wo-ufp1 Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 55 km/2300 Höhenmeter http://www.mountainbike-challenge.at/seiten/7.aspx Ich war voriges Jahr dabei, war recht nett. Heuer ist die Streckenführung etwas anders (eigenwillig? ;-)). Bin schon gespannt wie es wird, 1) aufgrund der Streckenführung und 2) bezüglich des Wetters (am Vorabend soll es ja Hunde regnen ). Ich fahr zwar mit dem Zug raus (bin schon gespannt wie das wird), falls aber jemand mit dem Auto aus Wien hinfährt und vielleicht noch ein Platzer frei hat... :love: mfg wo-ufp1 Zitieren
Bikedevil Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 55 km/2300 Höhenmeter http://www.mountainbike-challenge.at/seiten/7.aspx Ich war voriges Jahr dabei, war recht nett. Heuer ist die Streckenführung etwas anders (eigenwillig? ;-)). mfg wo-ufp1 Hast du schon irgendwo ein höhendiagramm gesehn ? Die renndistanz beträgt laut ausschreibung 54 km und 2100 hm Zitieren
der.bub Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 bin am überlegen ob ich hinfahre! nachnennung wird sicher heftig sein :s: Zitieren
Bikedevil Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 bin am überlegen ob ich hinfahre! nachnennung wird sicher heftig sein :s: mit der miete für den chip wirds ca 47 kosten Zitieren
leafs7 Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 mit der miete für den chip wirds ca 47 kosten Startgebühren: light: 14 €, Small: 19 € u Classic: 24 € plus 10 € Nachnennung u. Chipmiete 5 € macht maximal 39 € u minimum 29 €... also wenn man bedenkt dass es eine nachnennung ist, dann ist es doch noch relativ günstig... würd auf jeden fall herfahren an deiner stelle, strecke ist großartig und publikum wird morgen glaub ich auch ganz zahlreich an der strecke sein - wenn ich da alleine meine fans zusammenzähle... bis morgen in aspang flo Zitieren
Bikedevil Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 Startgebühren: light: 14 €, Small: 19 € u Classic: 24 € plus 10 € Nachnennung u. Chipmiete 5 € macht maximal 39 € u minimum 29 €... also wenn man bedenkt dass es eine nachnennung ist, dann ist es doch noch relativ günstig... würd auf jeden fall herfahren an deiner stelle, strecke ist großartig und publikum wird morgen glaub ich auch ganz zahlreich an der strecke sein - wenn ich da alleine meine fans zusammenzähle... bis morgen in aspang flo beim anninger warens damals 47 euronen, das war schon recht heftig und die laben zum vergessen. sorry, hab irgendwo gelesen das bei der classic 32 zu bezahlen wären. da geistert einiges im net herum von 56 km und 2300 hm dann wieder 54 und 1850 da soll sich noch wer auskennen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. Juli 2005 Autor Geschrieben 30. Juli 2005 hab irgendwo gelesen das bei der classic 32 zu bezahlen wären. da geistert einiges im net herum von 56 km und 2300 hm dann wieder 54 und 1850 da soll sich noch wer auskennen. Schau mal: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=613629&postcount=4 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=657716&postcount=65 Und bezüglich Streckenlänge- bzw. höhe. Ich habs von der "offiziellen" Challenge Seite. Aber es wäre nicht das erste mal, das die Daten nicht stimmen. Ditto bei einem Top Six Rennen das ich gefahren bin, dort gab es auch unterschiedliche Daten . Ist das so schwer? 450 Höhenmeter Distanz sind ja auch nicht gerade ohne :f: . mfg wo-ufp1 Zitieren
Bikedevil Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 Schau mal: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=613629&postcount=4 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=657716&postcount=65 Und bezüglich Streckenlänge- bzw. höhe. Ich habs von der "offiziellen" Challenge Seite. Aber es wäre nicht das erste mal, das die Daten nicht stimmen. Ditto bei einem Top Six Rennen das ich gefahren bin, dort gab es auch unterschiedliche Daten . Ist das so schwer? 450 Höhenmeter Distanz sind ja auch nicht gerade ohne :f: . mfg wo-ufp1 Danke für deine mühe ! überhaupt bei gewissen witterungsverhältnissen können 450 hm schon sehr heftig sein Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. Juli 2005 Autor Geschrieben 30. Juli 2005 überhaupt bei gewissen witterungsverhältnissen können 450 hm schon sehr heftig sein Btw. wie seht ihr das bezüglich Wetter? Ich bin in Steyr und in Kirchberg (Tirol) gefahren. In Steyr hat es 1-2 Tage vorher geregnet, in Kirchberg am Vorabend (19 Uhr) bis 20 Minuten vor dem Start (8:40)! Die Strecke war in manchen Bereichen, gatschigt und beim Bergabfahren, na ned , rutschig. Nun gehöre ich zwar nicht zu den technisch sehr guten Leuten (von der Geschwindigkeit überhaupt zu schweigen ), aber ich finde solche etwas schwierigeren Streckenverhältnisse durchaus, hm wie soll ich sagen, passend :bounce: , genehm, interessant :love:, herausfordernd. mfg wo-ufp1 Zitieren
Racy Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 Btw. wie seht ihr das bezüglich Wetter? Ich bin in Steyr und in Kirchberg (Tirol) gefahren. In Steyr hat es 1-2 Tage vorher geregnet, in Kirchberg am Vorabend (19 Uhr) bis 20 Minuten vor dem Start (8:40)! Die Strecke war in manchen Bereichen, gatschigt und beim Bergabfahren, na ned , rutschig. Nun gehöre ich zwar nicht zu den technisch sehr guten Leuten (von der Geschwindigkeit überhaupt zu schweigen ), aber ich finde solche etwas schwierigeren Streckenverhältnisse durchaus, hm wie soll ich sagen, passend :bounce: , genehm, interessant :love:, herausfordernd. mfg wo-ufp1 Na ohne Gatsch wärs sowieseo fad.... Zitieren
Bikedevil Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 Btw. wie seht ihr das bezüglich Wetter? Ich bin in Steyr und in Kirchberg (Tirol) gefahren. In Steyr hat es 1-2 Tage vorher geregnet, in Kirchberg am Vorabend (19 Uhr) bis 20 Minuten vor dem Start (8:40)! Die Strecke war in manchen Bereichen, gatschigt und beim Bergabfahren, na ned , rutschig. Nun gehöre ich zwar nicht zu den technisch sehr guten Leuten (von der Geschwindigkeit überhaupt zu schweigen ), aber ich finde solche etwas schwierigeren Streckenverhältnisse durchaus, hm wie soll ich sagen, passend :bounce: , genehm, interessant :love:, herausfordernd. mfg wo-ufp1 beim rauffahren muss der gatsch nicht sein aber beim downhill ist er schon lässig da kann man so richtig seine technik erweitern bzw üben. am liebsten beide haxn runter und durch Zitieren
Racy Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 beim rauffahren muss der gatsch nicht sein aber beim downhill ist er schon lässig da kann man so richtig seine technik erweitern bzw üben. Nur solltest deine Technik net unbedingt beim Marathon erweitern,.... Zitieren
der.bub Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 würd auf jeden fall herfahren an deiner stelle, strecke ist großartig und publikum wird morgen glaub ich auch ganz zahlreich an der strecke sein - wenn ich da alleine meine fans zusammenzähle... feuern deine fans auch mich an??? Zitieren
elmelos Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 ..ich habe gerade gehört, dass die strecke wirklich extrem leiwand sein soll, wenn ich die adrenalinehöllenmaschine noch fertig bekomme fahr ich auch mit!!! Zitieren
stivinix Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 Ich war heut schon dort - bei der Juniorchallenge. Sehr heiß, nette Strecke aber Pech für meinen Schützling in der U13 (Kettenriß!!). Morgen bin Ich nicht dabei (war eh die letzten drei Jahre). Setz mich am Vormittag aufs Rennrad... LG St. Zitieren
Bikedevil Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 Nur solltest deine Technik net unbedingt beim Marathon erweitern,.... bei mir gehts so am besten fahr nur bei den rennen übern limit und erweitere so meine grenzen, deswegen werd ich auch immer sicherer. training gibts bei mir fast nur mit dem renner Zitieren
stivinix Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 Hier ein paar Fotos von der Junior Challenge: Zitieren
der.bub Geschrieben 31. Juli 2005 Geschrieben 31. Juli 2005 ich fahr nicht hin, werd jetzt dann schlafen gehn! gute nacht!!! Zitieren
TomCool Geschrieben 31. Juli 2005 Geschrieben 31. Juli 2005 fahr nur bei den rennen übern limit http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=33471 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 31. Juli 2005 Autor Geschrieben 31. Juli 2005 ich fahr nicht hin, werd jetzt dann schlafen gehn!Wieso denn? Ich war dort. Die erste Runde ist zum vergessen, die zweite(n zwei) waren dagegen sehr schön und, bei entsprechender Geschwindigkeit :devil:, fordernd! Ich hatte regelrecht Angst um mein Material . Und bezüglich Wetter. Es war (staub-)trocken, bis auf ein paar ganz ganz kleine Abschnitte (max. 2 Meter), angenehme Temperatur, so um die 22-24 Grad und keine Sonne (erst gegen ca. 13:30). Man hätte den Racing Ralph ruhig oben lassen können . mfg wo-ufp1 Zitieren
der.bub Geschrieben 31. Juli 2005 Geschrieben 31. Juli 2005 i bin um 6 uhr heimgekommen a bisserl nach 7 dann ins bett und um 14 uhr wieder auf! des warat sich mitn start net ausgangen! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 31. Juli 2005 Autor Geschrieben 31. Juli 2005 i bin um 6 uhr heimgekommen a bisserl nach 7 dann ins bett [...] Der Start war aber eh erst um 9:45 bzw. 9:50 mfg wo-ufp1 Zitieren
der.bub Geschrieben 31. Juli 2005 Geschrieben 31. Juli 2005 da hätt i dann am radl schalfen können... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.