slapmag Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Hola! Hätt mal eine kurze Frage - wie manche von Euch vielleicht wissen bin ich gerade auf Autosuche - hätt neulich ein Auto gefunden das eigentlich ganz gut passen könnte - gerade hab ich allerdings online eine Eurotax Gebrauchtwagenwertermittlung (auf der AK.Oberösterreich HP) gemacht und musste feststellen das das Modell laut Liste um fast 1000,- zu teuer angeboten wurde (gleiche Ausstattung und Version - jedoch hätte der Wagen viel viel weniger km und 1 Jahr Gewährleistung; Ursprungspreis vom Händler beträgt fast das Doppelte des Eurotex Preises!!!) - kann man diese Tabellen ernst nehmen??? Ist mir schon klar das der Händlerpreis höher angesiedelt ist, aber so hoch oder ist das eher unseriös??? DANKE! Lg Andi* P.S.: vielleicht hat ja wer ein Eurotax Buch zu Hause herumliegen und könnte mal den Preis gegenchecken??? Zitieren
mankra Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Eurotax nimmt für jede Klasse eine bestimmte Jahreskilometermenge als Durchschnitt her und bei weniger oder mehr KM gibts einen Schlüssel zum berichtigen. Zitieren
NoWin Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Und es gibt das gelbe und das blaue Büchl ... Zitieren
klausm Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Hola! Hätt mal eine kurze Frage - wie manche von Euch vielleicht wissen bin ich gerade auf Autosuche - hätt neulich ein Auto gefunden das eigentlich ganz gut passen könnte - gerade hab ich allerdings online eine Eurotax Gebrauchtwagenwertermittlung (auf der AK.Oberösterreich HP) gemacht und musste feststellen das das Modell laut Liste um fast 1000,- zu teuer angeboten wurde (gleiche Ausstattung und Version - jedoch hätte der Wagen viel viel weniger km und 1 Jahr Gewährleistung; Ursprungspreis vom Händler beträgt fast das Doppelte des Eurotex Preises!!!) - kann man diese Tabellen ernst nehmen??? Ist mir schon klar das der Händlerpreis höher angesiedelt ist, aber so hoch oder ist das eher unseriös??? DANKE! Lg Andi* P.S.: vielleicht hat ja wer ein Eurotax Buch zu Hause herumliegen und könnte mal den Preis gegenchecken??? schick mir die daten per PM. dann mach ich das morgen in der früh im büro! lg Zitieren
propain Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 eurotax gut und recht servicebücher anschauen,....dann siehst gleich wies aussieht wär hilfreicht wenn man marke und type weiss ka unterboden, querlenker, falz von motorhaube und kofferraumdeckel alles auf rost checken eben....das sind so die schlüsselsachen, die radläufe noch motorbezogen eben in servicebücher schauen, wenn der meint, servicebücher sind unvollständig, bzw garnicht vorhanden, hellhörig werden.... beim kauf auf jedenfall bremsencheck und evtl. bremsentausch kostenlos verlangen...sollt normalerweis ka prob sein lg und hf beim autokauf wie gesagt mit modell und marke könnt ich evtl mehr sagen Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Eurotax ist ein Richtwert und ermittelt aus Händlerverkauf und -einkauf (Durchschnitt). Serviceeinträge bei neuen FZGen beachten, KM-Stand, Bereifung, Ölwechsel, ..... . Anschauen lassen würd ichs auf alle Fälle egal wie alt es ist. Zitieren
slapmag Geschrieben 28. September 2005 Autor Geschrieben 28. September 2005 Hi! DANKE erstmal - o.g. Punkte hab ich mir bei der Besichtigung sehr sehr genau angesehn - jetzt warte ich gerade das Prüfungsergebnis der ÖAMTC Gebrauchtwagenuntersuchung ab, ich hoff dann kann ich mehr sagen...der Eurotax Wert soll ja nur eine Verhandlungshilfe für mich sein, und deshalb muss ich ungefähr wissen ob der errechnete Preis ca. stimmt Lg & Danke! Andi* Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Bei der AK gibt es einige interessante Artikel ...... erklärt einiges!! LG KK Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. September 2005 Geschrieben 28. September 2005 Eurotax kannst schon als relativ guten Richtwert hernehmen. Es gibt allerdings Fabrikate, die ganz normal und üblich über Eurotax gehandelt werden; so gesehen z.B. bei VW Passat Variant oder Golf als TDI; aber recht viel mehr wie 1500 Euro über TAX trauen sie sich eh auch nicht verlangen. ...und aufpassen bei Händler ein- und verkauf; da reisst sichs auch noch um a paar Tausender; Privatverkauf kannst, je nach Zustand/Km-Leistung zwischen Händler EK- und Händler VK ansezten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.