beb73 Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Hallo, bei meiner letzten RR-Runde bin ich über etwas spitzes und der hintere reifen hat jetzt einen schnitt auf der lauffläche von etwa 5-6 mm, er geht durch und hat auf der innenseite etwa noch eine breite von 2-3 mm. habe dann den schlauch (der war natürlich auch hin) gewechselt und weitergefahren. sollte ich jetzt den mantel sofort tauschen oder kann ich noch ein paar mal fahren? (grad ka zeit zum basteln, will morgen früh noch fahren, wenns wetter nicht umschlägt) Zitieren
traveller23 Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Würd mich auch interessieren. Uns hams die Reifen bei den Stadtradl aufgestochen, kann man da auch die Mäntel irgendwie "flicken"? lg Zitieren
NoStyle Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 du könntest es mit kraftklebeband (ducktape oder ähnliches) von der innenseiter her picken - ob es so lange hällt wie der mantel normalerweise halten würde weiß ich nicht aber es hällt... edit: auf der Lauffläche selbst is es kritischer als auf der seitenwand... Zitieren
beb73 Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 ich will ja auch nix kleben oder so, mich interessiert nur, ob mir der reifen sofort weiter reisst, wenn ich fahr oder ob das risiko nicht sooo groß ist, damit ich ihn nicht sofort tauschen muss! Zitieren
NoWin Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Das kann man so aus der Ferne ein wenig schwer beurteilen, aber wenn ein großer Schnitt drinnen ist, wirst den Mantel wohl tauschen müssen Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 du könntest es mit kraftklebeband (ducktape oder ähnliches) von der innenseiter her picken - ob es so lange hällt wie der mantel normalerweise halten würde weiß ich nicht aber es hällt... edit: auf der Lauffläche selbst is es kritischer als auf der seitenwand... Mit dem Kraftklebeband kannst Di brausen gehen, das hat hier absolut nyx verloren (als Heimfahrhilfe zu tolerieren, aber sonst wirklich net). Warum ist es an der Lauffläche kritischer als an der Flanke? Hat die Karkasse einen Schnitt, so ist es wurscht, wo der ist. Der Druck im Reifen sorgt im Fahrbetrieb dafür, dass die zerstörte Karkasse weiter reisst. Einmal eingerissen (oder geschnitten) reissts weiter.....weg mit dem Mantel. Zitieren
Corsa cx Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 Da häng ich mich gleich auf; äh an mit der Frage. Allerdings Schlauchreifen: Meine Conti , haben schon als neuer eine Vielzahl an kleinen Rissen, die aber nicht tief sind. Kann das normal sein ???BZW kannman mit solchen Schläuchen fahren. Bei Conti, konnt i keine Auskunft bekommen. danke Corsa Zitieren
beb73 Geschrieben 16. September 2005 Autor Geschrieben 16. September 2005 Da häng ich mich gleich auf; äh an mit der Frage. Allerdings Schlauchreifen: Meine Conti , haben schon als neuer eine Vielzahl an kleinen Rissen, die aber nicht tief sind. Kann das normal sein ???BZW kannman mit solchen Schläuchen fahren. Bei Conti, konnt i keine Auskunft bekommen. danke Corsa klingt das nicht nach altem material? oder schlechter lagerung der schläuche? Zitieren
Lexus Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 klingt das nicht nach altem material? oder schlechter lagerung der schläuche? Oder wennst das radl nur herrum steht hast :devil: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 16. September 2005 Geschrieben 16. September 2005 sollte ich jetzt den mantel sofort tauschen oder kann ich noch ein paar mal fahren? Tu dir einen Gefallen und schmeiß den Reifen weg. Wenn dir der bei einer Fahrt hops geht dann gute Nacht. Nicht am falschen Ende sparen. lg, GO EXECUTE Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 17. September 2005 Geschrieben 17. September 2005 Da häng ich mich gleich auf; äh an mit der Frage. Allerdings Schlauchreifen: Meine Conti , haben schon als neuer eine Vielzahl an kleinen Rissen, die aber nicht tief sind. Kann das normal sein ???BZW kannman mit solchen Schläuchen fahren. Bei Conti, konnt i keine Auskunft bekommen. danke Corsa Die Leut bei Conti werden nur schwerlich antworten....da bleibens lieber stumm. Wenn bei einem neuen Reifen der Gummi (ich nehme an, die Karkasse hat keine Risse) spröde ist, so ist der Reifen trocken und in der Sonne gelagert worden. Sowas kann sich der Händler behalten ( i kauf ja a ka saure Milch, wenn ich a normale Milch haben will)...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.