Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab vor einiger zeit im tv eine werbung für einen pflasterspray gsehn

sprüht ma auf eine wunde und gut is

hört sich sehr interessant an, vorallem wenns schnell zum bluten aufhören soll und/oder man kein pflaster nehmen will

aber jetzt hab ich schon länger nix mehr davon gehört

weiß jemand von euch was ich mein? hat vielleicht jemand erfahrung damit? wo gibts das?

fragen über fragen *g*

Geschrieben

.. habe ich mit dem Ding gemacht.

 

Das Teil ist sicher perfekt für kleinere Wunden (steht ja auch drauf). Ich habe jedoch eine recht große am Knie vor kurzem damit behandelt.

 

Ergebnis: Zuerst brennt´s arg und ist der schlimmere Schmerz im Vergleich zum Sturz.

Danach (ich habe meine Fussi nicht rasiert) verklebt´s dir alles in der Wundenumgebung.

Drum habe ich alles wieder rausgewaschen - was auch nicht schmerzlos ist.

 

Daher habe ich das Spray gleich nachher verschenkt. :toll:

Geschrieben
Der Spray ist allerdings nicht fuer grosse und vor allem blutende Wunden geeignet, weil 1. verklebt sich alles und 2. ist der Spray nicht zur Blutstillung, sondern nur zum Schutz offener Wunden geeignet. Typische Fahrradschuerfwunden fangen damit nur mehr zum Naessen an. Also besser zu nicht klebender Wundauflage wie Alutex oder Bactigras mit Mefix-Befestigung greifen.
Geschrieben
wo gibtsn das teil? weil ich tät eam fürs rasieren verwenden, ich bin so deppat und schneid mich des öfteren :D

 

Dafür würd ich dir nicht den Spray empfehlen , da du den nie Punktgenau anwenden kannst.

Ich empfehle dir einen Alaunstein, erhältlich in der Apotheke.

Wenn du dich beim Rasieren schneidest, Stein mit Wasser anfeuchten, auf die Stelle anlegen und die Blutung ist in Kürze gestoppt. Kost weniger und hält

seeeeeeeeeeehr lange.

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben

... gibts auch beim Bipa oder DM --> "Hansaplast Sprühpflaster"

Ich find aber, daß er blöd zu dosieren is, und wenn du dir das Zeug auf die Oberlippe sprühen willst, kannst sicher sein, daß es dir auch die Pappn zuklebt ;)

Geschrieben

Ich find die Sprays beim Biken voll praktisch. Damit kann man auch große Schürfwunden gut schützen, ohne sich mit rutschenden, schmutzigen, nassen Verbänden herumzuärgern.

Am Abend dann einfach die Schutzschicht abziehen (oder Abduschen). Dann kann auch nichts nässen.

 

Zu den Schmerzen: das Auftragen brennt ein bisschen (kommt mit Druck und kalt aus der Dose, desinfizierende Inhaltsstoffe). Aber das ist echt minimalst. Und das Abziehen tut überhaupt nicht weh (im Gegensatz zu Pflastern die sich mit den Haaren verkleben).

Geschrieben
desinfizierende Inhaltsstoffe

 

Vorsicht, daß ist ein Trugschluß.

Ich hab mich bei einer Apothekerin erkundigt. Diese Sprays haben keine desinfizierende Wirkstoffe. Steht auch nicht auf dem Doserl ;)

Zur Desinfektion ist vor der Verwendung dieser Sprays, zB. Wundesin zu verwenden.

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben

Meine Erfahrung nach einem groben Steinschlag am Unterschenkel: Das Sprühpflaster kann die Blutung nicht stoppen.

 

Es ist nur für kleinere Kratzer geeignet. Lieber Desinfektionsmittel und ein paar Hefpflaster oder so nehmen...

Geschrieben

Stimmt!!

Das blutet fleissig weiter wenn man es draufsprüht!

und für kleine Kratzer die nicht bluten brauch ich sowieso kein Pflaster!

Also unnütze Geldausgabe in meinen Augen!

Geschrieben
Vorsicht, daß ist ein Trugschluß.

Ich hab mich bei einer Apothekerin erkundigt. Diese Sprays haben keine desinfizierende Wirkstoffe. Steht auch nicht auf dem Doserl ;)

Zur Desinfektion ist vor der Verwendung dieser Sprays, zB. Wundesin zu verwenden.

 

lg, GO EXECUTE

Alles was brennt desinfiziert. Auch wenn's selbstgebrannter Obstler ist ;)

Geschrieben
Waaaah bist gscheit, du kannst den Obstler doch net zum Desinfizieren nehmen. :eek: Der ghört :du: und sonst goar nyx. ;):D

 

 

lg, GO EXECUTE

 

wirkt äußerlich und innerlich

 

desinfiziert und gegen Schmerz

 

a jeder wo ers braucht :D

Geschrieben
sprühpflaster sind eine eher bedenkliche entwicklung der pharmafirmen! das problemmit den richtigen sprühpflastern sit, das sie sehr tief in die wunde vordringen und dort einen künstlichen film bilden! bei großflächigen, blutenden wunden kann es pasieren, dass dieses sprühpflaster bis IN die gefäße vordringt und diese auf längere zeit verschließt und verklebt! sollte man eine nachbehandlung im krankenhaus/beim arzt brauchen wird einem jeder am leibsten eine runterhauen! das sprühpflaster muss nömlich wirklich entfernt werden, bevor man zb nähen kann. und da muss wirlich gewaschen werden -> sehr schmerzhaft! besser sind hier zellulosesprays! diese sprays dringen nicht so weit in die wunde ein, dienen aber nur dem stoppen der blutung! sie sind keine "pflaster" die vor nässe und mechanischer belastung schützen sollen! die zellulosesprays kann man dann einfach wegwischen, sie bilden keinen festen film oder so!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...