Brin Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Ogg Vorbis ist das führende Audioformat in Beziehung auf Qualität/Speicherplatz. Noch dazu Opensource und Freeware. Also bitte signed die Petition: http://www.petitiononline.com/appl1435/petition.html Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Ogg Vorbis ist das führende Audioformat in Beziehung auf Qualität/Speicherplatz darüber kann man streiten. Zitieren
Brin Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 darüber kann man streiten. Ja sicher, aber ca. 90% der Tests sehen das so... Bei der objektiven SNR-Messung liegt der Ogg-Codec jedenfalls vorn. Außerdem stört ein zusätzlich unterstützter Codec niemanden, bringt aber vielen Leuten etwas. Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 find den Codec auch genial! Die Iriver MP3 Player können das format mittlerweile fast alle, und sind noch dazu qualitativ sehr hochwertig Zitieren
Brin Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 Das Problem ist nur, dass ich mir aus optischen Gründen einen iPod nano bestellt hab und dann erst nachgedacht habe, dass ich viele viele .ogg Files habe... Und beim Transcoden leidet die Qualität schon heftig... Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Und beim Transcoden leidet die Qualität schon heftig... Transcoden.... allein dieses Wort bereitet mir körperliche schmerzen :f: :k: Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 I hab schon unterzeichnet. I würd's begrüßen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 [quote=]I hab schon unterzeichnet. I würd's begrüßen. ich hätt viel lieber ein SID-Plugin :love: :love: :love: Zitieren
Brin Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 Transcoden.... allein dieses Wort bereitet mir körperliche schmerzen :f: :k: eben - genausoviel halte ich auch davon Zitieren
da steg Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 i versteh diese ganze ipod hysterie zwar überhaupt net, überall wird ma eingeschränkt braucht zusätzliche Software und kann nur mit einem PC syncen, und ogg wird a net unterstützt. Akku hält wie ich gehört hab auch net lang. I hab seit mitlerweile zwei jahren einen iriver mit 20gb, die mitgelieferte software hab ich nichtmal ausgepackt, das teil über usb2.0 an den pc, wird am windows sofort als externe platte erkannt, auch unter linux einfach nur mounten und los gehts, kann raufschmeißen was man will und von welchem computer man will, und natürlich auch runter und kann ogg. Vom Klang her sowieso ein Traum, und das bereits vor zwei Jahren!! würd dieses Gerät nie mit einem ipod tauschen... ... werd die Petition aber dennoch unterstützen Zitieren
Brin Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 naja "das Auge ist mit" :love: war aber eher ein unüberlegter Kauf viele andere Player können einiges besser... aber kleiner mit gscheitem Display ist eigentlich keiner Zitieren
Der Alex Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 naja "das Auge ist mit" :love: war aber eher ein unüberlegter Kauf viele andere Player können einiges besser... aber kleiner mit gscheitem Display ist eigentlich keiner ich hab heut gehört dass der nano bereits ogg files abspielen kann... Zitieren
Brin Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 ich hab heut gehört dass der nano bereits ogg files abspielen kann... wäre cool, glaub ich aber erst wenn ichs seh... btw.: http://www.apple.com/ipodnano/specs.html da steht nix von ogg Zitieren
criz Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 bin dabei, obwohl ich mir wahrscheinlich doch einen iRiver besorgen würd... Zitieren
Der Alex Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 siehe http://ipodlinux.org/Project_Status generation 1-3 hat den prozessor PP5002, generation 4, also auch der nano haben PP5020, der lt tabelle ogg unterstützt. Zitieren
Brin Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 Da musst aber Linux als Firmware auf den iPod nano laden. Dann ists mit einigen Features (zB Display) und Garantie vorbei... Zitieren
Der Alex Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Da musst aber Linux als Firmware auf den iPod nano laden. Dann ists mit einigen Features (zB Display) und Garantie vorbei... schon schon. wollte ja nur mitteilen, dass es grundsätzlich geht. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Da musst aber Linux als Firmware auf den iPod nano laden. Dann ists mit einigen Features (zB Display) und Garantie vorbei... nö stimmt nicht. garantie ist nicht vorbei. brauchst nur wieder flashen. geht mit der normalen ipod software von apple. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.