Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vorteil: der rahmen ist leichter.

Nachteil: Korrosion (????)

 

korrosion nicht extra (nur bis sich die harte oxidschicht gebildet hat)

ohne klarlack wird die oberfläche matt

eloxieren wär auch eine möglichkeit

 

nachteile hast eigentlich keine

Geschrieben

Vorteil: ca. 60-80 g Gewichtsersparnis bei Lackierung, ca.100-120 g bei ner dicken Pulverung

 

Nachteil:

- Ne MORDS HACK'N wenn du die Abbeiz-Methode wählst. Und umwelttechnisch auch sehr bedenklich

- Wenn du's bei zB Lohr Metall sandstrahlen lässt, läufst du gefahr, den (meist schon dünnwandigen) Scandiumrahmen noch weiter zu schwächen

- Wenn du ihn nicht neu lackierst, wird der Rahmen korrodieren. Bei Aluminium (Scandium) stoppt diese Korrosion im Gegensatz zu Stahl an der Oberfläche, der Rahmen wird matt und fleckig. Es sei denn, du polierst ihn alle paar Wochen wieder auf und versiegelst mit Hartwachs. Oder Klarlack (+40 g :rolleyes: )

 

 

Alles eine Frage der Zeit... ich hab's mal gemacht, und glaub mir, die Pulverbeschichtung war nicht einfach zum Abwischen, sondern die habe ich mühsam abgekratzt, geschabt, geschliffen und gebissen. Und ich habe kein Abbeizmittel vom Baumarkt verwendet, sondern was richtig Scharfes ;)

Geschrieben
hab grad gesehen, dass es um nen Nox SC geht. Der is eh schwer, also kannst ihn vorsichtig strahlen lassen. Ev. würde ich glasperlstrahlen vorziehen.

 

so dick wie die bei nox pulvern ersparst dir des halbe gewicht :D

Geschrieben

also abbeizen ist überhaupt nicht viel arbeit

zeit braucht man

einmal dick einstreichen

zwei bier trinken

dann im garten mit gartenschlauch mit kunststoffspachtel abwaschen

den rest wieder einstreichen

zwei bier trinken

wieder abwaschen

was dann noch über ist wieder einstreichen

dann bier trinken bis man müde ist schlafen gehen

nächsten morgen ist nur mehr ein bißchen bei den schweißnähten bzw gegenhaltern oder sockel vorhanden

das geht dann mit einstreichen und zwei bier restlos weg

arbeitszeit effektiv 1 h

schon öfter gemacht

abbeizer von adler ist gut und gibts beim baumax

bier nach wahl

robo

Geschrieben

interessant... den Adler Abbeizer hatte ich auch ausprobiert, nebst vielen anderen. Und beim HiTec, das ich abbeizen wollte, tat sich genau gar nix. Im Endeffekt habe ich dann zu dem Hardcore-mittel "Docoplex F 6022". Die gelben Gummihandschuhe waren nach 15 min. zersetzt!

 

War dein Rahmen lackiert oder gepulvert, Robo? Vielleicht hat HT extrem fest gepulvert...?

Geschrieben

der erste war ein 10 jahre alter troger rahmen

mit extrem rauher oberfläche

so orangenhautmäßig und sehr dick

da hab ich nach ner halben stunde schon herum gekratzt

sehr wenig erfolg

beim nächsten rahmen hab ich sicher 2 h gewartet

und siehe da maximale ablösung bzw blasenbildung

wie gesagt geduld

hab auch schon dick gepulverte amoeba vorbauten abgebeizt

geht wunderber aber nur mit geduld

anbei ein abgebeizter rahmen

robo

Bild 009kl.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...