fralu Geschrieben 1. August 2005 Geschrieben 1. August 2005 Kl. Frage!! der Richard Oberndorfer(Eiche Mils) hat dieses Jahr schon über 300.000 Höhenmeter.Ist das so beeindruckend,wie es sich anhört??? Zitieren
smdw Geschrieben 2. August 2005 Autor Geschrieben 2. August 2005 also 300 000 hm sind schon seeeeeeehr gut ... stell dir mal vor - 365 tage lang Aschenbrenner fahren... dann bist bei 255000 (ca) in meiner besten zeit bin ich 190000 hm gefahren - dann aber auch 20000 km (rr & mtb) ich bin mir halt sicher dass bei diesen trainings umfängen aber die regeneration auf der strecke bleibt.... - manchmal ist weniger auch mehr und bis das manche kapieren haben viele schon die motivation verloren... übrigens interessiren mich die berichte über deine kinder schon sehr. sind ja schließlich die bikende zukunft... da stöger trainer - was passt da net? mal abgesehen dass es für fahrtechnik bessere leute gibt... :l: Zitieren
Akkimaus Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 sers manuel! i wünsch dir gute besserung und dass alles wieda gut is an EUREM Tag! Hast di mitn Freaky scho in Verbindung gesetzt wegen dem WEKO? Zitieren
fralu Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Aaaaaaaaaaalso Zu den Höhenmetern.Wenn ich das richtig verstanden habe,fährt er jeden Tag mit dem Bike in die Arbeit und das sind täglich 350 HM.Das summiert sich natürlich.Und wenn ich lese,das ich jeden Tag Aschenbrenner rauf soll und es noch nicht schaffe,na bummmmmmmmm.Das Jahr ist ja noch nicht mal vorbei!! Zum Trainer: Da gibt es momentan viel Unruhe im Verein,weil es ein 2 Gruppen Verein geworden ist.Die Schätzchen und der Rest. Ich bekomme da nur immer am Rande was mit,weil wirs vom Skifahren schon gewöhnt sind. Was ich zu bemängeln habe(Typisch Mutter)ist,das meine Tochter bis jetzt 12Rennen gefahren ist,davon 9X1.,2X2. und 1X3. wurde und das in der heimischen Presse nicht einmal erwähnt worden ist.Meine Tochter rennt jeden Mittwoch und Freitag zum Postkastl und hofft,das diesmal was drinsteht.Da blutet mir halt immer das Herz,wenn sie wieder enttäuscht wird. Freuen tut mich,das ihr nichts dagegen habt,wenn ich auch ein paar Zeilen schreibe.Man(Frau auch) ist ja doch stolz auf seinen Nachwuchs und so ein Jahr wie 2005 wird beim Radln sicher lang nicht mehr kommen!!! Deswegen habe ich mich an der Homepage versucht,damit meine Kids wenigstens das herzeigen können!!! Zitieren
smdw Geschrieben 2. August 2005 Autor Geschrieben 2. August 2005 also wenn du was in der presse lesen möchtest dann kann ich dir nur zu folgendem raten: hinsetzen - einen bericht schreiben - (homepage nicht vergessen) und den der zeitung schicken und du wirst sehen - schwupp di wupp wird ein bericht dastehen @akkimaus: an jojo hab ich noch nicht angerufen... werd ich aber machen... du meinst bezüglich küche... Zitieren
fralu Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Naja,ob das schwuptiwupp geht,weiß ich nicht und für die Berichtserstattung ist ja auch der Verein zuständig. Ich muß auch nichts lesen,aber für die Kinder ist es sicher auch mal wichtig.Ist es doch ein Beweis für ihre Mühen. Wenn mal vom Skifahren ein Bericht mit Foto drin war,mußte gleich die ganze Zeitung zur Oma geschickt werden,die 750km weit weg wohnt,weil die muß es ja auch sehen!!!!!!! Für Kinder haben solche Berichte sicher einen anderen Stellenwert,als für uns Erwachsene.Genauso,wie bei der Pokalverteilung.Da wird auch geschaut,wer bekommt den Größten und da wird nach dem Rennen untereinander darüber diskutiert,warum Erwachsene so "große" Pokale bekommen und Geld und die Kinder "nur" so winzige und sonst nichts!! Es ist für ein Elternteil dann oft nicht leicht,die Kinder(nicht nur meine) da wieder zu beruhigen. Kinder messen leider ihre Leistungen auch an der Größe der Pokale und riesen Pötte und das Rennen dazu,bleiben halt länger haften. Wenn du meine Tochter fragst,welches Rennen ihr gut gefallen hat,dann wird sie sicher Koppl erwähnen.Riesen Pokal,riesen Ü-Eier,Kuchen und Getränke frei und viele Preise bei der Tombola.Das das Rennen sehr anstrengend war,wird dann schnell vergessen!! Ich hoffe,ihr versteht die Zeilen so wie sie gemeint sind. Zitieren
smdw Geschrieben 2. August 2005 Autor Geschrieben 2. August 2005 mit schwupp di wupp ist das echt so... die hiesige presse macht von selber nichts. alles (also auch die berichterstattung) einem verein zu überlassen ist der falsche weg. zb als ich gesamt(süd&nord Tirol) tiroler vize meister im MTB marathon bei den lizenzfahrern wurde interessierte das auch niemanden... als wir einen super giro del Trentino fuhren war dasselbe. als mein Radl Kollega zur Profi(RR) WM nach Zolder fuhr - war das selbe... erst nachdem er selber etwas schrieb wurde man aufmerksam... also .... selber schreiben. -glaub mir! Zitieren
Akkimaus Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Also ich gratuier auch mal recht herzlich deinen kids, die sind ja volle gut drauf und ich freu mich auch immer derartige Rennberichte von der zukünftigen Elite zu lesen. Das ist immerhin unser Nachwuchs! Gut wenn sie unterstützt werden, denn viele haben ja da gar nix am Hut, nur mehr PC und Fernsehen. Also schreib ruhig weiter die Rennberichte hier rein... Aber die Idee vom Manuel ist gar nicht so schlecht, schreib halt selber mal einen Bericht an die Zeitung, die drucken das ganz bestimmt! Und das ist dann ein riesen Aufbau und Motivation für die nächsten Rennen Zitieren
getFreaky Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Ironbike,das hört sich schon fies an.Nimmt noch jemand vom Unterländer Treff daran teil????? Wo sind eigentlich alle? Das Berichte über meine Kids für euch nicht unbedingt aufregend sind,ist mir schon klar,aber ich lese gerne eure Berichte!! Hab mal herin gepostet nach Mieders was, hat keinen interesiert, also denk i net, maybe der Bergziege, der wollt Aspang auch mit, aba sei pm hab i bekommen da war i scho unterwegs. Wo alle sind fragst dich? Ich hab 3 Antworten zur Auswahl - Sommer Sonne Sonnenschein. Und des mit den Berichten von deinen Kids habe ich wohl jetzt als Scherz verstanden , natürlich sind die interesant hier, de erleben genauso Sachen net nur der Schipfi und ich (sonst würds ja unser Rennberichtetalk heissen). Vielleicht könntest ja kleine I-Views deiner Kids in die Rennberichte mit einbaun des wär sowieso der Hit, wir wollen ja wissen was die Stars von Übermorgen zum Erzählen haben. Zitieren
getFreaky Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Kl. Frage!! der Richard Oberndorfer(Eiche Mils) hat dieses Jahr schon über 300.000 Höhenmeter.Ist das so beeindruckend,wie es sich anhört??? den kenn ich net, aber ich weiss soviel, dass die Furmics 150000 km im Jahr fahren aufn Bike (beide Spitzen XC Fahrer), da kannst da dann denken was so Profis an HM zaumbringen. Zitieren
getFreaky Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Ich weiss von der Zeitung leider auch nur dass drinstand, wie die Atzls Tiroler Meister wurden (und da kann ich mir auch gut vorstellen dass die Eltern selbst einen Bericht der Zeitung zukommen ließen, und wie ich Vereinsmeister wurde, den Bericht verfasste Frau Stöger selbst, denn das hats mir in der Woche drauf erzählt als sie drin war. Von unseren Verein wirst du glaube ich so gut wie nie was lesen in der Zeitung, obwohl wir super Talente im Nachwuchs haben, zbsp eine Staatsmeisterin etc. Vielleicht hat es ja auch mit der Interessensfrage zu tun, da ja der Mountainbikesport nicht Fussball ist, nicht mal für die Masse dass Niveau des Rennradsportes hat, warum? weiss keiner? Vielleicht weil Fussball und dementsprechend auch Rennrad (da ist wirklich net viel dabei, wenn ma sich a bisserl mit Taktik auskennt) Breitbandsportarten sind (besserer Ausdruck für Idiotensport) Von Mountainbikern wird doch etwas mehr erwartet, wie ich es auch zuletzt in Aspang sah. Die meisten Schaulustigen des ganzen Rennens standen bei der - sinnlosesten aller sinnlosen - Bachdurchfahrt (extrem sinnlos weil keine 10 m davor eine kleine Holzbrücke stand...) Mountainbiker werden halt von der Masse auch anders bewertet, und nicht mal der WM Lauf in Bad Goisern (hab erfahren dort waren 8000 Teilnehmer) hat den Stellenwert des Stadtderbys in Graz... Man muss lernen sich damit abzufinden, man kann nur eines machen es den Leuten besser näher zu bringen, und ich hab bis jetzt nur 2 Vereine in Österreich gesehen die das geschafft haben, und demnach sind es auch die schönsten Rennen bei denen. Der eine Verein wär Laufrad Steyr (Top 6 Lauf Steyr), und der andere Verein wäre Tonis Proshop, (Top 6 Kirchberg bzw Austria Cup und heuer ÖM Austria Cup XC). Bei so einem Rennen musst mal zusehen gehn, da wird nicht nur der Verein unterstützt da wird ein jeder mit netten Worten unterstützt der an denen vorbeikommt. Ich freu mich echt schon wieder auf Steyr 2006 weil es war eine Sensation, total überall Gatsch und sicherlich an die 100 Personen im Laufrad Steyr Trikot, mit Kuhglocken, Ratschen sogar Fähnlein haben sie am Wegrand aufgestellt, und bei denen gings ab wie in Ibk in der Nordkurve. Wie die anderen schon geschrieben haben, der beste Weg vielleicht für dich deine Kids in die Zeitung zu bekommen ist Selbstinitiative ergreifen, vielleicht mal bei der Rundschau oder dem Bezirksblatt anrufen und nachfragen, die geben dir sicherlich Auskunft, denn "nein" sagen können sie immer. Somit wünsch ich euch viel Erfolg auf diesem Weg, und dass deine Kids auch mal als "Rider of the Month" im Mountainbike Revue drinstehen Zitieren
getFreaky Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Noch etwas vielleicht zum Nachdenken, bei der Marathon ÖM in Mieders war nicht einmal der ORF vertreten. Das finde ich schon peinlich, vor allem weil es genauso Sport ist und die 3 min in Sport am Sonntag täten unseren golfenden Skistars sicherlich nicht weh. Zitieren
Schipfi Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Naja... in Mieders war zumindest der SAT1... aber is halt Top6 "Normalität"... War bei der Kitzalp der ORF? Kitzalp hat sich wenigstens gut vermarktet... des war a wahn heuer... echt lässig... vorallem die aktion mit life radio.... @ironbike nein ich bin nicht dabei.... erst wieder reichraming... nach einer woche strandurlaub.... @smdw... da wünsch i da gute besserung.... @fralu... richt mal deinen Kindern an schönen Gruß aus und Gratulation... i muss mal wieder öfter in den Biketreff schaun.... da wird sonst zu viel geschriebn in dem Thread.. Zitieren
fralu Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Habe mir ein Herz genommen und ein paar Zeilen beim Bezirksblatt eingeschmissen.Obs gedruckt wird,werden wir sehen.Habe aber alle erwähnt,sonst müßten ja alle Eltern seperat was schreiben. Zitieren
fralu Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Nur mal so nebenbei.Von 11 Fahrern am Sonntag, sind 8 aufs Stockerl gekommen,wovon 5 erste Plätze dabei waren.Insgesamt waren es über 130 Starter. Zitieren
smdw Geschrieben 3. August 2005 Autor Geschrieben 3. August 2005 Vielleicht weil Fussball und dementsprechend auch Rennrad (da ist wirklich net viel dabei, wenn ma sich a bisserl mit Taktik auskennt) Breitbandsportarten sind (besserer Ausdruck für Idiotensport) na hör mal für jmd der erst 2 jahre fährt - ist das aber eine gewagte Aussage... RR als Idiotensport hinzustellen ist schlichtweg eine frechheit... (bist schon überhaupt mal ein Kriterium oder ein RR Rennen gefahren?) dagegen sind marathons wo du immer deine eigene Geschwindigkeit fahren kannst bzw gegen andere "hobbetten" antrittst das reinste vergnügen. :devil: nochwas: 8000 Teilnehmer in Goisern waren es nie und nimmer - die offizielle homepage redet von 2000. 150000 km im Jahr für die Fumic Brüder - hm das wären 410 km pro Tag. Zitieren
Schipfi Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 na hör mal für jmd der erst 2 jahre fährt - ist das aber eine gewagte Aussage... RR als Idiotensport hinzustellen ist schlichtweg eine frechheit... (bist schon überhaupt mal ein Kriterium oder ein RR Rennen gefahren?) dagegen sind marathons wo du immer deine eigene Geschwindigkeit fahren kannst bzw gegen andere "hobbetten" antrittst das reinste vergnügen. :devil: nochwas: 8000 Teilnehmer in Goisern waren es nie und nimmer - die offizielle homepage redet von 2000. 150000 km im Jahr für die Fumic Brüder - hm das wären 410 km pro Tag. i glaub die meinen 15000.... Zitieren
smdw Geschrieben 3. August 2005 Autor Geschrieben 3. August 2005 ist zu wenig 15000... schätz mal dass die so um die 30000 fahren. davon halt 90 % Rennrad Zitieren
getFreaky Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 He Oida guat habs halt net mehr so ganz im Kopf aber irgendwie is unterm Strich 100km ~ pro Tag rausgekommen. Ich wollt dich mit der Aussage net beleidigen, mir ging es eher um den Stellenwert! Schau wer hätte eher die Chance auf den Radsportler des Jahres in Österreich Georg Totschnig (Sieg bei ner Tour Etappe) oder Alban Lakata (im 1. Jahr als Profi Gesamtweltcup 3. im Moment) oder Silvio Wiltschnig (2. beim Cape Epic und bei der Transalp mit einem Berger glaub Andreas). Verstehst worauf ich raus will? Und du kannst eine Eliterennradserie net mit einer Hobbyliga vergleichen, sowas is ja total idiotisch. Eher würde zutreffen wenn du jetzt die Elite im Rennradsport mit der Elite im XC Sport vergleichen würdst, klar ist der Unterschied noch immer gewaltig aber vom Niveau her ists ziemlich gleich. Aber ich könnte mir nicht vorstellen dass der eine sich beim anderen leicht tun würde, denn das eine wird doch auf lange Ausdauer gefahren und viel im Windschatten und beim anderen kommts auf die Technik an und es wird 1 1/2 h am Limit gefahren, sprich an der Speibgrenze Und so wie du jetzt versuchst den Marathonsport lächerlich zu machen, is auch nicht ok, denn wir haben nicht den Vorteil 4h im Windschatten anderer zu Kleben, und das macht sauviel aus! Deinen Vergleich hättest Radmarathon mit Bikemarathon machen können, da wird auch keiner der 10 min hinterm Peloton ist rausgenommen. Taktisch kann ma a Rennradlrennen genauso wie an Marathon planen, es is halt anders. Und Goisern und Rennen wie Mieders und Kitzalp als reinste "Hobettenrennen" bezeichnen is halt auch krazz alda. Kannst ja gerne Ironbike vorbeischauen, UCI E2 Kategorie falls dir des was sagt. Und deine Lienzer Rundfahrt de war auch nix anderes als a Radwandertag Zitieren
smdw Geschrieben 4. August 2005 Autor Geschrieben 4. August 2005 hast mich aber beleidigt... du hast RR eindeutig als Idiotensport hingestellt. Ich kann dir, wenn du möchtest 3 Rennradfahrer schicken die noch nie aufm Bike gesessen sind und dir trotzdem um die ohren fahren. (zb thomas rohregger = 4.kitzalp Extrem distanz = zum ersten Mal MTB gefahren) Was ein UCI E2 Rennen ist, weiß ich. Aber UCI Punkte gibts halt nur für Lizenz Fahrer und nicht für Sportklasse Fahrer... Den Marathon Sport mach ich auf keinen Fall lächerlich - fahr ja selber gern (heuer halt wenig...) Fakt ist jedoch, dass marathons volkssport sind und nur ein ganz ganz kleiner Teil sehr gut ist. Und die die gut sind fahren Lizenz Rennen und trainieren in ihrer Freizeit zum größten Teil aufm Rennrad, über das du schimpfst, obwohl du noch nicht mal drauf gesessen bist. Frag halt an Alban wieviel er mitm Rennrad fährt. Ich kenn ihn und freu mich schon jetzt auf die Antwort die du bekommen wirst. Du wirst Augen machen Zitieren
Akkimaus Geschrieben 4. August 2005 Geschrieben 4. August 2005 tuats net streitn :s: ... gscheider is Zitieren
getFreaky Geschrieben 4. August 2005 Geschrieben 4. August 2005 Hats net beim Kitalp keissen dass der Rohregger Exprofi is und wieder ins Profigeschehen einsteigen will? Also is mal der Vergleich schon fies, dass a Profi mehr Platten drückt als wie ich is ja wohl sonnenklar. Und wieviel ma als Marathonfahrer auf der Straße trainiert weiss ich serwohl auch, hab die Bücher vom Carsten Bresser und beide vom Frischknecht gelesen und ich trainier selbst derzeit "nur" 2x die Woche am Berg Und ich bin schon selbst mal auf nem Rennrad gesessen. Hatte ja sogar mal eines, ein altes Puch. Und mein Ergobike hat auch Rennradgeometrie (Lenker etc) Fakt ist jedoch, dass marathons volkssport sind und nur ein ganz ganz kleiner Teil sehr gut ist. Und die die gut sind fahren Lizenz Rennen und trainieren in ihrer Freizeit zum größten Teil aufm Rennrad, über das du schimpfst, obwohl du noch nicht mal drauf gesessen bist Auf das will ich doch hinaus, du vergleichst Volkssport mit Elitesport. Es gibt genauso Hobbyrennen bei Rennradlern, aber die beziehst du in deine These nicht mitein . Zum Beispiel, ein super Kumpel beim Bundesheer von mir fuhr für das Bikepalast Rennradteam (mein Mentor), fuhr u23 Elite. Fährt aber genauso beim Bauzone Cup mit (auch so a Hobbycup wie der Raika Cup) Fakt ist auch, dass es in Österreich keine Serie gibt für Marathons die eine Lizenz voraussetzt, denn sonst würde ich gewiss mitfahren. Und wegen Tiroler Meisterschaft und Österreichischer Meisterschaft eine Lizenz für 40€ lösen is halt auch bisserl verrückt. Denn für Goisern kann ma Tageslizenz lösen usw. Anderer Fakt ist auch, dass ich serwohl nächstes Jahr wenn es das Budget zulässt mir ein Rennrad zulegen werde, nur zum Training, hab sogar eines gefunden was mir sehr gut gefällt (gut schöne gibts massig, weit mehr als wie schöne Mountainbikes - das Kuota Kharma/Khan (das Kredo, die Zeitfahrwaffe schaut extrem geilst aus), aber des mach ich finanziell net mit, aber das Arbeitsgerät vom Jens Voigt würde mir sehr gut gefallen, das gibts schon für 2600€). Es sollte halt dann ca 8kg haben mehr brauch ich net. Da es doch fürs Training feiner ist und das einzelne Material so mehr geschont wird, brauch ja nur auf den Hinterreifen meines Bikes schauen. Und ich bezeichne das bitte nicht als streiten, sondern als Diskussion zwischen 2 sehr potenten, erwachsenen, attraktiven Herren. Nur so als kleiner Anhang: Dein Freund der Rohregger, den mit mir vergleichen, des kommt mir ja schön langsam vor wie Sandkastenvergleiche; wer hat den größeren Bagger Ein gutes Gegenbeispiel, wer hat den heuer die Bergwertung von der Tour de France gewonnen? Ein Exbiker Und warum hat er die Branche gewechselt? Um genau das geht es mir die ganze Zeit... BTW für mich ist die Tour nicht das härteste Radsportevent der Welt, da gibt es schlimmeres RAAM, RATA, RATRM, Crocodile Trophy, Cape Epic... dann das Orientierungsrennen in der Wüste mit 500 km Distanz. So nebenbei fass ich es auch als Beleidigung auf, dass du mich als Hobette beschimpfst. Aber weisst eh den alten weisen spruch "Rom wurde nicht über Nacht erbaut" und Hobettys Zeit wird schon noch kommen :devil: Und eine kleine Aufklärung weilst glaubst die Sportklasse wäre was für reine Milchbubies. Dort fahren tschechische Profis mit (vom Kellys Bicycles Werksteam) und auch sonst Leute die ganz oben im österreichischen Radsport mitspielen (vom Sport Nora, KTM Mountainbiker zum Beispiel) PS: Heut hab ich einen persönlichen neuen Geschwindigkeitsrekord auf Profilreifen aufgestellt, bei 79,2 km/h hab ich das letzte mal auf den Tacho geschaut, und da war ich noch 20-30 m von der Kurve entfernt. Leider nicht den Polar aktiviert der hätte es sonst dokumentiert, aber ich schätze so 82, 83 herum. Und jetz wollt ihr wissen wo sicher. Von Sudelfeld runter richtung Niederaudorf/Oberaudorf. Mich würd echt interesieren wieviel ich da mit Slicks zusammenbringen würde, wahrscheinlich wären dass dann 82 oder 83 Knochenbrüche Zitieren
smdw Geschrieben 5. August 2005 Autor Geschrieben 5. August 2005 okay also wenn du meinst weiterhin deine Meinung vertreten zu müssen, dass RR fahren "idiotensport" ist dann bitte tu das. (um nichts anderes geht es mir) Du beleidigst damit zwar 50 % des forums aber du scheinst dir das ja leisten zu können. Ich persönlich bin halt lieber leise, wenn ich über gewisse sachverhalte gar nichts bzw. nur laienhaftes teilwissen an den tag lege. nochmal damit du endlich verstehst: mit dem bsp vom rohregger tom wollte ich dir zeigen wozu einer im mtb sport fähig ist, der die harte schule des "idiotensportes", wie du das zu bezeichnen pflegst, erfolgreich gegangen ist. hobbet: ich habe dich niemals als hobbett bezeichnet. das ändert aber trotzdem nix daran, dass du bei deinen halb-marathons gegen 90% hobetten antrittst. wer der rasmussen ist brauchst mir net zu erklären. als wir damals den austra cup am pillersee fuhren gewann er dort souverän - mit gebrochener sattelstütze zu deiner info - stehend. aber wenn wir schon dabei sind kannst ja gern mal nachschauen wie`s einem miguel martinez (olympiasieger u. weltmeister zu zeiten wo du noch noch vorm compi gesessen bist) im straßensport gegangen ist. Und weil du dich sooo gut auskennst bei den strassenfahrern wirst du ja keine probleme haben seine erfolge auf der strasse aufzählen zu können. mit dieser unprofessionellen, untoleranten haltung rennradfahrern gegenüber wirst du halt auch in zukunft deine probleme bekommen. vielleicht sogar innerhalb deines nächsten, zukünftigen vereins. Zitieren
Schipfi Geschrieben 5. August 2005 Geschrieben 5. August 2005 entschuldigung dass i kurz störe... @smdw... der rohregger Thommy is echt das erste mal am bike gwesen? woher nimmt denn der die ganze fahrtechnik.... schon a phänomen... naja... warum sind alle anderen so gut nur ich bin so a wappler fahrtechnisch? Zitieren
smdw Geschrieben 5. August 2005 Autor Geschrieben 5. August 2005 kein problem stören erlaubt. da tommy hat die woche davor das bike vom steinbach bekommen. Er ist lediglich einmal denpendling zam mit mir gfahrn. ganz ehrlich er hat auch selbst gesagt dass seine fahrtechnik schon noch zu wünschen übrig lässt und dass er bergab noch probleme hat - stell dir mal vor wenn der jetzt technisch richtig gut ist. was ist dann los? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.