MichiR Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 naja, wenn er die objektive so am tisch legt .... is des kuscheln und streicheln und so doch a bissal zuviel des guten wie meine freundin immer sagt wenn ich sanfter mit meiner kamera umgeh als mit ihr? Zitieren
soulman Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Warum habe ich einen LowePro MiniTrekker? Antwort: http://www.mackstyle.net/minitrekker.mov bist du deppert. sehr effizient beladen*lol*. aber was ich auch voll oarg find is, daß der mit der in summe sicher voll billigen ausrüstung heftig umgeht! bin nur ich so ein sanfter?! erstens ist der typ a wengl a koffer, weil so wie der ummadumhaut.... zweitens wenn i des einpack... a) brauch i des alles auf einmal nie! b) das musst erstmal schleppen! c) schneller zugriff ist so definitiv unmöglich. da kannst den ganzen scheiss erst einmal in den dreck legen um dann wieder im retourgang einzuräumen. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Der Minitrekker ist vom Aufnahmevermögen sicher alles andere als Mini. Ich habe die Fachaufteilung ab Kauf erst einmal so belassen, da kann ich zwei SLR-Gehäuse mit aufgestecktem Tele (gängige halt, keine 300er 2,8 Kanonenrohre etc.). Egal wie, ein Gehäuse liegt dann einfach tiefer im Rucksack und ist allein schon schwerer heraus zu bekommen. Ja schwer wird die Sache dann schon ein wenig, nachdem was der alles reingestopft hat Zitieren
MichiR Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 @loco: wieviel wiegt dein KAZ (Kampfanzug)? Zitieren
Kato Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 http://outdoor24.at/images/MEGA_SPORT_ORANGE.jpg Boblbe-e vielleicht? Zitieren
martind Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Ich brauche langsam einen neuen Kamerarucksack....habe aber irgendwie keinen Plan, welchen.... ich hab den lowepro nature trekker awII. der is ned grad leicht, aber sehr ergonomisch. kein vergleich zum mini trekker den ich auch mal hatte. rückenlänge verstellbar. sehr gute angenehme tragegurte. super rüchenteil. zum langen tragen is der wirklich klass. bin voll zufrieden damit und suche derzeit auch nicht nach alternativen...was soviel bedeuetet wie...bin super happy mit dem teil. die zipper sind abgedichtet und platz hat man echt genung Zitieren
martind Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 nature trekker aw2 Abmessungen (innen): 29x15x42,5cm Abmessungen (außen): 37x38x48,5cm mini trekker aw Abmessungen (innen): 28x12,5x37cm Abmessungen (außen): 30,5x32x40,5cm du hast am nature trekker ein wesentlich grössers außenfach. der platzgewinn im innenraum ist merklich grösser. nochdazu hab ich einen daypack dazubekommen den man außen befestigen kann. da bekommst du locker folgendes unter 2 pro bodies einer davon mit angesetzen standard tele ein ww, ein zb 100-400 und ein 300er 2,8 plus sonstiges zeugs wie blitz etc. der nature trekker hält auch schwerstsen schauern stand. auch ohne übergezogener regenhülle. bin damit in einen ordentlichen guss gekommen. ich war pitschnass. der inhalt meines rucksacks staubtrocken. der dryzone100 wär vielleicht noch eine alternative für dich. der ist aber sehr schwer. schau auch mal zum knips. die haben kata rucksäcke. sollen auch sehr toll sein Zitieren
martind Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 Da will ich nicht unbedingt hin. Kata habe ich vorhin im Web geschaut, scheinen sehr brauchbar zu sein... *überleg* wenns da nach geht dürft ich in kein gschäft in wien gehn. was soll den alles reinpassen? Zitieren
martind Geschrieben 12. September 2006 Autor Geschrieben 12. September 2006 das bekommst locker in den nature trekker unter. da kannst ja noch einen daypack dranmontieren. wenn nötig, seitlich noch einen köcher für ein langes tele. 200-400? ich hab mir damals auch die grösseren lowe modell angschaut. das sind dann schon richtig riesige dinger. Zitieren
MichiR Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 bissal was sollt scho drinnen sein platzmäßig! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.