backcountryride Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Ich hab da ein paar Aufgaben zu lösen und steh zur Zeit ganz schön auf der Leitung!!! Könnt ihr mir da wer helfen? Wär echt spitze... Der skizzierte Handbremshebel einer Fahr-radfelgenbremse wird mit F = 50 N belastet. Die Abmessungen betragen l1 = 80 mm, l2 = 25mm, d = 1,5 mm, Winkel _ = 20°. Gesucht: a) die Zugkraft Fz und b) die Zugspannung im Bowdenzugdraht. Bild-Felgenbremse (auf Download klicken...) Der Fuxl wird sich wahrscheinlich ins Hemd machen wenn er das Beispiel sieht... ..vor lachen natürlich .Ich steh jedenfalls voll auf der Leitung. Zitieren
NoMore Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Wenn mich meine Mechanikkenntnisse nicht im Stich lassen ergibt sich aus dem Momentengleichgewicht um die Aufhängung: Fz * l2 * cos alpha - F * l1 = 0 Fz = F * l1 / (l2 * cos alpha) = 170,27 N sigma z = Fz / A = Fz / (d^2 * Pi / 4) = 96,35 N/mm2 NoMore Zitieren
backcountryride Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 Danke! Werd mich dahinterklemmen und schaun ob ichs check... Zitieren
Gast hegaubiker Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 hi, kann der Lösung von NoMore zustimmen, hab die selbe Aufgabe selbst vor einigen Wochen gerechnet. Zitieren
hill Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 schaut seriös aus - bei mir ists zwar schon sicher 13 jahre her, summe aller momente ist aber gott sei dank immer noch null! Zitieren
Der Peter Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 NoMore hat recht. Sieht (lt. Scan) nach einem Beispiel aus dem Böge aus, richtig? Zitieren
mex Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Böge ist super - kann ich jedem tu, oder fh studenten sehr empfehlen!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.