mixi Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Stehe vor der Entscheidung für einen der beiden Reifen für mein RR Schwalbe Stelvio oder Conti Grand Prix 3000 bitte um vor und nachteile der beiden Reifen....und welchen schlauch ich dazu brauch.. oder nehmen soll. einzige alternative wäre noch der michelon pro2 race. Zitieren
sanzan Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 ich kenne nur den gp 3000, kann ihn dir aber sehr empfehlen! Zitieren
blizzard Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 ich kenne nur den gp 3000, kann ihn dir aber sehr empfehlen! ich auch... Vorteil is, daß er bis jetzt ohne Probleme gut gehalten hat, keine Defekte... Zitieren
MEFF Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Kommt darauf an für was ihn willst, zum rennenfahren würd ich dir den gp 3000 empfehlen.... für trainung und nur hin und wieder ein rennen den stelvio, der hält eindeutig länger und ist etwas billiger Zitieren
mixi Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Geschrieben 27. Juni 2005 geht eigentlich nur um training für rennen hab ich noch einen stelvio light herum liegen . is mir aber zu anfällig für pannen. Zitieren
Der Peter Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 geht eigentlich nur um training für rennen hab ich noch einen stelvio light herum liegen . is mir aber zu anfällig für pannen. Gehört zwr in die Börse, aber ich habe noch Stelvio liegen die sind max. 500 km alt (wegen Umstieg auf Tufo Clincher). Kannst Du günstig haben. Zitieren
mixi Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Geschrieben 27. Juni 2005 heist das sie haben sich bei dir nicht bewährt ? braucht man für tufo net spezielle felgen ? Zitieren
mixi Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Geschrieben 27. Juni 2005 und welche schläuche ?? denke mal nehm welche von schwalbe - macht normal oder extralite in der pannensicherheit einen grossen unterschied ? Zitieren
hermes Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 da gabs doch erst letzte woche einen threat zum thema. kurzzusammenfassung: zuerst michelin, dann lang nix, schwalbe besser als conti. Zitieren
mixi Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Geschrieben 27. Juni 2005 und wos is mit de schläuche ??? Zitieren
hermes Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 und wos is mit de schläuche ??? nimm welche mit scalervandventil :devil: ich nehm welche, wo preis/gewicht in einer vernünftigen relation liegen. 10euro mehr zahlen für 10gramm weniger interessiert mich nicht. ausserdem brauch ich welche mit langem ventil, das schränkt die auswahl auch ein. ich denk, wenn der reifen gut ist, dann hat der schlauch eh nimmer viel zu tun Zitieren
mixi Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Geschrieben 27. Juni 2005 na ich nehm immer welche ohne ventil - sonst bekommt mei laufrad a unwucht :-) wirkt sich ziemlich stark aus wenn ich mit 12 mk/h bergab fahre Zitieren
Der Peter Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 heist das sie haben sich bei dir nicht bewährt ? braucht man für tufo net spezielle felgen ? Hat damit nyx zu tun, abär die Tufos sparen Gewicht und sind einfach spitze (Gummimischung, Druck etc. aber leider auch Preis). Von den Tufos gibts die s.g. Clincher, die werden auf eine "normale" Felge für Drahtreifen montiert, sind aber Schlauchreifen. Tufo C S3 lite sind: Leicht mit 280 g (Felgenband fällt auch noch weg!) rollfreudig mit 12 bar teuer mit ca. 40 EUR pro Stück echte Renner als Schlauchreifen und zieren jetzt meine "Sonntagsgarnitur" Campagnolo Eurus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.