Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
stimmt alles,

aber wenn im schlauch wenig luft drinnen is dannzeigstma wie man von der profilseite her des ventil auf der aneren seitn aussedrucken kann.

was ich gemeint habe war,dass man beim aufsetzen der pumpe (autoventil)auf wenig widerstand stößt und der eng bemessene dichtungsgummiring der pumpe das ventilstangerl einedruckt.dann fangst an zu pumpn und es geht nix eine,weil der pumpnkopf net tief genug sitzt.und des gift mi hoit !

lg bb

 

 

Auch die Bedienung einer Pumpe will erlernt sein....... :D:D

Geschrieben
ICH:s: :mad:

 

lassen sich bei jeder tankstelle aufblasem und reissen net so leicht ab wie die dünnen

 

 

 

Ahhh, DU bist des...... :D

 

 

Sclaverand ist viel besser (hab no nie a Ventil verbogen, zerstört, etc.), a bissl Feinmotorik is halt gfragt...... :D

 

Für die Tankstelle gibts so kleine Messingadapter um an €.......

Geschrieben
und aus was für einem grund soll es bitte besser sein??? als das autoventil?

na endlich verstärkung

wie wärs mit an abstimmumgsfred

auto vs rennventil ??

tät mi brennend interessieren

also los gehts mr potschnflicker

Geschrieben
und aus was für einem grund soll es bitte besser sein??? als das autoventil?

 

AAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhhhh! Glaubenskrieg!!!!

 

Ich selber bin gezwungenermaßen vom Autoventil weg (UST).

Aber wie da PF scho gepostet hat, einfach das kleine Messinghüserl ins Werkzeugtascherl/Rucksack, kein Problem auf der Tanke.

 

Ich hatte allerdings selber schon im Bekanntenkreis Fälle, wo´s a Autoventil dort, wo das Ventil mitm Schlauch verbunden ist, abgerissen sind, also dürfte Autoventil ah ned der Weisheit letzter Schluss sein.

 

Was ich allerdings aus eigener Erfahrung sagen kann ist, daß ich bei meinen Michelin-Latexschläuchen (2,1"-Reifen, XR4.1-Felge, V-Brake, 2,5 - 2,8 bar) noch keine Probleme hatte.

 

Vielleicht kann wer was anderes über Latex berichten, aber ich glaube, die Dinger halten.

Geschrieben

@bleada bua

jaaaaaa verstärkung naht

@ht biker

ich liebe glaubenskriege beim biken :love:

 

 

naja ich hatte früher diese seltsamen ventile drinnen, und jetzt autoventile, ich kann keine unterschied in der handhabung etc feststellen, also was jetzt besser wäre oder so, ausser das man bei diesen scan...ka gg ventilen einen spezieln aufsatz für die tankstelle braucht

Geschrieben

oidaoida...wie kannma nur für a autoventil sein? :devil:

 

na ich find das rennventieeeel besser...

WEIL:

-> es an meinem radl drauf war

-> weils geiler aussieht

-> es sich besser anhörn...RENNventil vs AUTOventil...

-> ich ka staubkapperl brauch...weil wenn mas zudreht kann eh nix luft ausse...beim autoventil is es orsch...weils verdrecken kann...

 

lg

dominik

Geschrieben

wie wärs mit an abstimmumgsfred

auto vs rennventil ??

tät mi brennend interessieren

also los gehts mr potschnflicker

 

 

 

Nein, kein Glaubenskrieg.

 

Es gab im BB schon Diskussionen darüber. tust halt suchen. ;)

 

Jeder soll das benutzen, was er will.

 

Ich fahr seit den 60er Jahren RR-Ventile auf allen meinen Rädern. Der unbestreitbare Vorteil dieser Ventilbauart ist, dass der konische Ventilsitz im seltenen Verschmutzungsfall sich durch ausblasen von Luft selbsttätig reinigt. Das gelingt bei Autoventilen erfahrungsgemäß nicht so gut.

 

Weiterer Vorteil ist, dass die Felge mit einber kleineren Ventilbohrung auskommt. Das ist für die Felgenstabilität net grad abträglich.....

 

 

PS: Bei meinen Autos benutz ich schon Autoventile (auch aus Alternativmangel), bei den Radln eben net.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...