Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast worship_mud
Geschrieben

hallo an alle,

 

ich würde an meinem ´05 stumpjumper fsr expert disc 100 (s.anhang!) die fox float 100 rl gegen eine ´50-er fox talas rlc austauschen, da ich die talas wirklich schweinebillg bekomm :D

 

im allgemeinen bin ich mit dem stumpi sehr zufrieden: leicht, schnell, fantastisch reagierender hinterbau, der sich nach mehr als 100 mm anfühlt.

 

meine fragen wäre nun:hat jemand erfahrungen mit der talas? hat jemand erfahrungen mit 130 mm fw vorne / 100 hinten, bzw um wieviel grad verändert sich der lenkwinkel bei 130mm? laut spec hat´s mit 100 mm 70,5 grad lenkwinkel .

ich weiss, dass sich der fw an der talas verstellen lässt: geht das wirklich "on-the-fly"? das u-turn zeug von RS funzt "on -the-fly" nur auf asphalt, ist ziemlich schwergängig.

Stumpjumper lo res.jpg

Geschrieben

die veränderung des lenkwinkels hängt weniger von der federwegsänderung, als viel mehr von der einbaulängendifferenz der beiden gabeln ab! vergleich diese mal. mMn verträgt das stumpi auf alle fälle eine 130er gabel, aber genau das gleiche fahrverhalten wirst du nicht mehr haben!

 

ps: wo gibts die talas so billig und v.a. wie billig?

Gast worship_mud
Geschrieben

ein befreudeter bike-händler hat sie aus seinem neuen bike ausgebaut und sich ´ne fox 36-er gegönnt. die talas hat den laden kein einziges mal verlassen, ist also niegelnagelneu. ich kann die f 100 zurückgeben und muss nue einen wirklich sehr geringen aufpreis zahlen. das ist eigentlich mehr glück als verstand, keine connection zu billigen gabeln, sorry! ;)

 

hat sonst noch jemand erfahrungen mit der talas? taugt die?

Geschrieben

@threadersteller:

Mach es ;) Wenns dir wirklich nicht taugen sollte (was i mir net vorstellen kann) merkst es eh schon auf der Proberunde am Parkplatz vorm bikegeschäft. Dann sollte das Zurückgeben auch kein Problem mehr sein. Den Hinterbau würd ich auch mal so lassen. Wechseln kannst dannach ja immer noch...

  • 2 Monate später...
Geschrieben
hab mein 02 stiumpjumper vorne von 80 auf 100mm umgerüstet. geometrie hat mir danach nicht mehr gefallen, war kein wirklicher stumpi mehr. habe dann hinten auch auf 100 umgerüstet (betd) seitdem ist es wieder ein cooles radl! fazit: nur vorne würde ich nicht machen
Geschrieben
hab mein 02 stiumpjumper vorne von 80 auf 100mm umgerüstet. geometrie hat mir danach nicht mehr gefallen, war kein wirklicher stumpi mehr. habe dann hinten auch auf 100 umgerüstet (betd) seitdem ist es wieder ein cooles radl! fazit: nur vorne würde ich nicht machen
165mm federbein hätte es auch getan.

 

welche gabel hast du vorne gehabt - welche ist jetzt drinnen?

Geschrieben
165mm federbein hätte es auch getan.

 

hätte, war aber billiger mit der betd wippe

 

welche gabel hast du vorne gehabt - welche ist jetzt drinnen?

 

vorher sid sl

jetzt fox f100x

Geschrieben

So ganz ruckizucki läßt sich der Federweg bei der Fox auch nicht verstellen, aber sicher leichter wie bei U-Turn.

Ich fahr das Stumpjumper mit der Reba U-Turn. Der längere Federweg ist schon genial, bei langen oder steilen Anstiegen fahr ich allerdings immer mit abgesenkter Gabel.

Die Fox paßt sicher gut. Am Hinterbau würde ich nichts ändern

Geschrieben
bei nem lenkwinkel von 70,5° frag ich mich sowieso wie man sich da bergab wohlfühlen kann. :rolleyes:

 

muss ma halt bei wurzln a bissl aufpassn...mit einem -6 grad 120mm vorbau wirds manchmal orsch...aba es geht auch :D

Geschrieben
bei nem lenkwinkel von 70,5° frag ich mich sowieso wie man sich da bergab wohlfühlen kann. :rolleyes:

jep, des geht mir genauso!

 

Allerdings weiß ich ned wirklich, was die 130 vorne bringen sollen. Wie setzt du denn das Radl ein. Weil verwindungssteif und gut ist die alte Gabel ja auch, daher gehts in dem Fall echt nur um den Federweg!

Geschrieben

ich glaub, dass eher der rahmen aufgibt ... die größere einbauhöhe wird ihm auf dauer nicht gut bekommen ... der stumpjumper 05 ist nicht sonderlich steif .... (im vergleich zu einem 01er um nix steifer geworden) vor allem wird mit mehr federweg, die fahrweise auch rahmenunfreundlicher.

 

vorteile der längeren gabel:

- flacherer lenkwinkel ist find ich ein vorteil

- höheres tretlager als im originalzustand auch (stumpjumpetretlager ist extrem tief)

Geschrieben
talas hat auch heuer nicht mehr als 125mm ! u-turn ist imho nicht schlechter da ich keinen wheelie zum ausfahren machen muss.

was ist einfacher? kurz das vorderrad anheben oder stehen bleiben und ein radl drehen?

 

aba auch nur beim bergabfahrn... ;)

was hat der lenkwinkel mit dem bergauffahren zu tun? ausschlaggebend ist der schwerpunkt vom rad und nicht irgendeinwinkel

 

ausserdem wurscht, da drück ich auf mein zauberknopferl am lenker :aetsch:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...