Elmar Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Hi! Ich fahre seit etwa. 1.300 km die FOX F80 RLT Modell 2004. Montiert ist eine Magura Louise 2005 mit 160er Disc. Gestern musste ich mit Entsetzen feststellen, dass die Gabel spürbares Spiel aufweist. Vorderbremse gezogen und Rad nach vorne und hinten bewegt. Auch klackert es leicht, wenn die Gabel ausfedert und so quasi anschlägt. Es ist NICHT der Steuersatz! Ist das Spiel normal und wieviel Spiel darf die Gabel haben? Laut Manual muss ein gewisses Spiel vorhanden sein - ja, klar...aber momentan fällt es mir extrem auf. Danke, Elmar Zitieren
johannes Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 werde heute abend bei meiner mal nachsehen, wieviel spiel da ist... geht dein lockout schon wieder gescheit? lg hannes Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Ja danke, Hannes, schau mal bitte. Lockout geht (wie eh und je), musste nur ein paar Mal einfedern - die Mühle stand zu lange Zitieren
johannes Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 - die Mühle stand zu lange so ist das zumeist bei neuen beziehungen: das neue ist immer interessanter als das gewohnte Zitieren
trialELCH Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Wie fest drückst du zu diesem Test die Bremse... Da bei der Fertigungtoleranzen auftreten, und Bremsbeläge ein Spiel im Bremssattel haben, kann es sein, dass das nur die Bremsebeläge die sind die hin und her rutschen, wird zwar nur 1mm sein, aber beim Reifen/Profil natürlich mehr... mfg Reinhard Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Trialelch...ich drück die Bremse sehr fest. Die Blockiert völlig. Glaub mir, ich kanns mittlerweile unterscheiden, ob es die Bremsbeläge sind, der Steuersatz oder die Gabel... Wenn ich die Gabelbrücke (oder wie der Bogen heisst) und ein Tauchrohr mit der Hand umgreife und diesen Test absolviere, spüre ich, dass sich diese beiden Teile zueinander bewegen. Zwar nicht viel, aber spürbar! Zitieren
Matthias Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Habe selbst die F 100 RLT, die ja (fast) baugleich ist und kann keinerlei Spiel feststellen! Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Schön für dich Aber meine hat Spiel! Jetzt stellt sich nur die Frage: Darf das nach dieser kurzen Zeit / Kilometer sein und wieviel Spiel ist "normal" ? Zitieren
Matthias Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Schön für dich Aber meine hat Spiel! Jetzt stellt sich nur die Frage: Darf das nach dieser kurzen Zeit / Kilometer sein und wieviel Spiel ist "normal" ?Nachdem Buchsen unter "Verschleißteile" fallen, wird's auch kaum Garantie drauf geben. Bring's einfach zum Händler zurück, wo du es her hast und dann schaust weiter. Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Bring's einfach zum Händler zurück, wo du es her hast und dann schaust weiter.Na oba wirklich net. Ich schick die Gabel net zum Händler nach (D) und wart 3 Wochen auf die Reparatur :s: Dann lieber Buchsen kaufen und einpressen lassen. Ausserdem mag ich kein Radl ohne Gabel Aber noch mal: Wieviel Spiel ist "normal" oder liegt im Toleranzbereich ? Zitieren
johannes Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 so, jetzt habe ich mal nachgesehen: habe eine fox float 100 rlc bei aktiviertem lockout und gezogener bremse ist da zwischen tauch- und standrohr beim hin- und herbewegen ein kleinwenig spiel (ich schätze mal 0,2mm).ausserdem knackt die gabel jedesmal ein wenig. das war aber schon immer so! hast du dieses spiel gemeint? lg hannes Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Hi Hannes, liest sich so wie mein Problemchen. Und knacken tuts auch....aber das war eben nicht immer so. Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Hi Hannes, liest sich so wie mein Problemchen. Und knacken tuts auch....aber das war eben nicht immer so.bledsinn des büdst da ein,is bei mir sicher genauso..... so,kannst jetzt besser schlafen? sei ned so pitzelig Zitieren
johannes Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Hi Hannes, liest sich so wie mein Problemchen. Und knacken tuts auch....aber das war eben nicht immer so. naja, dann ist dir mit meiner info auch nicht wirklich geholfen. bist du dir aber sicher, dass das problem (falls es wirklich eines ist) neu ist? man würde auf jeden fall zur lösung einen fox experten benötigen die gabel ist aber doch in der funktion nicht beeinträchtigt, oder? lg Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Funktioniert wie immer - bis auf das fühlbare Spiel und das Klackern beim Ausfedern (im Stand) bledsinn des büdst da ein,is bei mir sicher genauso..... Sehr geehrter Herr Steiner! Des büd i ma net ei :s: Und bevor die Gabel über den Jordan geht, wechsel ich lieber die Buchsen! Zitieren
johannes Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 bledsinn des büdst da ein,is bei mir sicher genauso..... so,kannst jetzt besser schlafen? sei ned so pitzelig ich hoffe, der elmar ist nicht so einer, aber bei mir verhält es sich ungefähr so: funktionierende systeme stören mich scheinbar. daher wird so lange gesucht und "herumgedoktert" bis ein problemchen gefunden wird. dann wird weitergedoktort bis es wirklich zu einem problem wird und schließlich ganz hin ist beispiel: meine sattelstützenklemme hätte nicht unbedingt kapputt gehen müssen Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 herumdoktern vielleicht scho...und pingelig bin i a...aber nur bei wirklichen Problemen! Bitte...mir fahren da mit Radlen um 1500 bis 3000 Euro umadum! Und dann störts plötzlich keinen, wenn die Bremsen schleifen, die Gabel ruckelt, der Hinterbau ausgschlagen is....no eh, Hauptsoch es foahrt no Zitieren
johannes Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 elmar, du hast natürlich recht... also - spass beiseite: wie gesagt: bei mir war das bei der gabel schon immer so. das war eines der ersten dinge, an denen ich gedoktert habe :-) habe auch damals meinen händler gefragt und er hat irgendwas von unterschiedlichen toleranzen erzählt. ich war halt zufrieden und die gabel arbeitet bis heute spitzenmäßig. lg hannes Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Na hoffentlich arbeitet die Gabel auch weiterhin - auch wenns ein erhöhtes Spiel aufweist. Was kann passieren ? Dass die Buchsen noch mehr ausgeschlagen werden....und dass dann klappert wie ein Kluppensackl....oder ? Zitieren
Frazo Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Hi! Im Votec von meiner Frau is a Fox 100RLT drinnen, die is 25 Monate alt (net mei Frau). Vor 2 Wochen hab ich die Gabel is zweite Mal beim Service und zum Buchsentausch gehabt, das Jahresservice kostet rund 110 Euro, die Buchsen wurden in Garantie getauscht, diesmal habens auch die Tauchrohre erneuert.Laut Aufstellung hätte die Rep. ca. 500 Euro gekostet. Die Fa. Müller in Graz is da sehr kompetent, zum Garantieerhalt mußt du aber alle Jahre zum Service. Am besten du rufst dort mal an und fragst ob sie auch in deinem Fall die Garantie übernehmen, sonst bleibt dir nur die Rücksendung an den Händler. Ich habs auch nicht glauben können, dass eine hochqualitative Foxgabel bereits nach 8 (in Worten ACHT) Monaten spürbares Spiel aufweist. Also, wenn die Gabel a Spiel hat, dann gibs zur Rep., weil wenns in Ordnung is, dann spürst du nix :s: Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 @ Frazo Danke für die Info. Is nur blöd, dass ich jetzt für eine Woche in den Vinschgau fahre - ohne Gabel geht des schlecht :s: :s: Zitieren
chrisbe Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 fox schreibt irgendwo im manual das ein leichtes spiel normal ist. dort wird auch erklärt warum das gut so ist. such mal auf der website. beobachte die sache. wenns stärker wird schick's ein. lgc. Zitieren
Phil S. Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 Meine bisherigen Gabeln: Eine RS Psylo, zwei Manitou Minutes und eine Marzocchi Z1. ALLE haben fühlbar Spiel, mit eindeutiger Seitendifferenz. Die RS hat deswegen neue Buchsen bekommen, vorher hat sie links, nachher rechts geklappert. Eine Minute hat jetzt schon die dritte Garnitur Tauchrohre, nach der Reparatur war jeweils ein paar Kilometer Ruhe, dann war wieder Spiel bemerkbar. Die andere hab´ ich wegen des Spiels gar nicht erst angerührt, das SPV war bezüglich klappern das größere Problem. Die Zocchi hatte von Anfang an rechts ein wenig Luft in den Buchsen, das hat sich in ca. 1500 km nicht geändert. Deine Frage hat mich natürlich auch beschäftigt, deswegen habe ich in diversen Radgeschäften jetzt schon an zig Gabeln gerüttelt. Viele haben schon im Neuzustand merkbar geklappert, am stärksten hat es eine Fox getan. Ich bin ein penetranter Perfektionist und lasse kaum etwas im Original-Zustand, weil mich bald einmal irgend eine Kleinigkeit mächtig stört. Mit geringem Spiel bei den Telegabeln hab´ ich mich abgefunden, das bringt offensichtlich kein Hersteller perfekt hin. LG, Phil Zitieren
Elmar Geschrieben 14. September 2005 Autor Geschrieben 14. September 2005 Phil, ein penetranter Perfektionist Naja, ich trachte ja auch nach Perfektionismus...die Gabel darf/muss zwar laut Manual ein Spiel haben, aber wieviel, das steht nirgends... Was kann passieren, wenn das Spiel größer wird ? Zitieren
chrisbe Geschrieben 14. September 2005 Geschrieben 14. September 2005 ...du könntest samt bike in die tauchrohre fallen na im ernst wenns stärker wird lass es richten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.