Zum Inhalt springen

sturz in der pipe!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mir würd da "Banshee MORPHINE" mehr zusagen :devil: :devil:

voll das hardcor-teil. :cool:

 

oder gleich auf a fully sparen.

Geschrieben

tja, bleibt nur noch das problem geld :f:

 

nächstes ajhr führerschein und auto :f:

ob sie da a rahmen ausgeht? :(

Geschrieben
tja, bleibt nur noch das problem geld :f:

 

nächstes ajhr führerschein und auto :f:

ob sie da a rahmen ausgeht? :(

 

a mopsen tuats a :D

also spar auf die wichtigen dinge im leben..................BIKES......HARDCORE BIKES :D

Geschrieben

für so wilde wie mich und dich morphine ;)

ich weiß das gewicht aber halten tuts

aber klick dich mal durchs i-net

HT gibts wie sand am meer

stell dan deine 3 topseller (wenn geht mit bild)hier rein und ich und(die anderen :p ) geb dir dan meine meinung dazu :)

Geschrieben

i glaub i nimm doch mal wieder a fully. welches oder was für ein typ kann i no net sagen, weil is no net weiß.

 

aber i wart mal was GROSSMAN zum bruch sagt, wenn dies reparieren, kein thema. aber wenn net....hmm dann wirts teuer. :(

Geschrieben
glaub ma, des mach i scho lang nimma. außerdem hat der rahmen auch über 2,5kg also net wirklich leicht ;)
Geschrieben

selbstverschulden.

 

das gleiche problem hab i beim giant auch kapt, wie die schwießnaat aufgebrochen is und der hinterbau sich verschoben hat. :rolleyes:

Geschrieben
selbstverschulden.

 

das gleiche problem hab i beim giant auch kapt, wie die schwießnaat aufgebrochen is und der hinterbau sich verschoben hat. :rolleyes:

 

das darft du dir nicht gefallen lassen

 

selbstverschulden .............die spinnen

also ich würde mich wenns unter garantie fäält beschweren wenn sie was dagegen sagen würden ;)

Geschrieben
warum machst des ned einfach und nimmst da an stahlrahmen?die teile grigst nie karputt gewicht is auch super und wenns mal hin sin bekommst garantie oder lässt ich schnell schweißn!a stahlrahmen muss eh ned aushärten!
Geschrieben
selbstverschulden.

darauf kann sich der Hersteller nicht einfach ausreden!

 

Ist der Rahmen so neu, wurde beim normalen Einsatz, ohne umlackiert oder anderwertig verändert worden zu sein, hinich, sollte ein Garantietausch absolut kein Thema sein - zumindest nach meinem Wissensstand.

Geschrieben
Naja. Wenns dich bei am 10m Table zerreißt, is es schon Selbstverschulden und würd weder unter die Garantie noch unter die Gewährleistung fallen.

aso?! Wo steht das, mir ist keine Klausel bekannt, die solche Sprünge etc. ausschließt. :confused:

 

Das ist ja ein Hardcore-Hardtail, da is es ja klar, dass man damit nicht zum Supermarkt fährt. Von unsachgemäßer Benutzung kann man da nicht sprechen.

Das wär gegeben, wenns zu zweit am Radl oben sitzen :p oder eine Federgabel mit zu viel Federweg eingebaut wird, etc.

 

 

Und Grossman ist vor allem keine Billigmarke ala "Funworks", "CMP", etc. .

Geschrieben
Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich nur auf Herstellungs und Materialfehler (Beweislastumkehr in den ersten 6 Monaten). Garantiebestimmungen hab ich keine auf der Grossmanseite gefunden. Kapitale Stürze zählen aber sicher net zum Einsatzgebiet von am Radl (wurscht welches).
Geschrieben

klar dass es net zum einsatzbereich gehöhrt dass es di mal zereisst. aber des is ja logisch, dass es irgendwann mal passiert, oder??

 

immerhinn is der rahmen net amal a halbes jahr alt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...