Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute !

 

Habe ein Problem mit meinem Schaltwerk. Auf gewissen Gängen spannt es die Kette nicht mehr ausreichend, sodass diese dann durchhängt. Wenn man dann mal zurücktritt, dann läuft die Kette aufgrund der fehlenden Spannung nicht mehr ordentlich über den Zahnkranz, sondern verfängt sich irgendwie.

Beim normalen Pedalieren gibt es keine wirklich großen Problem, jedoch funktioniert das Schalten auch nicht immer problemlos, weil die Kette eben aufgrund der fehlenden Spannung nich ordentlich transportiert wird und auch dabei verfängt sich die Kette öfters.

 

Ich hoffe ihr habt Tipps wie ich mein Schaltwerk wieder so hinbekomme, dass es die Kette ausreichend spannt.

 

Besten Dank voerst

grilli

Geschrieben

die kette kürzer machen ;)

 

oder hat´s früher problemlos funktioniert, weil du schreibst " nicht mehr ausreichend " :confused:

 

 

oder er hat sich die "B"-schraube verstellt (das ist diese mit der sich das schaltwerk am schaltauge abstützt)

Geschrieben

An der Kettenlänge kann es nicht liegen, vorher hat es immer funktioniert. Auch an der von dir angesprochenen Schraube habe ich nicht gefummelt.

 

Was genau kann da einstellen ? Oder kann es daran nicht liegen, wenn ich die noch nie verstellt habe ?

Geschrieben

Also, das klingt nach Extremen verstellen aus ...

 

das kann sein

a) nach dem Kauf verstellt sich noch alles, darum 1.Service fast überall gratis

 

b) vielleicht ist der Werfer defekt, Feder zieht nicht richtig zurück?!

 

c) ... warte auf die echten Profis in diesem Forum :)

Geschrieben

Hallo !

 

Dass das Bike sein 1. Service braucht daran kann es nicht liegen, ist schon 4 Jahre alt und wird von Zeit zu Zeit gewartet, am Dreck auch nicht. Schraube habe ich auch nicht verloren und auch die Kette ist noch gut.

 

Ich glaube, dass es direkt etwas mit dem Schaltwerk zu tun hat, was weiß ich leider auch nicht.

 

Der Schaltwerkskäfig (oder wie das Ding heißt in dem die Schaltungsröllchen angeschraubt sind) bewegt sich meines Erachtens nicht weit genug nach hinten oder liegt es an dem Teil wo dieser Käfig angeschraubt ist(Schaltwerk selbst), dass das nicht mehr ausreichend nach hinten spannt ???

Geschrieben

Danke !

 

Werde das mal probieren. Nach fast 20.000 km bin ich dem Schaltwerk auch nicht böse wenn es nun kaputt ist.

 

Kaputte Teile geben einem u.a. den Anlaß ohne schlechtes Gewissen einfach was geiles teures anzuschrauben, denke da an Sram X.O

Geschrieben
Mal mal Fotos, vielleicht kann man dir dann besser helfen.

 

 

Sieht meiner Ansicht ganz normal aus, glaube nicht, dass man da etwas erkennen kann, nur eben dass die Kette durchhängt und der Schaltwerkskäfig nicht ganz nach hinten steht, so dass im gewählten Gang die Kette gespannt wäre.

 

Trotzdem Danke für deine Tipps !!

Geschrieben

Denke PF hat recht

 

Hatte selbes Problem auch mal, da ist das Federende der von PF benannten Feder aus dem Befestigungsloch gerutscht.

 

Wurde von mir durch nachbiegen des Federendes ( etwas über 90 Grad ) und wieder einhängen behoben, dann gings jahrelang wieder.

Ist aber eine etwas fummelige Arbeit.

 

Aber Gelegenheit für Neues soll man ja nutzen :D:D:toll:

Geschrieben

Ich liege garantiert falsch,aber als wir gemeint haben,das die Schaltung nicht mehr richtig schaltet(was sonst) und die Kette gemacht hat was sie will,war es bloss die Kassette ,die locker war.

:wink: Nur mal so in die runde geschmissen!!!!! :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...