Zum Inhalt springen

niko poggio - wo probieren...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich neue radschuhe im budget habe und mich in die nike poggio 2 oder 3 verschaut habe:

wo in wien (idealerweise in der nähe 2. bezirk) gibts einen shop, der nike-schuhe führt?

bin für jeden tip dankbar!

Geschrieben

gibts erfahrungen mit dem poggio 2 bzw. 3 - kann die carbonsohle was?

 

ich bin bis jetzt den specialized pro carbon gefahren und war damit sehr zufrieden - ist leider bei einem fast-sturz einigermaßen beschädigt worden, sodaß ich mich jetzt nach neuen tretern umschauen muß. :mad:

der specialized scheint in 44 leider nirgends mehr erhältlich zu sein, und die poggios haben mir optisch eh schon immer gut gefallen

bevor ich mich auf den weg zum bikers mach bzw. an diejenigen die einen vergleich haben:

ist der poggio von der passform her überhaupt eine alternative zum specialized (hab normal breite füsse und die body geometry hat eigentlich sehr gut gepasst), ein sidi z.b. hat schon im geschäft immer irgendwo gedrückt

 

danke!

Geschrieben

ich hab das 2002 oder 03 modell...schwarz/silber. das teil ist speziell im vorderen bereich breiter als viele andere modelle. die carbonsohle ist nicht schlechter/besser als jede andere würd ich jetzt behaupten. sie zerkratzt halt ziemlich schnell aber das is nur schwer zu verhindern. ich persönlich würd mir aber den neuen time-schuh kaufen...der schaut lässig aus und sogar beine plattfüße passen da rein :D

 

 

http://0uh.de/E_347.php

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

grüß euch,

 

leider muß ich den thread nochmal nach oben holen - hab inzwischen die poggios probiert, passform wär ganz gut, 44 ist leider zu klein, 45 zu groß - 44,5 natürlich nicht lagernd und anscheinend auch nicht lieferbar. :mad:

 

alternativen sind zu dieser jahreszeit nur mehr rar gesät, in den mir bekannten und geschätzten shops wie mountainbiker (allerdings wiener neustadt ;) ) oder gittis in mattersburg ist alles zwischen 43 und 45 ausverkauft - specialized (die mir bisher in 44 wie angegossen gepasst haben) sowieso.

 

ich hab die suchfunktion bemüht und bin mehrmals auf northwave gestossen, die ja wie die specis eher komfortabel weit geschnitten sein sollen.

 

kurzum: ein aerator 3 oder speedster solls werden - hat die einer von euch in verwendung und kann mir was über die grössenverhältnisse von northwave zu specialized berichten - ich werde wohl auf internetbestellung oder ebay zurückgreifen müssen.

welche grösse bei den aktuellen northwave (sollen ja eher groß geschnitten sein) entspricht am ehesten der 44 bei specialized (innensohlenlänge 28,5cm)?

 

danke, danke, danke

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich fahr den Speedster vom vorigen Jahr, passt mir sehr gut wie alle anderen Northwave auch.

Hatte nur am Anfang ein kleines Problem mit der Passform die sich aber schnell beheben lassen konnte.

 

Beim Speedster habe ich keine Probleme mit der Sohle, allerdings bei meinen etwas älteren MTB Schuhen hat sich schon mal die Sohle gelöst, hab ich dann wieder mit Pattex angeklebt.

Sollte zwar nicht sein, das mit der Sohle, war aber zum Glück recht schnell behoben.

 

Die Northwave.. zumindest die 3 Paar welche ich in Verwendung hatte, waren vom Fersenhalt nicht so gut wie ein Sidi.

Dafür hat alles andere besser gepasst.

 

Also wenn du etwas breiter geschnittene Schuhe suchst, solltest du auf jeden Fall Northwave probieren!

Shimano Schuhe wären auch keine schelchte Alternative, wie auch Gaerne.

 

mfg

Luki

Geschrieben

danke für die info, hab inzwischen die nike poggio 3 in 44,5 doch noch gekriegt (sind übrigens anscheinend etwas weiter geschnitten als die "ganzen" grössen) und mir auch noch die nortwave speedster (weil auslaufmodell sehr günstig) in weiss :love: gegönnt und bin schuhtechnisch wieder versorgt :)

bei den schuhgrößen kocht da wirklich jeder seine eigene suppe, meine erfahrung:

 

44,5 nike = 44 specialized = 43(!) northwave

 

am ehesten kann man sich noch noch (falls angegeben) an der innensohlenlänge (bei allen 3 28,5) orientieren :confused:

Geschrieben

Ja des mit die Schuhgrößen is ein Problem.

Bei den MTB Schuhen hab ich 44,5 (Northwave) und bei den Sidi hätt ich 46er Gebraucht, keine Ahnung warum das so ist.

 

Weiße Speedster.. gute Wahl, schaun einfach geil aus, oder?

Nur muss man sie relativ oft putzen, des Material ist aber sehr Pflegeleicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...