Komote Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Und wie wars jetzt bei euch? gibts bilder, bzw. wann wird wieder gefahren?ein paar gibts vieles schon trocken, ganz oben aber teilweise noch immer recht feucht und schneematsch. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Wie schauts jetzt aus bei Euch. Heute Anningerrunde? Je nach dem wer mitfährt würd ich vorschlagen zwischen 14 u. 15 Uhr zu starten. Wer ist dabei? lg. Karl Zitieren
maosmurf Geschrieben 20. März 2006 Autor Geschrieben 20. März 2006 vieles schon trocken, ganz oben aber teilweise noch immer recht feucht und schneematsch.und, wie warn die protektoren!?! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 war ein nettes runderl heute, fahren wird immer leichter... @ karl: kannst du die haandy-pics posten oder mir schicken? danke... Zitieren
JIMMY Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 @ AB wenn geht posten..... möcht den gatsch sehen Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Hab nur mit dem Handy ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht ist also ned wirklich interessant. Gatsch war fast gar keiner eher feuchter Boden und ein bissl Eis manchmal (eher selten) Bike ist nur minimal versaut (kein Vergleich zum (korrigiert NÖRDLICHEN WW!!!)). War echt geil gestern und das fahren in schwierigem Gelände geht immer leichter:bounce: much fun:D . Alles sturzfrei aber heute auf dem Weg zu Müllraum hob i ma mei Kreiz verrissn:mad: (naja i werd a ned jünger) ich hoff das wird wieder bis Freitag da solls Wetter wieder besonders schön werden und da is die nächste Anningerrunde geplant. lg. Karl Zitieren
JIMMY Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Anfrage: Anninger ghört ned zum WienerWald ? :f: Zitieren
jour-li Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 wo fahrt ihr am anninger bitte? auf der gumpoldskirchner seite war gestern durchgehend schnee und eisglatzen - is zwar lustig, aber echt fahren kannst nur bergab oder mit minimum 2,35er reifen auf der forststraßen gehts natürlich, aber des is ja fad und die singletrails sind auch bergab fast net zum dafahren - i sink bis fast zur nabe ein da fahr ich lieber auf der straße wenn i echt trainieren will Zitieren
jour-li Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 hab grad eure fotos gesehen, des is ja in der vorderbrühl/ burg mödling gegend oder ?? @jimmy: des bringt dort für uns xc-ler net wirklich was, oder fangst jetz zum hupfn an?? Zitieren
JIMMY Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 heast schur-li die buam trainiern jo ned :devil: die hupfen a bissl im gatsch umma Zitieren
Komote Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 goldene stiege, die seite richtung klause, burgruine, schwarzer turm war am So auch gut zum fahren. anninger gehört zum wienerwald. aber halt net zu der dreckigen gegend nördlich von perchtoldsdorf. Zitieren
maosmurf Geschrieben 21. März 2006 Autor Geschrieben 21. März 2006 aber halt net zu der dreckigen gegend nördlich von perchtoldsdorf. *hrhr* kann mich endlich jemand darüber aufklären, warum der anninger kaum gatschig ist? muss ja am boden liegen... !!?! Zitieren
Komote Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 südlich der liesing hast eigentlich nur mehr kalk (deshalb auch die kieswerke und steinbrüche) nördlich ist halt der wunderbar lehmige boden. da rinnt nix durch . http://www.wien.gv.at/ma29/grundbau/images/geolkart.gif Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 heast schur-li die buam trainiern jo ned :devil: die hupfen a bissl im gatsch umma Ganz so seh ich das nicht. Fahrtechniktraining ist sehrwohl a Training. Man muß ja ned imma voigas koffern mit 8kg Bikes dass man Training dazu sagen darf oder? Ich hab gestern wieder einiges gelernt und mich gesteigert, bin sehr zufrieden:) . Zitieren
maosmurf Geschrieben 21. März 2006 Autor Geschrieben 21. März 2006 südlich der liesing hast eigentlich nur mehr kalk (deshalb auch die kieswerke und steinbrüche) nördlich ist halt der wunderbar lehmige boden. da rinnt nix durch dass es mim boden zutun hat war mir schon klar. danke Zitieren
SlowTom Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Weil mich das Thema Boden / Bodenart auch grad interessiert hat: Im Kalk-Wienerwald (südlich der Linie Alland-Kalksburg) herrschen Rendsinen und Braunlehme vor, in der Flyschzone (nördlicher Wienerwald) Pseudogleye. - Rendsinen (auch Rendzina; Aufbau A-C) - Braunlehme (auch Terra Fusca; Aufbau A-B-C) - Pseudogleye (Aufbau A-P-S-C; geprägt durch Wechsel von starker Nässe und relativer Austrocknung) A = Oberboden; Humusreich B = Unterboden; C = Untergrund; Ausgangsgestein P = toniger Horizont S = Stauhorizont Grafik links = Bodentypen; Grafik rechts = Geologie Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Wie siehts morgen zeitmäßig aus bei Euch ? lg Karl Zitieren
Nikolei Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 freitag nachmittag schauts gut aus bei mir... musst ma halt sagen wann,... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 13.30 beim Bockerl. lg. Karl Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Ich hab bis 1500 dienst! ich kann also erst so um 1530 beim bockerl sein! ginge das bei euch auch? Zitieren
Nikolei Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 sodala die fotos von gestern, leider ne miese qualität und durch geringe fotografier motivation auch nicht sehr viel... hoff wirds next time bessa 1: Karl am Anleger 2: unbekannter Dirter mit Nicolai 3: Roman mit seiner alten Schlampe 4: Johannes vor der Schlüsselstelle 5: und genknackt...aber leider zu schnell fürd cam war aber recht nett... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Danke für die Fotos! Ich bin auch jedes mal dermaßen unmotiviert zum fotografieren. Wir bräuchten wirklich einen Foto-Profi unter den Wienerwald-FRlern, der gern Bilder macht! Der "Unbekannte" heißt Michael und hat eine ziemlich feine Absprungtechnik! Zitieren
OLLi Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 Wir bräuchten wirklich einen der gern Bilder macht! , nicht gewußt? Zitieren
Nikolei Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 jo war recht nett der michael, a bissi suspekt wara ma am anfang... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 25. März 2006 Geschrieben 25. März 2006 jo war recht nett der michael, a bissi suspekt wara ma am anfang... ... und am Ende! :devil: @Oliver: Super! Hab ich wirklich nicht gewusst. Da wirds Zeit das du wieder mal mitkommst, wenns Radl fertig und die trails schneefrei sind! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.