Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmm is ma gar net aufgefalln mit den padeln,is das immer so,hab schon öfters pedale gewechselt-naja vielleicht hatte ich nur glück(-:

 

und wie bekomm ich das innenlager raus,und wie weiß ich welche grösee ich brauch?hab ein univega dh9

Geschrieben

Kurbeldemontage:

 

abhängig, ob mit oder ohne integriertem Abzieher. Sollte ein Abzieher integriert sein, einfach mit passendem Inbus die Kurbel herunterschrauben (gegen den Uhrzeigersinn) - gleiches gilt für andere Seite - ansonsten benötigst Du einen Kurbelabzieher.

 

Innenlagerdemontage:

 

Auch hier wird ein Spezialwerkzeug benötigt, welches notwendig ist, hängt vom Innenlager ab (es gibt verschiedenste Abzieher). Dann ist zu entscheiden, ob BSA oder Italienisches Innenlager, wobei zu 99% ein BSA verbaut ist, da italienische Innenlager eher im RR-Bereich verwendet werden.

 

Anleitungen gibts z.B. bei http://www.mountainbike-magazin.de/ unter bikes & Equipment - werkstattserie - Kurbel/Innenlager oder schneller unter: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms_upload/media/402/kurbel_innenlager.pdf

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
Noch eines, Größe des Innenlager ist von 2 Faktoren abhängig: Gehäusebreite (68 oder 73 mm) und Achslänge (113 oder 118 mm) - Sonderbauten ausgenommen - beides läßt sich leicht abmessen
Geschrieben

Die Länge des benötigten Tretlagers richtet sich in erster Linie nach der verwendeten Kurbel. Also am besten das alte Tretlager zum Händler mitnehmen (oft ist die Aufschrift nicht mehr lesbar). oder eben die Kurbel angeben.

 

Tretlager baut man folgendermassen aus:

 

Kurbeln abziehen, dazu benötigst Du einen Kurbelabzieher, falls Du keinen integrierten Abzieher hast (XT, XTR).

 

Sind die Kurbeln demontiert, wird das Tretlager mittels Tretlagerschlüssel entfernt.

Zuerst auf der linken Seite gegen den Uhrzeigersinn (normales Rechtsgewinde), auf der Kettenblattseite IM Uhrzeigersinn (Linksgewinde), falls es sich um ein sogenanntes BSA-Lager handelt-das ist bei Univega meines Wissens der Fall.

Allerdings ist bei der Demontage relativ grosser Kraftaufwand notwendig, diese Lager werden ziemlich angeknallt.

 

Was die Pedale betrifft, die brauchst zum Tretlagertausch nicht demontieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...