

Liebe Grüße 

Geschrieben

Wäre ein defektes Tretlager nicht in beide Richtungen auffällig? Und unabhängig vom Tempo?

Das Knacken/Schlagen tritt nur vorwärts auf und auch eher bei höheren Geschwindigkeiten, jedoch unabhängig vom eingestellten Widerstand

 

Liebe Grüße 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb juhuv:

Danke für die ausgesprochen konstruktive Antwort!

Alter Hut, wer keine Antwort weiß - braucht keine Pseudoantwort liefern. Diese Erfahrung hat jeder schon mal gemacht. 😉

Das Geld für das Bike bekomme ich zurück, ich möchte nur ungern ein fast neues Gerät auf den Müll werfen, wenn es sich vermeiden lässt und vielleicht ohne großen Aufwand reparabel wäre... Ressourcen schonen und so :)

 

Liebe Grüße 

war echt ned bös gemeint. ich hab in 40 jahren Sport vieles durch, kein einziges Noname Trainingsgerät hat mittelfristig zufriedenstellend funktioniert und hab daraus meine Lehren gezogen.  Egal ob Rollentrainer, Laufband, Fitnessgeräte...    Meine Botschaft: nicht über das Gerät ärgen, upgraden! Deine Nerven, dein Ärger steht nicht dafür.

Bearbeitet von Essi
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb juhuv:

Wäre ein defektes Tretlager nicht in beide Richtungen auffällig? Und unabhängig vom Tempo?

Das Knacken/Schlagen tritt nur vorwärts auf und auch eher bei höheren Geschwindigkeiten, jedoch unabhängig vom eingestellten Widerstand

Wenn der Widerstand vorwärts und rückwärts gleich ist, fällt das Tretlager vermutlich aus. Wenn der Widerstand nur vorwärts wirkt, wäre es eine(!) mögliche Ursache.

Geschrieben

Danke für die Inputs!

Kurzes Update: habe erstmal WD40 in die beweglichen Teile gesprüht und nach ein paar Mal Kurbeln war das Geräusch weg... Ich kann's mir zwar nicht erklären, bin aber in erster Linie Mal zufrieden 😅

 

Liebe Grüße 

Geschrieben

Welches WD40 Produkt hast du verwendet? Wenn es kriechende- und schwach schmierende Eigenschaften hat, dann wird´s das für eine Weile gewesen sein.

Ich vermute/befürchte, dass das "Tretlager" in dem Sportgerät nichts Kugel- oder Wälzgelagertes ist, sondern eine Messinghülse, wenns ganz billig ist eine Polyamidhülse, in der sich die Welle dreht. Das sind irgendwelche minderwertigen Gleitkonstruktionen, die abhängig von der Schmierung besser oder schlechter funktionieren. Das arbeitet sich mit der Zeit aus und verursacht irgendwann Geräusche und/oder Spiel.

Der Vorposter hat schon nicht unrecht, dass derartige Geräte nicht besonders langlebig sind. Das sind meistens 3 für 1 einkäufe - 3 solche Häusl´n, dann hättest 1 Ordentliches auch schon kaufen können.

Wobei das natürlich immer vom persönlichen Zugang, den Trainingsambitionen und vor allem dem Budget - und jenen, die darüber mitbestimmen - abhängig ist.

 

 

Geschrieben

Ich müsste nachsehen, welches WD40 genau, ich hatte eine Dose zu Hause rumstehen und dachte mir, bevor ich da jetzt doof rumschraube, sprüh ichs einfach mal rein :)

 

Ich gebe euch bezüglich billig kaufen ja zu 100% recht, das ist nicht das Thema. Aber meinen Background dazu wollte ich in einem Technikfragen Post nicht erörtern, da es meiner Meinung nach den Rahmen gesprengt hätte... Meine Frau hat in letzter Zeit beim normalen Ergometer fahren (es geht ihr einfach nur um ein paar zusätzliche Kalorien verbrennen und nicht um eine Liebe zum Radsport) mehr Kreuzschmerzen bekommen. Da ich früher gerne auf Liegeergometern gefahren bin, weil das für meinen Rücken angenehmer war, habe ich ihr so ein Gerät vorgeschlagen; aber ohne zu wissen ob es für sie angenehmer ist, werde ich nicht in ein Profigerät investieren, das ich dann vielleicht nie verwende. Daher der günstige Kauf und die Erkenntnis, dass man vielleicht bei Bedarf wirklich in einen etwas kostspieligeren Liegeergometer investieren könnte, da ihr die Sitzposition auch besser liegt als beim Normalen. Aber wie gesagt, zu Testzwecken habe ich zumindest keine lockeren 1500€ rumliegen und sage, probieren wir das einfach mal aus Spaß an der Freude aus :D 

 

Sorry für die etwas patzige Reaktion meinerseits. Wäre auch IRGENDEIN konstruktiver Gedanke dabei gewesen und nicht nur "wer billig kauft, kauft doppelt", wäre es mir egal gewesen, aber nur das alleine, war mir halt etwas zu wenig und zu viel gleichzeitig :D

 

Liebe Grüße

 

Geschrieben
Am 2.4.2025 um 14:52 schrieb juhuv:

Sorry für die etwas patzige Reaktion meinerseits. Wäre auch IRGENDEIN konstruktiver Gedanke dabei gewesen und nicht nur "wer billig kauft, kauft doppelt", wäre es mir egal gewesen, aber nur das alleine, war mir halt etwas zu wenig und zu viel gleichzeitig :D

Ich glaube, ich habe dir vollumfänglich erklärt, wie das technisch funktioniert, und dass Wartungen oder Reparaturen aufgrund der preisoptimierten Machart mit vertretbarem Aufwand nicht zu machen sind.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...