Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi@all

 

Hätt da mal a frage....i hätt gern a xtr schaltwerk aber net invers...sprich a altes. Jetzt habns des aber im bikestore net :-( also 3 alternativen:

 

XT schaltwerk

X.0 schaltwerk

X.9 schaltwerk

 

aber jetzt die frage...wie präzise san die sram dinger?auf xtr niveau?

des X.0 würd ma scho daugn aber is es des geld werd?und is der x.9 eher so wie das Xt werkl? oder eher XTR?

 

würd mi über eine entscheidungshilfe im sinne von erfahrungsberichten etc freun....

 

danke lg

Geschrieben

GLAUBENSKRIEG! Los geht's.... ;)

 

Ich würde dir zum X.9 raten, weil:

- XTR und X.0 einfach zu teuer, bringt nix

- XT ist zwar auch gut, schlägt aber ev. gegen die Kettenstrebe.

- es seltener als das XT ist...

 

(Falsch machen tust aber sowohl mit XT als auch X.9 nichts -- sind beide sehr gut)

 

Grundsätzlich: hast du die Schalthebel überhaupt schon oder würdest du die dann erst kaufen?

(die SRAM Trigger funktionieren übrigens wunderbar)

Geschrieben

von den 3 genannten sicherlich das X.0, aber nur wegen der GEILEN optik! :love:

 

wenn du aber nur auf die funktion wert legst, würde ich mir ein günstigeres schaltwerk (X.9 zb) in verbindung mit hochwertigen schalthebeln nehmen.

 

welches schaltwerk du verbaust, spürst du nicht (in der funktion, nur im geldbörsl...). welche schalthebel du oben hast, sehrwohl!

Geschrieben

also vom aussehn is natürlich des X.0 wirkli muhahaaa....des X.9 a net schlecht....

 

bei sram müsst i halt die trigger nehmen..habn e nur die einen oder? die silbernen mit der ganganzeige in der halteklemme für lenker..

 

aber was i eben wissn wollt obs wirkli unterschiede in der präzision der schaltwerke gibt`?????????????????????????????????????????????????

 

und san net die shimano xt trigger a bissl "knackiger" zum schalten?

Geschrieben

SRAAAAAM

 

Weil: geiler, besser und überhaupt und sowieso :D:D

 

Wo sind die Shimano-Jünger, die mich jetzt erschießen?

 

SRAM Trigger für das X.9er und das X.0er gibts zwei:

 

Das X.7er in schwarz, das x.9er in silber.

 

Und Gripshiftschaltung könntest ja auch noch fahren.

Geschrieben

hab genau die gleiche kombi! und i find der xt trigger is super....kurzer druck harter klick fertig....is schwer zu erklären...

I hab angst wenn i ane sram trigger hab dass des dan schwammiger zu schalten is,bzw unpräziser vom schaltpunkt her...so mein i des

Geschrieben
I hab angst wenn i ane sram trigger hab dass des dan schwammiger zu schalten is,bzw unpräziser vom schaltpunkt her...so mein i des

 

Kann ich aus Erfahrung sagen - sehr präziser Schaltpunkt, nyx schwammig.

Geschrieben

hin werden beide (schaltwerke), nur hats bei shimano nochimmer länger gedauert. :(:(:mad:

der einzige echte vorteil von sram is die bessere zugführung!

zu den triggern: die schalten mindestens genauso gut wie die xt, nur hams a andere ergonomie. einziger nachteil: die verschlussstöpseln(schrauben) für den schaltseilwechsel sind auch kaugummi-kunststoff! (butterweich, und nicht herauszukriegen ohne totalzerstörung) :mad::mad:

Geschrieben
Funktionell gesehen:

 

Das SRAM ESP-System schaltet im Verhältnis 1:1, das Shimano-System in 1:2.

 

Meiner Meinung nach schaltet SRAM viel exakter als Shimano! *duck*

 

genau da liegt der wesentliche unterschied, gerade erst heute wieder gemerkt, dass 1:1 immer sehr exakt funktioniert.

 

vernunftlösung: X.9 inkl X.9 Trigger oder grip shifter

Geschrieben
einziger nachteil: die verschlussstöpseln(schrauben) für den schaltseilwechsel sind auch kaugummi-kunststoff! (butterweich, und nicht herauszukriegen ohne totalzerstörung) :mad::mad:

Kann ich absolut nicht bestätigen. Wennst a bissi Gfühl im Griffel hast, is es kein Problem. Weich sind sie, das waren die bei meine Shimpanso auch ;)

MfG Chris

Geschrieben

@ EineDrahra: He, he... dacht ich mir doch, dass Du Dich hier melden wirst :D

 

Die Kunststoffschrauben sind wirklich nicht grad gut gelungen, aber im Betrieb braucht man die ja eh nit. Ich habs beim Einbau aber auch unzerstört raus und wieder rein bekommen.

 

Noch eins zu den SRAM Triggern:

 

Die lassen sich mit dem Daumen rauf UND auch runter schalten -> dann muss man den Zeigefinger nicht von der Bremse nehmen, wenn man mal gleichzeitig bremsen und schalten muss.

Geschrieben
Die lassen sich mit dem Daumen rauf UND auch runter schalten -> dann muss man den Zeigefinger nicht von der Bremse nehmen, wenn man mal gleichzeitig bremsen und schalten muss.

 

Das schaff ich aber bei den Rapidfire-Hebeln auch problemlos... ;)

Geschrieben
Runterschalten ohne den Zeigefinger von den Bremshebeln zu nehmen?

Wie das?

 

Geht ganz einfach, so:

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/medium/PICT3350.JPG

 

Ich bin da auch erst vor kurzem durch Zufall draufgekommen, dass das ja problemlos funktioniert...

 

EDIT: ich bin grad draufgekommen, warum das bei mir - besser gesagt: bei meinem MTB - funktioniert, und bei anderen wohl nicht.

Wie man auf dem Foto gut sieht, habe ich Brems- und Schalthebel ein gutes Stück vom Griff weggerückt. Grund dafür war, den Bremshebel möglichst optimal, sprich möglichst weit außen zu greifen.

Gleichzeitig ist es dadurch möglich, den Zeigefingerhebel relativ einfach auch mit dem Daumen zu erreichen.

Geschrieben

des weiß i scho läääääänger*bebebe*.......

 

hey hast du a speci bike? die griffe kommen mir verdammt bekannt vor*G*aber laut signatur eher net*G*

 

naja i glaub i werd einfach bei einem xtr werkl bleibn weil ane xt trigger hab i e und des kommt am billigsten und schaltet a suuper!

 

schön san die sram dinger schon...besonders der X.0 halt die XXXXX*G*

Geschrieben
hey hast du a speci bike? die griffe kommen mir verdammt bekannt vor*G*aber laut signatur eher net*G*

 

naja i glaub i werd einfach bei einem xtr werkl bleibn weil ane xt trigger hab i e und des kommt am billigsten und schaltet a suuper!

 

schön san die sram dinger schon...besonders der X.0 halt die XXXXX*G*

 

Na, is a Canyon... (wie auch die Griffe)

 

...an dem ich vieel lieber ein SRAM-Schaltwerk hätte...

...das XT-Glumpat schlägt nämlich bei jeder gröberen Erschütterung gegen die Kettenstrebe. :rolleyes:

(weswegen ich dort Schaumstoff hinkleben hab müssen...)

Geschrieben

i weiß net also irgendwie hab i nie a problem mit einem schlagenden schaltwerk...

 

aber i hab sowieso an strebenschutz also is a egal*G*

 

naja trotzdem danke!werd mal schaun ob i irgendwo probefahrn kann und bei der next größeren umbauaktion wirds vielleicht sram.aber im moment is glaub i a xtr werkl vernünftig

Geschrieben

@ FloImSchnee:

 

Schaut a bisserl nach gebrochenem Daumen aus :D:D:D

 

Auf jeden Fall ists bei SRAM ein bisserl komfortabler, aber bei meinen anderen Bikes werd ich das auch mal ausprobieren.

 

Un wie schlägt das Schaltwerk auf die Kettenstrebe?

Geschrieben

Na, is a ganz a normaler Daumen... ;)

 

Das Schaltwerk schlägt da, wo man den weißen Schaumstoff sieht. Das beschädigt zwar nix, klappert aber blöd, so dass man das Gefühl hat, etwas kaputt zu machen...

(jetzt mit Schaumstoff hört man allerdings nix mehr)

(der nun übrigens dezent mit schwarzem Gewebeband überklebt ist...)

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/7338/medium/PICT0339.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...