Zum Inhalt springen

Zu kleinen Rahmen mit längerer Sattelstütze ausgleich. Ist das sinnvoll?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dereee! :wink:

 

Ich hab mir einen Uuuuuhralt Moser zugelegt, das Rad dürfte ca. 8-10 Jahre aufm Buckl.

Magnetisch is er auch :D nur leider ist mir der Rahmen etwas zu klein, soll heisse ich kann meine Haxn beim treten nicht ganz ausstrecken, und werd dadurch rasch müde, und bring keine Kraft auf die Pedale.

 

Ist es sinnvoll die zu kleine Größe des Rahmens durch eine längere Sattelstüze auszugleichen, oder bringt das nyx?

 

Ich möcht keine Marathon Touren fahren, höchstens so um die 50 oder 80 km... :(

 

 

lg.Buglbiker

Geschrieben

wenn dir das fahrverhalten des rads allgemein zusagt (radstand, oberrohrlänge, etc.) - warum nicht. mit vorbauten, spacern und sattelstützen kann man die sitzposition gut definieren.

 

ABER: was du nicht wirst beeinflussen können ist der schwerpunkt. der rutscht durch exzessivens sattelstützen-ausfahren ziemlich weit nach hinten, was einersetis das fahrverhalten beinflusst, andererseits das hinterrad sehr beansprucht. würde mich deshalb für ein sehr steifes hinterrad bemühen und auch auf stabile naben setzen.

 

Dereee! :wink:

 

Ich hab mir einen Uuuuuhralt Moser zugelegt, das Rad dürfte ca. 8-10 Jahre aufm Buckl.

Magnetisch is er auch :D nur leider ist mir der Rahmen etwas zu klein, soll heisse ich kann meine Haxn beim treten nicht ganz ausstrecken, und werd dadurch rasch müde, und bring keine Kraft auf die Pedale.

 

Ist es sinnvoll die zu kleine Größe des Rahmens durch eine längere Sattelstüze auszugleichen, oder bringt das nyx?

 

Ich möcht keine Marathon Touren fahren, höchstens so um die 50 oder 80 km... :(

 

 

lg.Buglbiker

Geschrieben
kommt drauf an, um wieviel der rahmen zu klein ist ;) an sich kannst schon einiges mit sattelstütze und vorbaulänge ausgleichen. vielleicht liest ja der matthias den threat und postet ein bild von seinem viner-renner. das ist das extremste beispiel, das ich bisher gesehen hab :D
Geschrieben

naja ich würd vielleicht 5-7 cm mehr an Sattelstütze brauchen...

Sonst fühle ich mich sehr wohl auf dem Rad, es is halt nur a bizzl ungewohnt wenn man schauen muß das man mitn Vorderreifen nicht im Kanaldeckel stecken bleibt :D:D:D

Ich bin normal aus der Gatsch & Dreck-Fraktion :devil:

 

lg.Buglbiker

Geschrieben
hab bei meinem rr ebenfalls eine kleine rahmen, da spotbillig erworben und dass mir einer neuen sattelstütze ausgeglichen. allerdings ist die position dann sehr sportlich (überhöhung sattel - lenker), da musst schauen, ob du damit zurecht kommst. der händler hat auch noch gemeint, man kann einen neuen vorbau nehmen (länger, anderer winkel), damit die sitzpsition bequemer wird. hab ich aber noch nicht gemacht, bei mir ist´s so wies ist jetzt einmal ok, bin aber noch nicht viel damit zum fahren gekommen (bin ebenfalls aus der gatschfraktion)
Geschrieben
nur leider ist mir der Rahmen etwas zu klein, soll heisse ich kann meine Haxn beim treten nicht ganz ausstrecken, und werd dadurch rasch müde, und bring keine Kraft auf die Pedale.

 

imho soll man die haxen nichtmal annähernd ganz ausstrecken beim treten?! :confused: bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege :zwinker:

Geschrieben
imho soll man die haxen nichtmal annähernd ganz ausstrecken beim treten?! :confused: bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege :zwinker:

 

ferse aufs pedal und bein durchstrecken, dann passts ;) treten sollt man aber natürlich nicht mit der ferse, eh klar.

 

@bugl: das ist ein rennrad, also ist allzu aufrechtes sitzen nicht erwünscht ;)

mach mal ein foto vom radl und stells rein.

Geschrieben

Ich hab jetzt einen neue Sattelstütze in "normaler" Länge, die alte ist vom Vorbesitzer abgesäbelt worden -warum auch immer- jetzt passt der Moser wie ein Mass Anzug.

Ich kann meine Haxn gut ausstrecken, bring viel Druck auf die Pedale, die Geschwindigkeit die ich mit dem Rad erreiche ist auch höher.

 

Also für mich ist das eine Verbesserung um 100% wen ich meine Fusserl ganz ausstrecken kann.

Wie´s ergonomisch gehört weis ich nicht, ich komm ausn MTB Bereich, ich weis nur das ich mich jezzo super wohl fühle auf dem Renner... :toll:

 

 

lg.Buglbiker

Geschrieben
Vielleicht sollt ma eine "BikerdieaufnRennradlumadumgurken" Selbsthilfe-Tour machen, Sonntag hätt ich Zeit :devil:

 

aber bleibst bitte auf der donauinsel, dort rechnet man ja mit ummadumgeigelnden fahrern. :devil:

Geschrieben
Vielleicht sollt ma eine "BikerdieaufnRennradlumadumgurken" Selbsthilfe-Tour machen, Sonntag hätt ich Zeit :devil:

 

 

lg.Buglbiker

 

den sonntag keine chance, da SIE übers we verreist und meinereiner den kleinen hütet, außerdem zur zeit noch kränkelnd. aber ansonsten könn ma gern einmal geigln.

Geschrieben
aber bleibst bitte auf der donauinsel, dort rechnet man ja mit ummadumgeigelnden fahrern. :devil:

 

nein, wir lassen ba jetzt jeden sonntag vormittag den DRW sperren, für die umadumgeiglnden gatschbiker am RR! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...