Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie bereitet ihr euch auf die Mountainbikesaison 2006 vor?

 

Ich werde die Wintermonate mit Krafttraining im Fitnesstudio und Ausdauertraining am Ergometer verbringen.

 

Gibt es noch Sportarten außer Laufen die sich auch zur Vorbereitung eignen?

 

Mfg Jürgen

Geschrieben

Also ich schau so viel wie möglich auf den Langlaufskiern zu stehen, bzw mich damit engagiert fortzubewegen. :D In Thal gibt es eine kurze beschneite Runde, bei dementsprechender Schneelage ist die Runde natürlich länger, aber für ein Feierabendtraining reichts locker. Dann geh ich noch NW Walken, aber nicht das übliche Spazierentragen der Stöcke, sondern ordentlich im Gelände herum, welches es ja in Graz zur Genüge gibt. Platte, Leechwald, Plabutsch etc.. Außerdem hatsch ich des öfteren flott auf diverse Berge, zb Schöckl. Und natürlich geh ich biken, weil das geht in Graz sowieso ganzjährig. Es gab, glaub ich, noch nie einen Winter wo wir nicht durch fahren konnten. Im Schnee ist es ja auch lustig. Auf die ganzen Indoorgschichtln versuch ich zu verzichten. Fürs Oberkörpertraining reicht mir eine Hantel und eine Gymnastikmatte. Hie und da vielleicht eine Spinningeinheit, wenn die Lust aufs Kurbeln wirklich groß ist. Naja und dann gibt es in Graz noch die berühmten Nightrides und eine sehr aktive Skitourenfraktion. Skitouren sind trainingstechnisch auch sehr fein, mir allerdings in letzter Zeit zu aufwändig.

Aber das beste am Wintertraining ist eine Reise in den warmen Süden, heuer werd ich mir wieder eine der kanarischen Inseln oder was ähnliches anlachen. :)

Geschrieben
Wie bereitet ihr euch auf die Mountainbikesaison 2006 vor?

 

Ich werde die Wintermonate mit Krafttraining im Fitnesstudio und Ausdauertraining am Ergometer verbringen.

 

Gibt es noch Sportarten außer Laufen die sich auch zur Vorbereitung eignen?

 

Mfg Jürgen

 

 

grad fürs mountainbiken ist eine wöchentliche spinning einheit zu empfehlen. weil am ergometer gehen eh nur die ganzen stabilisierenden rumpfmuskeln den bach runter.

Geschrieben
Ach ja, gaaaanz wichtig! Einmal bis zweimal die Woche mach ich ein spezielles Fahrtechniktraining :love: , entweder mit dem Bike oder mit dem Crossradl. Die Straßenradlfahrerei :rolleyes: versuch ich so gut es geht zu vermeiden, ist mir mittlerweile einfach zu kalt. Außer das Wetter paßt und es findet sich eine nette Begleitung.
Geschrieben

laufen, biken, laufen . . . . .

und dabei den armen leuten im vorbeilaufen zuschauen, wies im gschtinkatn fitnesscenter die scheibn beschlogt während ich frischluft inhaliere

 

hat letztes jahr gut funktioniert und wirds auch heuer wieder.

 

Wie bereitet ihr euch auf die Mountainbikesaison 2006 vor?

 

Ich werde die Wintermonate mit Krafttraining im Fitnesstudio und Ausdauertraining am Ergometer verbringen.

 

Gibt es noch Sportarten außer Laufen die sich auch zur Vorbereitung eignen?

 

Mfg Jürgen

Geschrieben
grad fürs mountainbiken ist eine wöchentliche spinning einheit zu empfehlen. weil am ergometer gehen eh nur die ganzen stabilisierenden rumpfmuskeln den bach runter.

 

So, und spätestens jetzt frage ich mich: Was ist der Unterschied zwischen Spinning und Ergometer?

 

Für mich ist Spinning nur die amerikanische Marke, und die "Spinningeinheiten" sind Ergoeinheiten (mit Musik und im Takt).

 

Lg

Geschrieben
Wie bereitet ihr euch auf die Mountainbikesaison 2006 vor?

 

Ich werde die Wintermonate mit Krafttraining im Fitnesstudio und Ausdauertraining am Ergometer verbringen.

 

Gibt es noch Sportarten außer Laufen die sich auch zur Vorbereitung eignen?

 

Mfg Jürgen

 

langlaufen, tourenski ... :toll:

Geschrieben
Spinning hat eindeutig optische Vorteile! Manchmal zumindest! Wennst Dich richtig positionierst! :D;)

 

da gehts rein um die positionierung (neben vorherigem solariumbesuch, damit man ärmellos tragen kann) - und dann halt noch ein wenig, ums gscheit reden!

Geschrieben
.....mit Vanillekipferl,Krapfen,Linzeraugen, Punschstandelspinningeinheiten, Rumkugel,usw.... :D:D:D

 

meine oma macht die besten rum kugeln :love: :p

 

na zum thema

mein training biken so gut es geht

und ski fahren ski fahren und nochmal ski fahren.........meine zweite liebe :) :love:

Geschrieben
grad fürs mountainbiken ist eine wöchentliche spinning einheit zu empfehlen. weil am ergometer gehen eh nur die ganzen stabilisierenden rumpfmuskeln den bach runter.

 

dafür mach ich ja sit-ups und so... :D

Geschrieben

@ Hill

Gscheit redn ist sowieso die Grundlage jeglicher Wintertrainingsform. Funktioniert ob der bevorzugten winterlichen aeroben Belastung weitaus besser als im Sommer, wo man ja prinzipiell nur dem Anaeroben huldigen sollte. :look:

Geschrieben
So, und spätestens jetzt frage ich mich: Was ist der Unterschied zwischen Spinning und Ergometer?

 

Für mich ist Spinning nur die amerikanische Marke, und die "Spinningeinheiten" sind Ergoeinheiten (mit Musik und im Takt).

 

Lg

 

spinning u. ergometern sind zwei komplett konträre dinge.

 

ergo= für grundlage

spinning= intervalle u. spitzenbereich

 

vom grundgedanken her gehts ja bei spinning nur um eins -> kalorienverbrennen u. schwitzen u. das bis 1000kcal/h

 

spinning ist ja auch mehr ganzkörpertraining weil es zig positionsvariationen (+16) am radl gibt die je nach trainer u. programm in anspruch genommen werden.

 

weiters gibt es auch einen technischen unterschied.

 

spinning räder haben einen starren schwung. d.h. immer treten . beim ergo kannst du wie beim strassenrad mal den schwung durchlaufen lassen.

 

spinning ist daher extrem gelenkschonend da es keine schlagenden elemente gibt. selbst bei hohen trittfrequenzen mit wenig widerstand

 

einfach mal in eine stunde gehen dann merkst den unterschied :devil:

 

:wink:

Geschrieben
da nolly macht situps.... :D

 

ui....da würd sich wohl bald eine umspitzkneipe anbieten:

 

NoStyle => => => HERKULES

 

:devil: :devil: :devil:

 

lustiger mensch... :D geh lieber laufen damit du zu silvester fit bist! :devil: :l:

Geschrieben
lustiger mensch... :D geh lieber laufen damit du zu silvester fit bist! :devil: :l:

 

 

mach dir um mich keine sorgen...ich werd zu silvester in ziel auf dich warten mit einem pivo zum :U:

 

 

weisst eh... 2nd place is the 1st loooooooser..... :devil:

Geschrieben

ergo= für grundlage

spinning= intervalle u. spitzenbereich

ist mir neu :confused:

 

winter: ergometer (max. 4 std am stück heuer)

laufen

krafttraining

ein wenig am berg herumkrebsen...

schwimmen

schifahren

biken/RR im Freien

....

 

sg

Geschrieben

- die langen ga-einheiten am ergo (stärkt auch die psyche ;) )

- möglichst viele skitouren (entweder ga und/oder ka)

- mft-platte für die knie und die rumpfmuskulatur

- krafttraining wenn notwendig

- natürlich biken so oft es geht

 

tja, somit hab ich den letzten winter auch gut überstanden.

Geschrieben
mach dir um mich keine sorgen...ich werd zu silvester in ziel auf dich warten mit einem pivo zum :U:

 

 

weisst eh... 2nd place is the 1st loooooooser..... :devil:

 

ich glaub da will wer ein hes-internes rennen haben! ich such ma dann auch ein rennen aus... :devil: :l:

Geschrieben
ich glaub da will wer ein hes-internes rennen haben! ich such ma dann auch ein rennen aus... :devil: :l:

 

 

da ich der herausvorderer bin, is das nur fair...

 

allerdings hab ich ein paar bedingungen:

 

-) strecke

-) laufen

-) nachher geh ma ordentlich regenerieren...(... :du: )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...