Hyglo Geschrieben Sonntag um 05:48 Geschrieben Sonntag um 05:48 Hallo! Ich habe im Frühjahr/Frühsommer zwei mehrtägige Radreisen gemacht, wo ich am Tag ca. 100km (+/-10km) gefahren bin. Ich bin natürlich eher gemütlich gefahren, weil ich mir die Energie für die nächsten Tage aufheben wollte, ließ aber meinen Pulsgurt zu Hause, daher weiß ich nicht, in welcher Belastungszone ich tatsächlich unterwegs war. Seither ist mein Pulsniveau bei den Fahrten etwas gesunken. Geschwindigkeiten, die ich vorher mit rund 120Bpm gefahren bin, gehen jetzt mit 110-115Bpm. Laut einem Leistungstest, den ich letzten Herbst gemacht habe, wäre das jetzt die optimale Pulsfrequenz für Grundlagentraining. Vorher glitt mein Puls viel leichter in Richtung 120Bpm ab - jetzt muss ich schon mehr reintreten, dass ich auf die 120 komme. Ich denke mal, eine erneute Leistungsdiagnostik wäre notwendig, weil sich vermutlich was bei meine Zonen verändert hat. Was meint ihr? Übrigens habe ich gestern ein Rennrad ausprobiert. Ich konnte damit locker deutlich schneller fahren, als mit dem Trekkingrad. Mir ist aber der Puls gleich auf 125Bpm gestiegen, obwohl ich mich vom Gefühl her weniger angestrengt habe. Jetzt habe ich den Verdacht, dass sich durch die ziemlich andere Haltung am Rad, die Pulszonen verschieben, weil ja der Oberkörper doch fast waagrecht war. Kann hier jemand meine Erfahrungen teilen? liebe Grüße! Zitieren
thingamagoop Geschrieben Sonntag um 07:40 Geschrieben Sonntag um 07:40 Du hast trainiert und bist besser geworden. Deshalb kannst du die gleiche Geschwindigkeit bei niedrigerem Puls fahren. Ist doch gut. Mach dir nicht zu viele Gedanken. 2 Zitieren
Hyglo Geschrieben Sonntag um 07:45 Autor Geschrieben Sonntag um 07:45 Ja, das ist mir schon Klar. Aber hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht, was den höheren Puls am Rennrad betrifft? Zitieren
123mike123 Geschrieben Sonntag um 09:16 Geschrieben Sonntag um 09:16 Wenn einem etwas taugt, können schon mal die Pferde mit einem durchgehen. Der Unterschied zwischen einem Trekkingrad und einem Rennrad ist sicher enorm. ... und ein neues Rad macht immer schnell. Zitieren
stefan_m Geschrieben Sonntag um 09:37 Geschrieben Sonntag um 09:37 vor 1 Stunde schrieb Hyglo: höheren Puls am Rennrad betrifft? Ja, ich hab am Rennrad je nach Sitzposition unterschiedliche Pulswerte. An den Hoods am niedrigsten. Überträgt man das auf Trekking (am ehesten noch Oberlenker, sehr aufrecht) zu Rennrad wird wohl ein Unterschied sein. Wie viel der Pulsgurt bzw. Die Position des dabei ausmacht weiß ich nicht, weil letztlich wurscht. Stress dich nicht Zitieren
Hyglo Geschrieben Sonntag um 14:27 Autor Geschrieben Sonntag um 14:27 Also ist der Effekt durchaus bekannt? Ich bilde mir ein, ich habe den Effekt auch schon mal bei meinem Mountainbike beobachten können, nur war ich mir da nie sicher, ob das nicht Zufall war. Das MTB hat eine sportlichere Sitzposition, und der Sattel ist schmäler, und ich war auf Anhieb gleich mal rund 10Bpm höher, ohne dass ich nennenswert in die Pedale getreten hatte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.