Zum Inhalt springen

Ein Kriterium fürs MTB: "Raiffeisenclub City Cross"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schaut mal auf http://www.kosmopiloten.zwettl.at/zcc/index.html

 

Hab den Link über die Granitbeisser Homepage gefunden. Nicht nur das die Kosmopiloten den Granitbeisser und die Highland-Tour organisieren, sie machen auch noch eine Draufgabe mit dem "Stadtrennen". Ich bin begeistert und das Rahmenprogramm hört sich auch super an!

 

Wisst ihr vielleicht, wie das mit dem Preisgeld ist? Ist das für den Ersten?

Geschrieben

Danke für das Lob!

 

Ein Preisgeld gibt es in der Kategorie Herren (1988 und älter) für die ersten drei Plätze:

1. Platz, € 50

2. Platz, € 30

3. Platz, € 10

 

Für alle anderen gibt es Sachpreise, die auf der Homepage noch bekanntgegeben werden.

 

bis später

Erich

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ich werd mir das wahrscheinlich auch geben, mal wieder ein anlass, freunde in rudmanns zu besuchen (bzw. als fan-club anzuschleppen). bin zwar mtb-einsteiger, aber das sollt lt. ausschreibung kein problem sein.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Sparefroh!

 

Beim Raiffeisen Club City Cross gibt es zwei Strecken.

Die kurze Strecke ist etwa 400m lang und beinhaltet ein paar kleinere Hindernisse, wie eine Rumpelbahn und eine Sprungschanze.

Die lange Strecke ist etwa 660m lang und beinhaltet die Zwettler Kirchenstiegen (2x ca. 15 Stufen) und einen Zwettler-Bier LKW-Anhänger über den gefahren wird.

Die Strecke ist Abgesichert und im Bereich Kirchenstiegen und LKW-Anhänger werden auch genug Stohballen als Sicherung vorhanden sein, obwohl die Hindernisse leicht zu befahren sind.

 

Für jeden Fahrer gibt es eine garantierte Rundenanzahl die zu befahren ist:

 

Minidampfbahn Kids (U7), 3x kurze Strecke

Skribo Kids (U9), 3x kurze Strecke

Red Zac Kids (U11), 3x kurze Strecke

Vöslauer Kids (U13), 4x kurze Strecke

Sparkassen Kids (U15), 4x kurze Strecke

Damen , 5x kurze Strecke

Hobbylauf, 5x kurze Strecke

Dolejschi Kids (U17), 3x lange Strecke

Herren, 15x lange Strecke

 

Die Angaben der Rundenzahl ist die, die jeder Fahrer mindestens fahren muss. Sollten Aufgrund der Teilnehmerzahl Vorlaufe notwendig sein, dann erhöht sich natürlich die Rundenanzahl. Aber keine Angst, zwichen den einzelnen Vorläufen und dem Finallauf gibts natürlich Verschnaufpausen...

 

man sieht sich beim Raiffeisen Club City Cross :wink:

 

Weitere Infos auf http://www.kosmopiloten.zwettl.at

 

 

bis später

Erich

Geschrieben

Hi hermes, Hi bikesimon123!!!

 

Freu mich schon auf eure Teilnahme!

 

Zur Info: Im Startpaket befindet sich ein Gechenkkarton Zwettler Bier und am Verpflegungsstand gibts Zwettler Pils und Zwettler Radler, also, für das Bier danach ist gesort!

 

 

bis später

Erich

Geschrieben
Hi hermes, Hi bikesimon123!!!

 

Freu mich schon auf eure Teilnahme!

 

Zur Info: Im Startpaket befindet sich ein Gechenkkarton Zwettler Bier und am Verpflegungsstand gibts Zwettler Pils und Zwettler Radler, also, für das Bier danach ist gesort!

 

 

bis später

Erich

 

und an den labestellen?

bei 15x660m braucht ma schon was ;)

Geschrieben

Das mit der Labstelle werde ich mir noch überlegen, befürchte aber, dass das Bier dann die Personen am Verpflegungsstand konsumieren werden und nicht an die Fahrer weitergeben....

Also, meine Empfehlung wäre, Camelbak oder Trinkflasche vor dem Rennen befüllen...

 

bis später

Erich

Geschrieben
Schaut mal auf http://www.kosmopiloten.zwettl.at/zcc/index.html

 

Hab den Link über die Granitbeisser Homepage gefunden. Nicht nur das die Kosmopiloten den Granitbeisser und die Highland-Tour organisieren, sie machen auch noch eine Draufgabe mit dem "Stadtrennen". Ich bin begeistert und das Rahmenprogramm hört sich auch super an!

 

Wisst ihr vielleicht, wie das mit dem Preisgeld ist? Ist das für den Ersten?

 

:devil: hähää....nicht nur Granitbeisser und City Cross....sonder auch Freeride Show (Rennen und Partyyyyy...zwischen den beiden Rennen) sonst wärs ja fad! also...packts eure Gatschhupfer ein (...Preisgeld gibts nämlich auch) und auf ins Woodquater!

Geschrieben

Ich bin sicher dabei. Bei mir ist es nicht so ein Problem meine Eltern wohnen in der nähe.

 

@ErichH

 

Ist es möglich in 2 Klassen (Hobby und Herren) zu starten.

 

Wie kann man das Hinternis mit Zwettler Anhänger verstehen sind da rampen zum rauffahren oder wird da rauf gesprungen.

 

Mfg Jürgen

Geschrieben

Hallo schnuff (Jürgen)!

 

Rein Theoretisch ist es möglich in der Kategorie Hobby und Herren zu starten, da zuerst die Hobbyfahrer auf der kurzen Strecke, und danach die Herren auf der langen Strecke sind. Nach den Erfahrungen der letzten Jahren, ist der Kurs aber sehr Kräfteraubend, wenn man ihn auf Sieg fährt (was du ja machen wird, oder :D )!

Die Entscheidung liegt aber bei dir....

 

 

Eigentlich sollte der Anhänger eine Überraschung sein, aber um die Scheu vor diesem Hinderniss zu nehmen:

Es handelt sich um eine Anhänger, auf dem man auf der einen Seite über eine Rampe rauffährt, duch den Anhänger (Planenwagen) durchfährt, und auf der anderen Seite über Holzpaletten wieder runterfährt. Also einige Stufen, die die Höhe einer Euro-Palette haben. Obwohl es einfach zu fahren geht, wird das ganze mit Strohballen abgesichert.

 

Das Hinderniss wird ab 16 Uhr aufgebaut nd die Anmeldung ist zwischen 16-18 Uhr. Dh du kannst dir das Hinderniss und die Kirchenstiegen vorher noch ansehen, und dich dann entscheiden, ob du in der Kategorie Hobby (kein Anhänger, keine Kirchenstiegen) oder in der Kategorie Herren (volles Programm) fahren willst.....

 

bis später

Erich

Geschrieben

@Erich

 

Danke für die Antwort wegen dem Anhänger.

 

Gibt es irgendwo eine Starterliste von denen die schon interesse gezeigt haben.

 

Ich weis noch nicht wo ich fahre (Hobby oder Herren) aber warscheinlich fahre ich Herren wegen der Kirchenstiege und vom Anhänger laß ich mich überraschen.

Geschrieben

Hi schnuff!

 

Da es beim Bewerb nur eine Vor Ort Anmeldung gibt, hab ich leider keine Starterliste. Es haben sich aber schon einige telefonsich bzw. per Email erkundigt!

 

bis später

Erich

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...