Zum Inhalt springen

FR lastiger ANNINGER thread


Empfohlene Beiträge

Gast artbrushing
Geschrieben

Wie schauts jetzt aus bei Euch.

 

Heute Anningerrunde? Je nach dem wer mitfährt würd ich vorschlagen zwischen 14 u. 15 Uhr zu starten.

Wer ist dabei?

lg. Karl

Gast artbrushing
Geschrieben

Hab nur mit dem Handy ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht ist also ned wirklich interessant. Gatsch war fast gar keiner eher feuchter Boden und ein bissl Eis manchmal (eher selten) :D Bike ist nur minimal versaut (kein Vergleich zum (korrigiert NÖRDLICHEN WW!!!)).

War echt geil gestern und das fahren in schwierigem Gelände geht immer leichter:bounce: much fun:D .

 

Alles sturzfrei aber heute auf dem Weg zu Müllraum hob i ma mei Kreiz verrissn:mad: (naja i werd a ned jünger) ich hoff das wird wieder bis Freitag da solls Wetter wieder besonders schön werden und da is die nächste Anningerrunde geplant.

lg. Karl

Geschrieben

wo fahrt ihr am anninger bitte? :confused:

auf der gumpoldskirchner seite war gestern durchgehend schnee und eisglatzen - is zwar lustig, aber echt fahren kannst nur bergab oder mit minimum 2,35er reifen

auf der forststraßen gehts natürlich, aber des is ja fad

 

und die singletrails sind auch bergab fast net zum dafahren - i sink bis fast zur nabe ein

 

da fahr ich lieber auf der straße wenn i echt trainieren will

Geschrieben

goldene stiege, die seite richtung klause, burgruine, schwarzer turm war am So auch gut zum fahren.

 

 

anninger gehört zum wienerwald. aber halt net zu der dreckigen gegend nördlich von perchtoldsdorf.

Geschrieben
aber halt net zu der dreckigen gegend nördlich von perchtoldsdorf.
:rofl: *hrhr* :rofl::toll:

 

kann mich endlich jemand darüber aufklären, warum der anninger kaum gatschig ist? muss ja am boden liegen... !!?!

Gast artbrushing
Geschrieben
heast schur-li

 

die buam trainiern jo ned :devil:

die hupfen a bissl im gatsch umma :D

Ganz so seh ich das nicht. Fahrtechniktraining ist sehrwohl a Training.

Man muß ja ned imma voigas koffern mit 8kg Bikes dass man Training dazu sagen darf oder? Ich hab gestern wieder einiges gelernt und mich gesteigert, bin sehr zufrieden:) .

Geschrieben
südlich der liesing hast eigentlich nur mehr kalk (deshalb auch die kieswerke und steinbrüche)

 

nördlich ist halt der wunderbar lehmige boden. da rinnt nix durch

dass es mim boden zutun hat war mir schon klar.

 

danke :)

Geschrieben

Weil mich das Thema Boden / Bodenart auch grad interessiert hat:

 

Im Kalk-Wienerwald (südlich der Linie Alland-Kalksburg) herrschen Rendsinen und Braunlehme vor,

in der Flyschzone (nördlicher Wienerwald) Pseudogleye.

 

- Rendsinen (auch Rendzina; Aufbau A-C)

- Braunlehme (auch Terra Fusca; Aufbau A-B-C)

- Pseudogleye (Aufbau A-P-S-C; geprägt durch Wechsel von starker Nässe und relativer Austrocknung)

 

A = Oberboden; Humusreich

B = Unterboden;

C = Untergrund; Ausgangsgestein

P = toniger Horizont

S = Stauhorizont

 

Grafik links = Bodentypen; Grafik rechts = Geologie

Bodentypen.jpg

Geologie.jpg

Geschrieben

sodala die fotos von gestern, leider ne miese qualität und durch geringe fotografier motivation auch nicht sehr viel... hoff wirds next time bessa :rolleyes:

 

 

1: Karl am Anleger

2: unbekannter Dirter mit Nicolai

3: Roman mit seiner alten Schlampe :D

4: Johannes vor der Schlüsselstelle

5: und genknackt...aber leider zu schnell fürd cam :D

war aber recht nett... :jump:

DSCN3754small.jpg

DSCN3756small.jpg

DSCN3757small.jpg

DSCN3759small.jpg

DSCN3760small.jpg

Geschrieben

Danke für die Fotos!

 

Ich bin auch jedes mal dermaßen unmotiviert zum fotografieren. Wir bräuchten wirklich einen Foto-Profi unter den Wienerwald-FRlern, der gern Bilder macht!

 

Der "Unbekannte" heißt Michael und hat eine ziemlich feine Absprungtechnik! ;)

Geschrieben
jo war recht nett der michael, a bissi suspekt wara ma am anfang... :D

 

... und am Ende! :D :devil:

 

@Oliver: Super! Hab ich wirklich nicht gewusst. Da wirds Zeit das du wieder mal mitkommst, wenns Radl fertig und die trails schneefrei sind! :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...