FloImSchnee Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 @step: die Wassertropfen gefallen mir! Etwas Aktuelles von mir... ...ein Grashupfer (oder wie auch immer so ein Viech heißt...) auf der Sandlingalm. http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF9554_resize1.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF9567sh_resize.jpg Zitieren
step Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 danke ist aber unglaublich mühsam, in summe hab ich von ~40 aufnahmen vielleicht 4 oder 5 die annehmbar scharf geworden sind... dein grashüpfer ist jedenfalls auch weltklasse! warst du so schnell mit dem fotografieren, oder hat sich der das geknipse einfach länger gefallen lassen? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Ein wirklich schöner Fred! Hier ein paar Bilder aus einer Blumenwiese, bei der ich kürzlich in Oberfranken vorbeiging. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 ...von ~40 aufnahmen vielleicht 4 oder 5 die annehmbar scharf geworden sind...Ja, klassisches Problem mit Vorsatzlinsen, das ich auch habe. (ich vermute, dass das bei DSLRs bei Verwendung eines guten Makroobjektivs weniger problematisch ist?) Ich verwende die Raynox DCR-150 Vorsatzlinse -- sie schafft zwar eine schöne Vergrößerung, leider ist die Schärfeebene aber sehr kurz. Deswegen blende ich meist ganz ab, was aber wiederum sehr viel Licht für eingefrorene Bilder erfordert. (besonders, weil ich meist die volle Brennweite für max. Vergrößerung u. max. Fluchtdistanz verwende) In diesem Fall war zum Glück heller Sonnenschein, was Verschlusszeiten von ~ 1/250s bei F8 ermöglich hat. dein grashüpfer ist jedenfalls auch weltklasse! warst du so schnell mit dem fotografieren, oder hat sich der das geknipse einfach länger gefallen lassen?Danke! Naja, erst war er ein bissl hysterisch, ich hab ihm dann aber gut zugeredet u. dann hat er sich beruhigt... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Juli 2007 Geschrieben 22. Juli 2007 Etwas von heute... http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF0013sh_resize.jpg http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/DSCF0010sh_resize.jpg (Klick) Zitieren
offbeat Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Und die letzten beiden Photos zeigen eine ganz junge Maus die ich gestern in der Wiese gefunden habe. Da lebte sie noch - weiß der Geier wie sie dahin gekommen ist. Alleine kanns auf jeden Fall nicht gewesen sein. Heute hab ich sie dann ebenfalls tot aufgefunden. Das sieht für mich eher wie eine Ratte aus. Zitieren
sweed Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Ich hab hier einmal ein paar Naturaufnahmen der anderen Art - denn zum Leben gehört eben unweigerlich der Tod gibs zu - du hast die armen viecha erlegt, damit dus beim knippsen leichter hast... Zitieren
NoGrain Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Ja, klassisches Problem mit Vorsatzlinsen, das ich auch habe. (ich vermute, dass das bei DSLRs bei Verwendung eines guten Makroobjektivs weniger problematisch ist?) Ich verwende die Raynox DCR-150 Vorsatzlinse -- sie schafft zwar eine schöne Vergrößerung, leider ist die Schärfeebene aber sehr kurz. hat nix mit vorsatzlinsen zu tun, is mit jeder anderen cam in dem bereich genauso.. eigentlich bis mit so einem kleinen chip wie in deiner fuji sogar no besser dran weilst halt a kürzere brennweite brauchst um den selben bildwinkel zu erreichen und damit von haus aus mehr dof hast.. markus. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Ah ok, danke für die Information! Zitieren
sweed Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 hab da jetzt auch mal was versucht... und wer kennts? wenig mit bikes zu tun... 2 teile... beides lecker Zitieren
zec Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 @offbeat: Jap, könnte vom Schwanz her hinkommen. Habe halt auf Maus getippt, weil ich bei uns noch nie Ratten gesehen habe. @sweed: Pscht - nicht alles verraten . Zitieren
Blooby Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Schöne Bilder, da werd ich mir neben dem Weitwinkelobjektiv auch ein Makroobjektiv zulegen (weg mit dem alten Balkengerät ). MFG Zitieren
sweed Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 die hab ich heuer im frühjahr gemacht: ein von einer falter-raupe eingesponnener baum. die fressen nur die frühjahrstriebe - der baum erholt sich dann wieder - oiso i find des oag Zitieren
Schrotti Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 Hier gehören eindeutig mehr Bikemotive herein :devil: Also hab ich mich auch einmal mit meiner Digicam herumgespielt... http://www.bilder-upload.eu/upload/4oVYNeNn9I3N4TF.jpg Zitieren
chrisbe Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 du hast dein staubkapperl verloren Zitieren
Schrotti Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 du hast dein staubkapperl verloren Jetzt wo du es sagst... Zitieren
sweed Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 ich wollt eh schon fragen, ob die neuen durchsichtigen staubkappen drauf bleiben dürfen (man will ja nicht unstylisch unterwegs sein ) also für mich ja... Zitieren
LBJ Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Heute von unserem Bürofenster aus aufgenommen. Der Kastanienbaum blüht heuer schon zum dritten Mal.... aber i glaub der wird hinich .... der macht sozusagen seinen zweiten Frühling bevor er eingeht. Du narrischer Kastanienbam Zitieren
zec Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 Wer erratet wie groß diese Junkers 88 ist ? Zitieren
sweed Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 ich tippe mal auf eine spannweite von 5 cm Zitieren
zec Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 Ist ein ganzes Stückerl mehr - 9cm sinds (Maßstab 1:200). 5cm wären bei der Detaillierung und mit dem Werkstoff Papier purer Masochismus . Zitieren
sweed Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 ich neige wohl zur übertreibung *lol* (oder bin ich ein maso-fan? - nein *g*) baust du soetwas selber? Zitieren
zec Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Ja, ist selbst gebaut. Der originale Bastelbogen ist im Maßstab 1:33. Weil mir aber diese Modell in einem so großen Maßstab zu wenig detailliert sind, verkleinere ich sie auf 1:200. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.