Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute !

 

Bin neu hier, habe aber gelesen, dass es in diesem Forum zur Mehrheit um Daum-Produkte geht, und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

 

Möchte mir gerne ein ergo_bike 8008 TRS oder ein ergo_bike Premium 8i zulegen. Habe aber von Kollegen gehört, die Verarbeitung wäre nicht besonders gut (z.B. im Vergleich zum Kettler Ergoracer oder überhaupt zu den Kettler Produkten).

Im Tour 12/2004 haben sie mal das 8i getestet:

Fazit: "Tolle Bremse, exakte Leistungsmassung, aber schwacher Rahmen. Leisestes Gerät im Test."

 

Habe den ganzen Artikel leider nicht, aber "schwacher Rahmen" ??

Kann dies hier einer bestätigen?

 

Wäre über eure Meinung bez. der Verarbeitung etc. sehr erfreut.

 

Besten Dank und Grüsse aus Tirol, Harald

Geschrieben
Ich hab seit vielen Jahren einen Daum und bin überaus zufriedn. Nachdem ich kein Leichtgewicht bin (86kg), malträtier ich ihn auch schön. Ein Rahmenproblem konnte ich nicht feststellen; allerdings war ich damit auch noch nie in einen Massensprint verwickelt :p
Geschrieben

bin auch seit jahren ein zufriedener 8008er-nutzer. auch sprintintervalle

im wiegetritt mit über 700w hat er ohne rahmenbruch überstanden... ;)

 

was aber passieren kann ist, dass am anfang die schrauben der lenkersäule

nicht fest genug angezogen sind und sie sich bei stärkerer belastung löst

und nach unten dreht... - dann muss man sie ordentlich festknallen. das

könnte man schon als schwäche auslegen, vor allem deswegen, weil die

köpfe der schrauben recht weich sind und man die einstellung schnell finden

sollte, weil sich sonst die köpfe abnudeln...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Na hoffentlich kannst du das nächstes Jahr im Race auch umsetzen, du oida Teifi!! :D

kerl... - deswegen habe ich das nicht geschrieben... :rolleyes:;)

 

700w kurzfristig im wiegetritt sind keine problem (auch mit der passenden

trittfrequenz)... - ich habe ja nicht geschrieben, dass ich 20 minuten mit

der belastung gefahren bin. wollte damit nur zeigen, dass das teil - entsprechend

eingestellt - auch größere belastungen aushält.

 

und wenn ein hpo einen daum nicht kaputtreiten kann, dann wir unsereiner

das erst recht nicht schaffen... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Ich habe auch keine Probleme. Vor 2 Jahren bin ich auf dem Daum noch mit 115kg Schlachtgewicht :f: gefahren. Hat er auch ohne Klagen mitgemacht. Wichtig ist halt wirklich die Schrauben von der Lenksäule ordentlich festzuknallen. Je nach dem wie stark man sich auf den Lenker (Lenker beim Ergo ist auch klasse, kann man damit im Wohnzimmer rumkurven?? :rofl: ) stützt empfiehlt sich evtl. die Lenksäule gerade zu lassen, wegen Hebelwirkung und so.

 

Gruß

Eric

Geschrieben

Hab den 8008 jetzt seit drei Jahren,wird von der ganzen Family benutzt,keine

Klagen was die Mechanik betrifft.Die Elektronik hat ein wenig gesponnen (Einstellrad: statt mehr Leistung manchmal weniger.Nicht lustig wennst ins

Leere trittst).Würde unbedingt die verchromte Säule mit diesem Kunststoffschlauch von Daum überziehen.Sonst gibt es ordentlich Rost (gab schon mal einen Beitrag über die Pflege des Daum Ergos !).Die Sattelfixierung

ist ein bissl ein Schmarren,aber unterm Strich ist der 8008 wirklich gut!

lgg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...