Zum Inhalt springen

Training und (Regen)Wetter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wie haltet ihr eure Trainingseinheiten ein, wenn so ein verregneter und unbeständiger Sommer wie heuer ist. Meist herrschen wärend ich meine Zeit dem Arbeitgeber widme draussen die besten Bedingungen und kaum geh ich aus dem Büro oder bin auf der Autobahn fängts zu regnen an.

Und wenns dann mal regnet hab ich auch nicht so richtig den Bock auf Laufen oder Radln.

Zum Ersten wohne ich ausserhalb sprich am Land und meine Laufstrecke ist nicht durchgehend asphaltiert und gleicht nach Niederschlägen einem Sumpf. Und Zweitens ist mir das Radfahren im Regen und zu Zeiten des Berufverkehrs zu gefährlich.

 

Klingt jetzt alles nach "Schönwettertriathlet" aber wie macht ihr das? Zieht ihr das konsequent durch was auf dem Plan steht?

Ich bin natürlich schon wärend des trainierens ins Wetter gekommen aber dann musst eh wieder irgendwie heim :)

 

lg

 

michi

Geschrieben

es gibt kein schlechtes wetter, rekrut. es gibt nur schlechte ausrüstung*g*

 

na, also wenns net grad tennisbälle hagelt zieh ich das programm durch. sturm oder regen heben zwar net die motivation, aber alleine für das gefühl das man nach 3 stunden radeln im regen hat is herrlich (also wenn man es durchgezogen hat)

 

und man kann sich alternative laufrunden suchen :-)

Geschrieben
auf grund der gemütlichkeit bevorzuge ich bei wetter marke "oarsch" ein paar stunden am spinningradl. laufen bei regen is mir egal. aber nicht beim radln. u. schwimmen im regen ist sowieso das geilste wo gibt! :love: :love:
Geschrieben

am besten wettervorhersage am vorabend anschauen und dann

entsprechend reagieren. heute z.b. wurde für nachmittag/abend

in wien tlw. intensiver regen angesagt. habe daher mein training schon am morgen absolviert.... :)

Geschrieben

Wenn's regnet - wie grade jetzt - mach ich halt mal einen Tag frei. Fahre eh genug, bzw. stell' ich dann etwas den Plan um.

Länger ist der Regen - bei uns hier - seltenst, oft auch nur einen halben Tag lang, selbst wenn die Meterologen schlimmste Überflutungen prophezeien.:rolleyes:

Geschrieben
es gibt kein schlechtes wetter, rekrut. es gibt nur schlechte ausrüstung*g*

 

Jawohl !:D

 

Welche Jacken oder Oberteile verwendest du? Das die Laufschuhe nass werden ist eh logisch. Aber gut würde ich finden, dass der Oberkörper trocken bleibt wärend der Einheit, will mich nicht verkühlen wenn sich das Wasser von aussen und der Schweiss von innen auf dem Leiberl vereint!

Meine kleinste Runde die ich laufe ist 10km, da hab ich keine Freud wenn ich nach einem km schon komplett durchnässt bin aber dafür noch nicht auf "Betriebstemperatur".

 

Grüsse

 

Michi

Geschrieben

...man gewøhnt sich an den regen. da in norge pischts fast tæglich, wenn man da wasserscheu ist, hat man ein problem :D;)

 

und wenns wirklich seeehr nass her geht, kann man sich ja immer ein ersatzprogramm einfallen lassen (halle, hometrainer, kino :D ... man wird mit der zeit kreativ ;) ).

Geschrieben

Eine meiner schönsten Ausfahrten war heuer im strömenden warmen Sommerregen, in Litschau hingegen hätte ich darauf verzichten können.....

 

Normalerweise schau ich mir vorher den Wetterbericht an und tausche schon mal eine Rad- gegen eine Laufeinheit, wenn es dauerregnet.

 

Im Sommer ziehe ich auch nichts besónderes an, höchstens eine Regenjacke, sonst schwitzt man viel zu sehr. Im Winter ist es hingegen schon problematisch, wegen der Kälte, da schau ich, dass ich nach Hause komme oder geh gleich auf den Ergo....

 

Laufen im Regen ist übrigens genial *schwärm*, sofern es nicht gerade ein Marathon ist (wegen der nassen Schuhe)

 

LG

Manuela

Geschrieben
also ich zeih mein Training eigentlich auch eher komplett durch, egal wie das Wetter ist. Wenn mein Trainer bei der Planung neben Family, Job und Training auch noch die Wetterkapriolen einplanen müsste, würde vermutlich gar nix mehr gehen. Gelegentlich schau ich schon auf die langfristigen Prognosen - zB Di langer Lauf und Mittwoch lange Ausfahrt, aber schlechtes Wetter angesagt, dann Tausch - wenn die Prognose falsch ist, habe ich halt Pech gehabt... Wirklich hart ist das sch... Wetter eigentlich nur in der Früh, wennst um 5 aufs Radl musst und weißt, dass Du die nächsten 3 Stunden im Regen kurbelst...
Geschrieben

@kleidung: beim laufen nix bsonderes, mein gwand is net regen/wasserdicht, is auch schlecht wegen schwitzen usw. is aber eh egal, solange du läufst verkühlst dich auch net. und nach dem training halt gleich ins warme und umziehen und dann erst ausdehen usw ...

beim radln schau ich, dass der oberkörper halbwegs trocken bleibt, auf den beinen is egal, die sind eh warm

und schwimmen im regen is wirklich geil, war gread 1h in schwechat. da hat man dann 2 bahnen fuer sich alleine :-)

Geschrieben

auf jedenfall sollt man schon so flexibel sein, dass man nicht bei starken regen eine lange radeinheit macht, oder bei glatteis laufen geht....

gerade die auswahl von 3 sportarten macht ja das triathlontraining so toll, irgendwas geht da immer!

Geschrieben
Laufen im Regen ist übrigens genial *schwärm*, sofern es nicht gerade ein Marathon ist (wegen der nassen Schuhe)

 

Da stimme ich dir zu.

Aber beim Radfahren, habe ich am liebsten sonnig und heiss.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...