lotek Geschrieben 22. September 2002 Geschrieben 22. September 2002 gestern bin ich mal wieder vom leopoldsberg die hügelkette des wiener waldes abgefahren. eine wirklich tolle tour direkt vor den toren der stadt mit unzähligen trails. bei meiner kaffeepause beim "häuserl am stoa" glaubte ich jedoch meinen augen nicht zu trauen: als ich ankam standen bei den leuten am nachbartisch bereits jede menge leere bier- und weingläser. während ich meine melange trank, wurden dort noch weitere 4 runden jägermeister serviert. danach bestiegen sie fröhlich ihr auto zur weiterfahrt. auf fast allen tischen bot sich ein ähnliches bild. werden in dieser gegend niemals verkehrskontrollen durchgeführt? wahrscheinlich nicht, denn sonst wären "hazerln" auf der höhenstraße auch nicht an der tagesordnung. als biker kann man sich als wahnsinniger/schwerverbrecher/etc. beschimpfen lassen, wenn man es wagt mal von einer freigegebenen strecke abzuweichen. das oben beschriebene verhalten der auto"ausflügler" wird jedoch toleriert. Zitieren
lotek Geschrieben 22. September 2002 Autor Geschrieben 22. September 2002 eine aufklärungskampagne für die selbsternannten schützer des wiener waldes, die jede menge zweige quer über die wege legen wäre auch mal fällig. sie sollen doch bitte baumstämme mit mindestens 50cm durchmesser verwenden, sonst ist das drüberfahren/springen keine herausforderung. aber im ernst - eine kampagne im sinne von im wald ist platz für alle (wanderer, reiter, biker, läufer) könnte echt nicht schaden Zitieren
Sali22 Geschrieben 22. September 2002 Geschrieben 22. September 2002 im großen und ganzen eine gute idee, wäre auch dafür. leider gibt es aber immer ein paar " lustige" die wie von dir beschrieben herumstänkern, oder irgend welche äste oder ähnliches über die wege legen. wie ich schon mehrere male feststellen mußte, sind das meistens leut die ohne auto gar nicht in den wald kommen würden. den die schaffen`s eh meistens nur vom auto zum wirtn, und wenn`s dann einmal doch a bißerl weiter kommen gibts nur `blöde bemerkungen zu hören. also was lernen wir daraus ? sperrt nicht den wald und die natur für menschen die sich aktiv darin bewegen, sondern die straßen dorthin. dann gibt`s endlich ruhe und keinen mit dem man streiten muß. ciao sali. Zitieren
irieman420 Geschrieben 22. September 2002 Geschrieben 22. September 2002 ...solange der alk in den köpfen der menschen ein getränk und keine droge ist, wird es genug schüttler geben, die den "i checks trotz bier" vollkoffa raushängen lassen, ich glaub trotz kontrollen (zumindest beweist dies die gegenwart)... ich kann so und so nicht verstehen, weshalb es tiraden eigenartiger (lach)schlager gegen den gebrauch von "drogen" gibt, der alk hingegen darf um-/ beworben werden, und selbst prominente mitbürger dürfen für ihren dealer werben... strafen ohne dass sich regierende personen überlegen, weshalb soviele menschen drogen konsumieren (vielleicht liegts doch an vom övp-drogensprecher zitierten leistungswillen, verantwortungsbewusstsein, blablabla und am system: geld gut mehr geld besser - ohne rücksicht auf verluste), stellen doch nur eine sekundärmassnahme da. ein hinterfragen des weshalb und eine ehrliche aufklärungskampagne sind die lösung... jede art von drogen im "verkehrs(:-)leben" ist zu verurteilen, ohne frage...aber wenn schon das themengebiet als ganzes sehen... text passt net, aber wurscht... nice taim to aal Zitieren
soulman Geschrieben 23. September 2002 Geschrieben 23. September 2002 irieman sed righta! eigentlich sind ja alle die sich aus hetz ansaufen und dann ins eigene auto einekräun absolute volldodel! diejenigen die aus kummer und herzeleid zur pulle greifen sind eh ein gottseidank ur kleiner teil und meistens auch nur temporär. aber soviele die kummer haben kanns ja wohl nicht geben, oder? na oisa! aber solange die regierung zulässt, dass bei jugendlichen mit irgendwelchen modegesöff geworben wird, solange müssen sie und die hersteller zugeben, dass sie eigentlich aus lauter riesen-arschlöchern bestehen! klingt hart, is aber so! ausserdem hat taxi-mitfahren als fetter einige vorteile: -) erstens brauch i ned schauen wo i hinfahr, -) zweitens kann i kommod aufn nachbarsitz reihern, und -) drittens kanns ma wurscht sein wenn mi da taxler schimpft, wäu i versteh weder hindi(zeitungmann), arabisch(andere zeitungmann) noch kisuaheli(negerisch was not dealta drugs). -) und viertens, wenn ma da san, brauch i ned selber aussteigen, weil mi da taxi-driver eh aussazaht! :D Zitieren
Desperado Geschrieben 29. September 2002 Geschrieben 29. September 2002 ja das ist natürlich nicht leiwand ich bin dort auch manchmal. Oft fahr ich mim rad. Aber ich muss dir gestehen mit 150 Ps auf 800 Kilo muss man auch mal mim Auto dort herumheizen. solange nix passiert ist halb so wild. Thomas Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. September 2002 Geschrieben 29. September 2002 Wundert mich eh, die Strafen sind eigentlich drakonisch genug, die finanziellen Folgen sind es auch, aber trotzdem riskieren's so viele. Und in Wien versteh' ich es erst recht nicht, die Öffis fahren ja dort bis auf den Kahlenberg. Verkehrskontrollen in unmittelbarer Nähe von Heurigengebieten gibt es nie (warum wohl ), aber das brauch ich nicht, denn der Alkoholspiegel bleibt doch ein paar Stündchen....... Wenn er sehr hoch ist, bis am nächsten Morgen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.