punkti Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 hallo! ich schau mich grad mal wegen einem gps gerät um, würde aber was "spezielles" suchen! für was will ich das teil verwenden? vorallem für die aufzeichnung von meinen touren! ich brauch jetzt nicht unbedingt das gps als kartenersatz, sondern eher als routenaufzeichnung. ich will mir das ding einfach in den rucksack werfen,und dort soll das dann die gefahrenen km, höhenmeter, usw. aufzeichnen, vielleicht imnachhinein auf eine karte übertragen, und das wars auch eigentlich schon! was gibts da, was gut funktioniert und vorallem günstig ist!? mfg punkti Zitieren
scrat Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Hi! Auf der Adresse http://www.gps-world.at findest du alle Geräte mit Beschreibung. Der Garmin Fortrex 201 um 239.-- kann das, wonach du suchst mfg Zitieren
kaleb Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 hallo! ich schau mich grad mal wegen einem gps gerät um, würde aber was "spezielles" suchen! für was will ich das teil verwenden? vorallem für die aufzeichnung von meinen touren! ich brauch jetzt nicht unbedingt das gps als kartenersatz, sondern eher als routenaufzeichnung. ich will mir das ding einfach in den rucksack werfen,und dort soll das dann die gefahrenen km, höhenmeter, usw. aufzeichnen, vielleicht imnachhinein auf eine karte übertragen, und das wars auch eigentlich schon! was gibts da, was gut funktioniert und vorallem günstig ist!? mfg punkti Ich fahre mit Garmin Quest und Radhalterung am Lenker Ist sehr gut aber nicht billig Im Rucksack wird es sicher nicht funktionieren mfg Karl Zitieren
servasdiewadln Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Mit in den Rucksack werfen ist es leider nicht getan, das gerät braucht Sichtkontakt zum Himmel, ich fahre mit Garmin Geko 201 und bin sehr zufrieden. Du brauchst nur zusätzlich ein Datenkabel und eine klien Software, mein Tip bin mit Gartrip sehr zufrieden, zusätzlich hab ich mir die AMAP zugelegt (alle ÖK auf DVD). Leider ist die GPS funktion sehr verkümmert und die Archivierung ist für nix, daher gartrip (http://www.gartrip.de). Mein Tip nur zum Aufzeichnen von Routen fast zu schade, mich hat der neue Routen such Virus gepackt und veröffentliche diese auch gerne auf http://www.mtb.tourfinder.net (find ich ambesten) und http://www.gps-tour.info . Schau dort mal rein. Viel Spaß Zitieren
punkti Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Geschrieben 7. Oktober 2005 d.h in den rucksackkann ich mir abschminken!? das ist dann aber ein käse, weil eine lenkerhalterung will ich mir sparen, da könnte ich gleich einen tacho mit höhenmesser nehmen, ich hab aber im vorjahr ich glaub 7-9 halterungen abgerissen! auf einer 170iger gabel hällt kein tacho mehr! Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 externe antene is die lösung. original stummel rutnergeschraubt, und das kabel der externen angeschlossen. die antenne is etwa 3cm im quadrat und vieleicht einen zentimeter hoch. passt perfekt auf den helm! *gg* zumindest bei unseren garmins hamas so gemacht. mfg Fuxl Zitieren
Komote Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 externe antene is die lösung. original stummel rutnergeschraubt, und das kabel der externen angeschlossen. die antenne is etwa 3cm im quadrat und vieleicht einen zentimeter hoch. passt perfekt auf den helm! *gg* zumindest bei unseren garmins hamas so gemacht. mfg Fuxlund dann strahlt der punkti auch gleich aber ein rucksck mit netzaussenfach reicht auch für eine verbindung Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Ich mach daß wie folgt - mein Garmin GPS ist in einem Camelback Mule drinnen, der hat ein Außenfach mit Netzt. Dort funktioniert der Sattelitenkontakt einwandfrei und der Track wird ohne Probleme aufgezeichnet. Da kannst Dir jete externe Adresse oder sonstigen Unfug sparen. Und nur zum tracken reicht bereits das kleinste GEKO aus. Und das kostet wirklich nicht die Welt (€ 126,- und wennst ein bisserl schaust sicher noch viel billiger) lg, Supermerlin Zitieren
Fraunz Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 hallo für die routenaufzeichnung wäre meiner meinung nach das Geko 201 am besten (vom preis/leistungs-verhältnis). das relativ klein und leicht hat ausreichend speicher zu aufzeichnen. ich hatte es selbst ein jahr am bike. derzeit fahr ich mit dem forerunner 301. der vorteil ist, dass man auch puls aufzeichnen und am pc super auswerten kann. ausserdem hat er ganz gute trainigsfunktionen. ich habe die geräte übrigens mit dem dazupassenden bike-halter am lenker befestigt. die auswertung mache ich mit SportTracks. das hat alle wichtigen funktionen und kann direkt von geko, forerunner,... downloaden. ausserdem ist es gratis. ein nachteil den beide geräte haben, ist die oft geringe genauigkeit der höhen auswertung. dafür wäre ein gerät mit barometrischer höhenmessung wohl besser geeignet. demnächst kommt von garmin das meiner meinung nach ultimative gps-gerät für biker. der Edge 305 hat einen besser gps-empfänger, barometrischen höhenmesser, pulsmesser, geschwindigkeits- und trittfrequenzsensor und viele funktion speziell für biker. der preis ist zwar etwas heftig aber dafür wird auch einiges geboten. ich werde mir das gerät wahrscheinlich im frühjahr zulegen. schöne grüße fessl Zitieren
Kato Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Ich hätte fürs Auto ein GPS-System bestehen aus iPAQ und GPS-Maus. Gibts da irgendwelche Programme das man dieses System auch Offroad verwenden kann? Weil Strassenkarten hat das Teil, aber dort fährt man als MTBler sehr selten. Zitieren
wurliwurm Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Hi Gibts eigentlich die Wienerwald Routen irgendwo öffentlich zum runterladen? LG Ernst Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 @fessel: Naja mit pedaling cadence. Das hört sich schon interessant an. Halt die Frage was der in Europa kost, wenn er in Amerika schon 380 USD kosten wird. Zitieren
enzo Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 auch eine variante die ich seit ein paar wochen hab: handy mit symbian (z.B nokia 6630) und ein sep. gps empfänger (c. 80€), dazu eine navigationsoftware fürs handy (c.20€) und du bist dabei. kannst mit karten verwenden oder ohne. bis jetzt nur mit dem auto probiert und einmal beim spazierengehen, funkt aber einwandfrei. lg, Enzo! Zitieren
Fraunz Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 @philipp in einigen online-shops ist er schon gelistet kostet 399,- mit cadence oder puls, 449,- für beides das ist natürlich schon ein stolzer preis. aber nach meinen bisherigen gps-erfahrungen träume ich schon länger von einem gerät mit all diesen funktionen : nur mehr ein gerät montiert am vorbaugroßer displaygenaue messung von geschwindigkeit und höhepulsmesser und trainingscomputerauswertung aller daten am pcanzeige der gefahren strecke auf einer landkarte (amap)navigatonsfunktionen ich finde, dass das preis/leistungs-verhältinis noch in ordnung geht. immerhin gibt es nichts vergleichbares auf dem markt. Zitieren
punkti Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Geschrieben 7. Oktober 2005 puls und der ganze pipapo ist mir schnurz egal! ich will fahren, und nciht auf meine gesundheit schaun! wie schauts mit demmagellan sachen aus! da gibts den ... explorer 100 (glaub ich jetzt) soll klein,leicht und genauer sein!? stimmts?? netztasche hab ich leider keine, außerdem wär das ding dann bei einer brezen sehr ungeschützt! das mit der externen antenne ist ne idee, könnte man dann ja am rucksack irgendwie anbringen! kann man die überall draufschrauben? viele der kleinen geräte habe ja keine richtige antenne mehr! Zitieren
servasdiewadln Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 @wurliwurm schau doch einfach bei http://www.mtb.tourfinder.net oder http://www.gps-tour.info/ nach hier findest Du sicher was. LG Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 netztasche hab ich leider keine, außerdem wär das ding dann bei einer brezen sehr ungeschützt! Also in Sachen Brezen kenn ich mich auch gut aus - ist aber noch nie was passiert. Steckverbindungen (Antenne) und Erschütterungen vertragen sich halt nicht gut. Außerdem ist so ein Kabelgemurks halt immer lästig - und Bluetooth kannst gleich vergessen, außer Du hast irgendwo im Radl ein Kraftwerk versteckt. Der Stromverbrauch ist dann nämlich enorm. lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 kabel is zwar lästig aber ich denk das wär die sicherste methode. also ich würd zumindest so machen. alle garmin was wir zuahuse ahtten, hatten auch an anschluss für a externe antenne. gps2 gps3 plus gps 5 etrex (da bin ich mir nicht sicher obs das wirklich is) und dannnoch den großen fürs auto mit navi und sprachausgabe. (keine ahnung wie der heist) die antenne is glaub ich magnetisch zum aufs autodach pappen. obs das autoblechle als "gegengewicht" verwendet müsst ich erst abchecken, denk aber nicht. mfg Fuxl Zitieren
punkti Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Geschrieben 7. Oktober 2005 was ist mit dem?? noch billiger http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/Geko101.php Zitieren
servasdiewadln Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 ACHTUNG Geko 101 fehlt Schnittstelle NMA und speichert zu wenig Punkte (3000), kann nicht mehrere Tracks speichern, wenige Waypoints, und zu wenig Möglichkleiten beim Koordinatenbezugssystem. siehe http://www.garmin.de/VArm Nimm bitte nicht den 101, der AP für Geko 201 ist es wert. Ich würde bei e-bay suchen haben oft interessante angebote. Viel Erfolg Zitieren
Robad64 Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 ich benutz den garmin forerunner 201 - geht recht gut. übrigens kannst die daten in http://www.motionbased.com uploaden, ein tagebuch anlegen, auswerten und als clou ein google earth file kreiren und dann mit google earth deine route genau nachvollziehen. das alles kostet nyx. ist echt was für technik freaks aber auch um touren oder trainigseinheiten gezielt auszuwerten. ansehen lohnt sich sicher. Zitieren
wurliwurm Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 @wurliwurm schau doch einfach bei http://www.mtb.tourfinder.net oder http://www.gps-tour.info/ nach hier findest Du sicher was. LG Danke für den Tipp Lg Ernst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.