Simon Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 was ist dann mit den absoluten mtb-einsteigern? leute die nur mal ein xc-rennen fahren, hineinschnuppern wollen? solche leute werden entweder garnicht starten oder nach kurzer zeit überrundet und gefährden möglicherweise die überrundenden... ...die sollen Marathon fahren!!! Zitieren
NoWin Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 ...die sollen Marathon fahren!!! Da machst es dir aber zu einfach .... Zitieren
Thoms Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Da machst es dir aber zu einfach .... So isses... Die Leute die jetzt Sportklasse fahren, wollen oder können hald nicht Elite fahren. Wenns jetzt nur eine Elite Klasse gäbe, wären wieder die Freaks unter sich und das "Fußvolk" würde hald Marathon fahren! Ob das der richtige Weg ist, wieder zu mehr Startern zu gelangen? Zitieren
Simon Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 Ein absoluter Einsteiger hat bei einem anspruchsvollen XC-Rennen auch nyx verlohren! Dafür gibts MTB-Marathon´s für Jedermann. Sorry, aber das ist meine Meinung. Ich kann nur sagen, das auch momentan in der Sportklasse zu 99% Leute unterwegs sind, die in der Lage sind einen solchen Kurs zu beweltigen. Da sind keine Einsteiger dabei. Zitieren
Michi Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 außerdem fahrens eh fast immer die selbe runde... Zitieren
citrone Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Nur würde ich bedenken wenn ich eine Elite-Lizenz löse oder besitze dass alle normalen Unfallversicherungen ihre Gültigkeit verlieren. Die Passende Unfallversicherung für Rennlizenzbesitzer doch wesentlich teuerer ist und ich die Differenz nicht mit den Preisgeldern finanzieren kann. Auch wenn so mancher die Ansicht vertritt dass Marathons nur für Hobetten sind so sind doch einige Marathonfahrer bei diversen XC sehr schnell unterwegs und auch in der lage zu Gewinnen teilweise auch schnellere zeiten als manche Elitefahrer. Wenn ein Rennen nach ca 40 min endet ist das keine Herausforderung für Sportklasse ja sogar U17 ist damit unterfordert Aber es gibt ja verschiedene Kategorien von Rennen wo man vorher schon weiss was einen erwartet Zitieren
Simon Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 Auch wenn so mancher die Ansicht vertritt dass Marathons nur für Hobetten sind so sind doch einige Marathonfahrer bei diversen XC sehr schnell unterwegs und auch in der lage zu Gewinnen teilweise auch schnellere zeiten als manche Elitefahrer. Wenn ein Rennen nach ca 40 min endet ist das keine Herausforderung für Sportklasse ja sogar U17 ist damit unterfordert Aber es gibt ja verschiedene Kategorien von Rennen wo man vorher schon weiss was einen erwartet Ich kenne nur zu gut das Leistungsnivou bei MTB-Marathons. Dort sind immer verdammt schnelle, starke Leut am Start. Nur fahren halt noch 574 andere mit. Und ein großer Teil davon ist halt Anfänger/Einsteiger. Hobbet bin ich selber. Aber halt kein Anfänger der nicht in Ottenschlag zumindest 6-7 Runden auf der Eliterunde schafft. Is so. Zitieren
NoWin Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Ein absoluter Einsteiger hat bei einem anspruchsvollen XC-Rennen auch nyx verlohren! Dafür gibts MTB-Marathon´s für Jedermann. Na dann bin ich ja auf mein erstes XC-Rennen gespannt Zitieren
Simon Geschrieben 13. September 2005 Autor Geschrieben 13. September 2005 Na dann bin ich ja auf mein erstes XC-Rennen gespannt Ich auch Zitieren
citrone Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Ich kenne nur zu gut das Leistungsnivou bei MTB-Marathons. Dort sind immer verdammt schnelle, starke Leut am Start. Nur fahren halt noch 574 andere mit. Und ein großer Teil davon ist halt Anfänger/Einsteiger. Hobbet bin ich selber. Aber halt kein Anfänger der nicht in Ottenschlag zumindest 6-7 Runden auf der Eliterunde schafft. Is so. Die Veranstalter dürfen sich halt auch nicht wundern wenn sie mit gutgemeinten Distanzen den Fahrern entgegenkommen wollen und die wollen sich noch mehr abrackern :devil: und sind unzufrieden . Aber was keine Herausforderung ist wird auch mit starken Starterandrang Quittiert man kann es an dem Grossen Starterfeld ja sehen. Zitieren
womanizer Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 würd die regelung mit abc fahrern im mountainbikesport auch super finden. vielleicht sollten wir dem örv mal auf die sprünge helfen. und wie gesagt sportklassefahrer fahren ja auch jetzt schon meist den elitekurs (zumindest den großteil davon) und die meisten sind auch gut drauf. sehe kein problem und blutige anfänger fahren entweder marathons oder müssen sich die fahrtechnik erst über learning by doing holen. hab ich machen müssen. und zum thema marathons seien nur für hobbetten. is natürlich falsch, denn genügend marathons werden von xc-fahrern oder ehemaligen xc-fahrern gewonnen. koch, verbnjak, cirkl, ... den umgekehrten fall den citrone anspricht, dass fahrer aus dem marathonlager xc gut fahren gibts doch eher sehr selten. Zitieren
irie movemant Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 abc bei den bikern klingt gut. marathon vs xc: gibt in aut eh nicht so viele richtig gute und die fahren beide bewerbe gut ausser es handelt sich um die 100erter distanzen, da sind schon die reinen marathonfahrer im vorteil. würd ansonsten unterteilen in sehr gute, gute, etc fahrer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.